Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lieferheld Award: Die Pizzeria Don Camillo ist Deutschlands bester Lieferdienst 2019
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Loveparade-Prozess Schwer zu ertragen Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Das Landgericht Duisburg scheint sich die Sache leicht gemacht zu haben. Es schlug den Prozessbeteiligten in einem sogenannten Rechtsgespräch vor, das Strafverfahren zur Loveparade 2010 vorzeitig aufzulösen - zu komplex, zu vielschichtig die Ereignisse, zu schwer zu ergründen die Schuldfrage. ...
mehr- 2
Rührt eine Band Weltstar Jason Derulo mit einem seiner Hits zu Tränen? Die neue ProSieben-Musikshow "My Hit. Your Song." startet am Donnerstag, 17. Januar, mit Olly Murs und Sasha
mehr Ron Schneider ist Direktor der Vermögensberatung der TARGOBANK
Die TARGOBANK hat Ron Schneider zum Direktor Vermögensberatung ernannt. Ab sofort ist der 39-Jährige verantwortlich für rund 300 Vermögensberater in ganz Deutschland. Die TARGOBANK hat Ron Schneider zum Direktor Vermögensberatung ernannt. Ab sofort ist der 39-Jährige verantwortlich für rund 300 Vermögensberater in ganz Deutschland. Die Düsseldorfer Bank betreut in der Vermögensberatung deutschlandweit rund ...
mehrJetzt wird abgespeckt! "Rosins Fettkampf - Lecker schlank mit Frank" startet am 3. Januar 2019 bei kabel eins
mehr
Die neue Seidenstraße: Zweiteilige ZDF-Doku über Chinas Griff nach Westen (FOTO)
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bergbau wird verklärt, Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: "Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr Zechen müssen schließen". Mehr als 60 Jahre ist das her, der Niedergang dauert also schon zwei Generationen. Wenn nun das Aus des Bergbaus gewürdigt wird, dann wird unterschlagen, dass im ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bergbau wird verklärt. Wandel dauerte zu lange und Braunkohle gibt`s immer noch - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Bereits in den 1950er-Jahren lautete eine Überschrift in der NRZ: "Bergbaukrise an der Ruhr, immer mehr Zechen müssen schließen". Mehr als 60 Jahre ist das her, der Niedergang dauert also schon zwei Generationen. Wenn nun das Aus des Bergbaus gewürdigt wird, dann wird unterschlagen, dass im ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Volksentscheid für kostenlose KiTas in NRW - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - 55.000 Stimmen hat der Duisburger Familienvater Michael Fleuren gesammelt, damit die KiTa-Gebühren in NRW abgeschafft werden. Vergebens. Die schwarz-gelbe Mehrheit hat abgelehnt. Das ist eine Fehlentscheidung. Die Landesregierung hat eine Chance vertan, für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Es ist völlig unverständlich und nicht hinnehmbar, dass eine ...
mehrTARGOBANK unterstützt Duisburger Tafel nach schwerem Brand
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Stadtwerke ebnen Weg für Ausstieg aus der Steag
Essen (ots) - In die Diskussion über die Zukunft des Essener Energiekonzerns Steag kommt Bewegung. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) berichtet, haben sich die kommunalen Eigentümer darauf verständigt, einen Ausstieg einzelner beteiligter Stadtwerke ab Anfang 2020 zu ermöglichen. Die Steag gehört derzeit über die Beteiligungsfirma KSBG den Stadtwerken Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, ...
mehr
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Erneut Psychopharmaka bei Delfinen im Tiergarten Nürnberg und in Duisburg
Hagen (ots) - Bei einer erneuten Akteneinsicht stellte das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) fest, dass die Delfine im Tiergarten Nürnberg weiterhin Psychopharmaka erhalten haben. Neben regelmäßigen anderen Medikamenten stand auch das Diazepam (Valium) auf der Medikamentenliste. Dabei erhielt der inzwischen verstorbene Große Tümmler Moby mdst. 135 mg ...
mehrMobilfunk: Vodafone baut zehn neue LTE-Stationen in Duisburg
- Wichtige Infrastruktur-Maßnahme für mobilen Breitbandausbau - Neue Stationen stopfen Funklöcher und verstärken Netzkapazität Düsseldorf - 10. Dezember 2018. Vodafone wird in Duisburg eine weitere Million Euro aus eigenen Mitteln investieren, um die Mobilfunk-Versorgung weiter zu verbessern. Das Unternehmen gab heute den Startschuss für das neue ...
Ein DokumentmehrVodafone plant Glasfaser-Ausbau in Duisburg
- Standortvorteil: Glasfaser für 570 Unternehmen in 4 Gewerbegebieten - Für jeden Bedarf: Von 500 Mbit für kleine Betriebe bis zu einem symmetrischen Gigabit für Großkunden - Zukunftssicher: Technologie mit garantierter Bandbreite und hoher Ausfallsicherheit - Preisvorteile: Bares Geld sparen und bis zum 07. März 2019 für Glasfaser entscheiden ...
