Storys aus Frankfurt/Main
- mehr
Tchibo streicht Hunderte Jobs
Frankfurt/Main (ots) - Der Kaffeeröster und Handelsfilialist Tchibo plant, die Zahl seiner Mitarbeiter in der Hamburger Zentrale deutlich zu reduzieren. Im Rahmen des Sparprogramms "Fit for Growth" sollen bis zu 350 der rund 2000 Angestellten in der Verwaltung gehen, berichtet die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe). Umgesetzt werden soll der Personalabbau bis 2017. Kündigungen sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit dem geplanten Aderlass beim Personal und einem Umbau ...
mehrZalando liefert Pakete am gleichen Tag
Frankfurt/Main (ots) - Der Online-Händler Zalando verschärft den Wettbewerb mit dem stationären Handel und bietet seinen Kunden künftig die Möglichkeit, im Internet georderte Ware noch am gleichen Tag in Empfang zu nehmen. Ein entsprechendes Pilot-Projekt für "Same Day Delivery" startet der Internet-Modehändler im September in Berlin und Köln, wie die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) in ihrer aktuellen ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS-Studie: Azubi-Effekt ist gravierendes Sicherheitsproblem
Frankfurt/Main (ots) - Laut aktueller Studie "IT-Sicherheit und Datenschutz 2015" der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) entstehen der deutschen Wirtschaft jedes Jahr durch versehentlich nicht entzogene Berechtigungen Schäden in Millionenhöhe Der sogenannte Azubi-Effekt hat sich für die deutsche Wirtschaft zu einem gravierenden Sicherheitsproblem entwickelt. Zu diesem Ergebnis ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Innovationskultur in den Chemie-Unternehmen stärken und Bürokratiedickicht lichten / Neue Studie von IW Consult und Santiago
Frankfurt/Main (ots) - Was muss getan werden, um Innovationen in der chemischen Industrie zu fördern? Was steht dem entgegen? Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Studie von IW Consult und der Unternehmensberatung Santiago im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Knapp 200 Unternehmen aus ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsches Chemiegeschäft wächst in kleinen Schritten / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2015
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat ihren Wachstumskurs im zweiten Quartal 2015 moderat fortgesetzt. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Demnach stieg die Chemieproduktion im Vergleich zum Vorquartal dank ...
mehr
Hitze im August beschert Modehandel Negativrekord
Frankfurt/Main (ots) - Der von tropischer Hitze geprägte August hat dem deutschen stationären Modeeinzelhandel den schwächsten Monatsabschluss seit langem beschert. Das berichtet die TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) Im Schnitt sanken die Erlöse der Modeanbieter im August im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent (August 2014: plus 7 Prozent). Ein Negativrekord. Seit mindestens 15 Jahren gab es keinen Monat, den der ...
mehrWichtig: Nach dem Urlaub Kontobewegungen prüfen
Frankfurt/Main (ots) - Besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub sollten Karteninhaber ihre Kontobewegungen in regelmäßigen Abständen kontrollieren, raten die Experten von kartensicherheit.de. Auf Reisen bezahlen Verbraucher häufig mit ihrer girocard oder der Kreditkarte - zum Beispiel an Tankstellen, in Supermärkten oder Restaurants. Nur durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
#BeActiv - Karlsruhe bei "Europäischer Woche des Sports" im Blickpunkt
Frankfurt/Main (ots) - Bewegung tut gut und macht Spaß. Um allen Menschen in der Europäischen Union (EU) diesen Gedanken näherzubringen, veranstaltet die EU in diesem Jahr zum ersten Mal die "Europäische Woche des Sports". Vom 7. bis 13. September 2015 wirbt sie in allen Mitgliedsländern für mehr Sport und Bewegung. Auch Mazedonien, Island, Norwegen, ...
mehrInnovation in der europäischen IT: Claranet veröffentlicht Research Report 2015
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet veröffentlicht seinen vierten Claranet Research Report, diesmal zum Thema "Innovation in der europäischen IT". Darin werden die IT-Trends aller europäischen Märkte analysiert, in denen die Claranet Gruppe tätig ist. Hierfür wurden die IT-Entscheider von 900 mittelständischen Unternehmen in ...
mehrKurden werden im Stich gelassen / medico international: Hintergründe zur Situation in Kobane
Frankfurt/Main (ots) - Das Bild des auf der Flucht umgekommenen Junge aus dem syrisch-kurdischen Kobane geht um die Welt und steht für die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer und das europäische Scheitern. Das Bild und die Geschichte des Kindes steht aber auch paradigmatisch auch für das Scheitern einer ...
mehrSpendenaufruf "Flüchtlingshilfe" / medico international fordert ein Recht auf Hilfe für Geflüchtete
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert einen Kurswechsel in der europäischen Flüchtlingspolitik. Die Strategie der Abschreckung, Abschottung und Abschiebung sei nicht nur inhuman, sondern sie gäbe vor, Migration und Flucht seien ein vorübergehendes Phänomen, dass sich durch private Hilfe und polizeiliche wie ...
mehr
Studie der TextilWirtschaft: Nur wenige haben bisher Herbstware gekauft
Frankfurt/Main (ots) - Für die Verbraucher in Deutschland hat die Herbstsaison ganz offensichtlich noch nicht begonnen. Das legen die Ergebnisse des aktuellen Kundenmonitors der TextilWirtschaft (TW) "Aussagen zur neuen Herbstmode" nahe. Lediglich 3,1 Prozent der Konsumenten haben demnach in dieser Saison bereits Kleidung aus den neuen Herbstkollektionen gekauft. Kaum ...
mehrPlastikmüll-Vermeidung: C&A unterstützt HDE-Vorstoß
Frankfurt/Main (ots) - Der Düsseldorfer Modefilialist C&A schließt sich der Empfehlung des Handelsverband Deutschland (HDE) an, Einkaufstaschen nur noch gegen eine Gebühr anzubieten. Das berichtet die TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Der Umweltausschuss des Handelsverbands hat eine Selbstverpflichtung des deutschen Einzelhandels vorgeschlagen. Demnach sollen künftig alle Tragetaschen - egal ob aus Papier, Plastik ...
mehrSchadenersatz: Nestlé verklagt Zuckerkartell
Frankfurt/Main (ots) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé fordert von den Kartellanten Südzucker AG, Nordzucker AG und Pfeifer & Langen Schadenersatz in Höhe von 50 Mio. Euro. Auch zahlreiche weitere zuckerverarbeitende Unternehmen haben inzwischen Klagen eingereicht oder vorbereitet, berichtet die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe). Auf die drei deutschen Zuckerhersteller rollt eine Klagewelle zu. "Wir haben am 30. ...
mehrGünter Wallraff: "Schulessen mit Warnhinweis versehen"
Frankfurt/Main (ots) - Undercover-Journalist Günter Wallraff sieht nach den jüngsten Enthüllungen in Schulküchen besonders die Kommunen in der Pflicht. Schulverpflegern rät er offen zu provokanten Aktionen. "Ich finde, man könnte Kommunen, Schulen und Eltern durchaus mit A-, B- und C-Standards beim Essen konfrontieren", sagt Wallraff im Interview mit der Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis (dfv Mediengruppe). Der ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Der digitale Weg nach Rio: Webseite der Olympiamannschaft ein Jahr vor den Spielen olympiareif
Frankfurt/Main (ots) - Mehr Informationen und Inhalte, mehr Interaktionsmöglichkeiten für Fans und eine frische Optik, die fürs Smartphone und Tablet optimiert ist - die Webseite der Deutschen Olympiamannschaft (www.deutsche-olympiamannschaft.de) ist nach ihrem Relaunch bereits ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Rio olympiareif. Damit baut der DOSB seine ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Ulrike Spitz wird DOSB-Pressesprecherin
Frankfurt/Main (ots) - Ulrike Spitz wird zum 1. September 2015 neue Pressesprecherin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Das gab der DOSB am Dienstag in Frankfurt/Main bekannt. Spitz (59) war Sport-Ressortleiterin der Frankfurter Rundschau und Leiterin Kommunikation und Prävention sowie Stellvertretende Geschäftsführerin der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA), ehe sie in den vergangenen Jahren als ...
mehr
Mittelstand: Mindestlohn mutiert zum Bürokratiemonster
Frankfurt/Main (ots) - Mittelständler mussten auf die Einführung des Mindestlohns mit Kosteneinsparungen, reduziertem Personaleinsatz und Preiserhöhungen reagieren. Bei jeder dritten Mittelstandskooperation hat die zum Jahreswechsel eingeführte gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro zu zusätzlichen Kosten für Bürokratie, insbesondere in den Bereichen Zeiterfassung, Dokumentation, Überprüfung und Auswertung, ...