Ein DokumentmehrTARGOBANK für Business Continuity Management zertifiziert
Ein DokumentmehrWP: Sporthilfe will sich von Sportklinik Hellersen trennen
Hagen (ots) - Die Sporthilfe NRW will nach Informationen der WESTFALENPOST ihr Fachkrankenhaus, die renommierte Sportklinik Hellersen im sauerländischen Lüdenscheid, loswerden. Auslöser ist offenbar die teure Modernisierung der Klinik. Auf einer Mitgliederversammlung am Donnerstag in Duisburg soll über eine Satzungsänderung der Weg freigemacht werden, um die Sporthilfe für Mitglieder außerhalb des Sports zu ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Kommunale Schulden nicht vergesellschaften
Düsseldorf (ots) - VON THOMAS REISENER Seit 2010 waren in NRW nie weniger als 150 Kommunen in der Haushaltssicherung. Die Finanzen waren so schlecht, dass sie ihre komplette Planung unter den Vorbehalt der Kommunalaufsicht stellen mussten. Obwohl das Grundgesetz Kommunen ausdrücklich ein Recht auf finanzielle Eigenverantwortung zugesteht. Ein Altschuldenfonds, der ...
mehr
Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein
Hagen (ots) - Mit einer umfangreichen kritischen Stellungnahme hat der Hagener Steuerberater Jürgen Ortmüller die Beschlussfassung des Duisburger Stadtrates vom 26.11.2018 begleitet, aus der die Zoo Duisburg AG als gemeinnützige GmbH mit einer DVV-Beteiligung hervorgehen soll. Die Stadt Duisburg will zur Umsetzung des Konzeptes seine 24.771 Zoo-Aktien an die "Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)" ...
mehrRheinische Post: Deutscher Städtetag sieht Bund und Länder bei Terrorschutz auf Weihnachtsmärkten in der Pflicht
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Städtetag fordert, dass Bund und Länder die Kosten für den Terrorschutz auf den Weihnachtsmärkten übernehmen. "Bund und Länder sind für die Terrorbekämpfung zuständig. Deshalb müssen sie auch die Kosten für entsprechende zusätzliche Sicherungsmaßnahmen übernehmen", ...
mehr- 2
F.A.Z.-Institut kürt TARGOBANK zur besten nationalen Filialbank
mehr Hungrig und clever: Wo Deutschlands größte Sparfüchse leben
mehrRheinische Post: Chef des Duisburger Hafens sieht drohendes Fahrverbot auf A40 als Gefahr für Wirtschaft und Logistik
Düsseldorf (ots) - Entsetzt ist der Chef des Hafens Duisburg, Erich Staake, über die drohenden Fahrverbote auf der A40: "Das wäre eine Katastrophe", sagt er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Dann wären viele Unternehmen nur noch schwer oder gar nicht erreichbar. Das hätte gravierende Folgen für ...
mehrAktion: TARGOBANK bietet ETFs ohne Orderprovision
Düsseldorf (ots) - Online-Rabatte auf börsengehandelte Fonds (ETFs) von iShares und HSBC Global Asset Management Spezial-ETFs zum Thema Nachhaltigkeit und zu gesellschaftlichen Trends Über die Homepage der TARGOBANK können Kunden ab sofort das gesamte ETF-Angebot von HSBC Global Asset Management sowie ausgewählte ETFs von iShares ohne TARGOBANK ...
2 Dokumentemehr
Zwei Preise für das ZDF bei der Duisburger Filmwoche / "Der Funktionär" und "AGGREGAT" ausgezeichnet (FOTO)
mehrDrehstart für ZDF-Krimidrama "Die Jagd" - Heino Ferch erneut als SOKO-Chef Thiel (FOTO)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Drei neue Mülldeponien für das Ruhrgebiet geplant
Essen (ots) - Im Ruhrgebiet droht nach Einschätzung des kommunalen Abfallentsorgers AGR ein Mangel an Mülldeponien. "NRW benötigt dringend weitere Deponien", sagte AGR-Chef Joachim Ronge der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Gemeinsam mit der Immobilientochter des Bergbaukonzerns RAG plant die AGR daher an drei Standorten im Ruhrgebiet den Bau neuer Deponien - in Duisburg, Marl und Dorsten. Vor ...
mehrMassive Rechtsverstöße gegen Rücknahmepflicht von Elektroaltgeräten: Deutsche Umwelthilfe verklagt Saturn, Hornbach, Netto und Cyberport
Berlin (ots) - Saturn, Hornbach, Netto und Cyberport verweigern rechtswidrig die Rücknahme alter Energiesparlampen und lassen Verbraucher mit schadstoffhaltigem Elektroschrott allein - Die vier Handelsunternehmen weigern sich, bestehende Gesetzesverstöße abzustellen - DUH reicht Klage bei den Landgerichten ...
mehrPressemitteilung TARGOBANK: Studie: Große Wissensdefizite bei der Geldanlage
Studie: Große Wissensdefizite bei der Geldanlage - Umfrage der TARGOBANK zur Finanziellen Bildung in den zehn größten NRW-Städten - 94 Prozent wünschen sich mehr finanzielle und ökonomische Themen an den ...
10 DokumentemehrPressemitteilung: "IntercityHotel mit Gold-Medaille für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet "
mehr