mehrmedico international: Gefährlicher Deal / Türkei/Syrien: Ein Zweckbündnis mit einer autoritären Erdogan-Regierung verschärft die humanitäre Notlage in Syrien
Frankfurt/Main (ots) - Kann ein Deal mit dem türkischen Ministerpräsidenten, dem Oppositionelle im eigenen Land vorwerfen gerade einen "Palastputsch" durchzuführen, die größte humanitäre Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg, die sich gerade in Syrien und Irak abspielt, lindern? "Das Schicksal der Millionen ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
DGQ-Studie: Senioren-WG statt Altersheim
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Durchwachsene Bilanz für die deutsche Chemie / Wirtschaftliche Lage der Branche im ersten Halbjahr 2015
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion wächst um 1 Prozent, Kapazitätsauslastung bei 84,5 Prozent - Branchenumsatz steigt um 0,5 Prozent, Chemikalienpreise 3 Prozent niedriger - Beschäftigung legt um 1 Prozent auf 447.000 Mitarbeiter zu - Investitionen wandern aus Kostengründen ins Ausland - VCI-Präsident fordert ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Telko zur Zukunft von SPORTDEUTSCHLAND.TV / Medieneinladung für Mittwoch, 22. Juli, um 11.00 Uhr
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und ProSiebenSat.1 laden ein zur Telefonkonferenz über die Zukunft von SPORTDEUTSCHLAND.TV. Sie findet statt am Mittwoch, 22. Juli 2015, um 11.00 Uhr Ihre Gesprächspartner sind: - Stephan Abel, Vizepräsident Wirtschaft und Finanzen des DOSB - Thomas ...
mehrClaranet neuer Hosting Partner von eZ Systems
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet ist neuer Hosting Partner von eZ Systems, einem weltweit führenden Anbieter von Web Content Management-Lösungen mit Hauptsitz in Porsgrunn (Norwegen). Claranet unterstützt die Kunden von eZ Systems mit skalierbaren, hochverfügbaren und performanten IT-Infrastrukturen, die für die Umsetzung von anspruchsvollen Digitalstrategien im eBusiness optimiert sind. ...
mehr
Tatort Einzelhandel: girocards werden häufig in Geschäften geklaut
Frankfurt/Main (ots) - Laut Statistiken der EURO Kartensysteme werden girocards am häufigsten in Kaufhäusern und Geschäften gestohlen. Oftmals kommt es bereits kurz nach der Tat zu unberechtigten Abbuchungen mit den gestohlenen Karten am Geldautomaten. Es ist also davon auszugehen, dass die Diebe auch die Geheimzahl kannten. Deshalb: Bewahren Sie Ihre PIN nie ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
M2M: Experten warnen vor erheblichen Sicherheitsproblemen im Mittelstand
Frankfurt/Main (ots) - Laut Nationaler Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) werden im Mittelstand bereits zahlreiche M2M-Projekte umgesetzt - oftmals bleiben Sicherheitsaspekte dabei auf der Strecke Der M2M-Hype (Machine-to-Machine) hat längst auch den Mittelstand erfasst. Immer mehr Betriebe arbeiten daran, eigene Projekte erfolgreich ...
mehrClaranet behauptet Position als ein führendes Unternehmen im neuesten "Magic Quadrant" von Gartner
Frankfurt/Main (ots) - Der Managed Service Provider Claranet wurde im aktuellen "Magic Quadrant" von Gartner für "Cloud-Enabled Managed Hosting" in Europa zum dritten Mal in Folge als ein "Leader" eingestuft. Der "Magic Quadrant" gilt als ein europaweit anerkanntes Marktanalyseinstrument, das verschiedene Anbieter ...
mehr"Food Report 2016": Essen wird zum Stilmittel
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Commerzbank prämieren 50 Vereine mit "Grünem Band" / 250.000 Euro Förderprämie für Nachwuchsarbeit der Vereine
Frankfurt/Main (ots) - 50 Vereine - 50 Talentschmieden für die Stars von morgen: Für ihr außerordentliches Engagement und ihre vorbildliche Nachwuchsarbeit wurden 50 Sportvereine aus ganz Deutschland für die Auszeichnung mit dem "Grünen Band" ausgewählt. Zahlreiche Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften ...
mehrHermes profitiert vom Poststreik
Frankfurt/Main (ots) - Nutznießer des vergangenen Poststreiks ist Hermes. Während des vierwöchigen Arbeitskampfes hat die Otto-Group-Tochter zwischen 180.000 und 300.000 Sendungen pro Tag mehr abgewickelt als sonst zu dieser Jahreszeit. Das entspricht einem Plus von bis zu 30 Prozent. "Das Gros stammt von den geschäftlichen Versendern, aber auch im C-to-C-Bereich haben wir erfreuliche Mengensteigerungen im deutlich zweistelligen Prozentbereich erzielt", teilte ein ...
mehr