Storys aus Cottbus

Filtern
  • 07.07.2017 – 20:06

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der linke Privatkrieg Gewalt beim G20-Gipfel

    Cottbus (ots) - Es sind unerträgliche Szenen, die von Hamburg aus um die Welt gehen - brennende Autos und Mülltonnen, Rauchschwaden über der Stadt, verletzte Polizisten. Wie in einem Bürgerkrieg. Die heftigen Krawalle überschatten den G20-Gipfel. Hamburg wird drei Kreuze machen, wenn der G20-Tross heute endlich wieder abgezogen ist. Diese Bilder dürfen nicht die ...

  • 06.07.2017 – 21:10

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: G20 und der Zustand der Welt Der Gipfel in Hamburg

    Cottbus (ots) - Die Erwartung, dass der Hamburger G20-Gipfel einen Beitrag dazu leisten werde, die Probleme der Welt zu lösen, ist naiv. Nein, das wird er nicht. Diese 20 haben wenig gemeinsam, schon gar nicht die Absicht, unter Zurückstellung eigener Interessen etwas für die Menschheit zu tun. 2008 schien das für einen Moment anders, aber da ging es um die eigenen ...

  • 05.07.2017 – 19:52

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Die Sprache der Zukunft lernen Microsoft Stiftung uterstützt Grundschulen

    Cottbus (ots) - Ob wir's mögen oder nicht: Computer bestimmen unser Leben. Die Bedeutung der Rechentechnik hinter den Alltagsdingen wächst noch weiter. Während sich Ältere noch über die Selbstverständlichkeit wundern, mit der ihre Kinder oder Enkel auf Englisch und in anderen Fremdsprachen souverän durch die internationalisierte Arbeitswelt surfen, wartet schon ...

  • 05.07.2017 – 19:51

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Debatte um Erbschaften in neuem Licht Neue DIW-Studie

    Cottbus (ots) - Etwa 40 Prozent der Deutschen haben praktisch kein Vermögen - sie vererben also nichts. Aber sie zahlen, sofern sie arbeiten, laufend Steuern und tragen so dazu bei, die Gesellschaft am Laufen zu halten. Pro Jahr erben hingegen rund 1200 Deutsche fünf Millionen Euro oder mehr. Leistungslos, nur, weil sie Kinder reicher Eltern sind. Dafür zahlen viele ...

  • 04.07.2017 – 19:52

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Von der Erde zum Mond Tauber und sein Minijobber-Tweet

    Cottbus (ots) - Peter Tauber hat sich entschuldigt - und das ist richtig so. Aber: Das ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen hat der vermaledeite Tweet des CDU-Generalsekretärs einen schonungslosen Einblick gewährt, wie entrückt manche Politiker sind. Karriere gemacht, vielleicht auch noch einen Doktortitel, vor der Tür steht der Dienstwagen, und im ...

  • 04.07.2017 – 19:52

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Spagat für die Wissenschaft Fördergelder für die BTU Cottbus-Senftenberg

    Cottbus (ots) - Die BTU Cottbus-Senftenberg und die TH Wildau werfen gemeinsam ein ordentliches Pfund in die Waagschale: Zusammen greifen sie auf ein Potenzial von 12 000 Studenten zurück, verfügen über 600 Kontakte zu Unternehmen und konnten zum Start ihres Gemeinschaftsprojektes "Innovation Hub 13" bereits 30 feste Partner gewinnen. Ihr Ziel: Zusammenbringen, was ...

  • 03.07.2017 – 19:56

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Programm heißt Merkel Union stellt Wahlvorhaben vor

    Cottbus (ots) - Wenn im Fußball eine Mannschaft zur Halbzeit deutlich zurückliegt, muss sie auf Offensive setzen. Der Trainer der führenden Mannschaft hingegen kann seine Leute getrost mit einem "Weiter so" in die Schlussphase schicken. Verbunden mit dem Hinweis, dem Gegner nicht unnötig Räume zu lassen. So ist das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU ...

  • 02.07.2017 – 20:15

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Ignoranz muss teuer werden Höhere Bußgelder für Blockierer in Rettungsgassen

    Cottbus (ots) - Fast tausend Staus allein am vergangenen Samstag auf Deutschlands Autobahnen: Stillstand auf insgesamt 2200 Kilometern. Sicher war nicht nur der Ferienbeginn in mehreren Bundesländern Ursache fürs Verkehrschaos, sondern auch der eine oder andere schwere Unfall. Alltag auf Deutschlands Autobahnen und leider auch in der Lausitz auf der A 13 und der A ...

  • 02.07.2017 – 20:14

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Der Horror-Gipfel Hamburg und das G20-Treffen

    Cottbus (ots) - Der G20-Gipfel Ende der Woche könnte zum Horror-Gipfel werden. Denn die Drohungen des Innenministers und von Hamburgs Bürgermeister, gegen Ausschreitungen mit "Null Toleranz" vorgehen zu wollen, werden vermutlich ins Leere laufen. Die gewaltbereite, in diesem Fall vor allem linksautonome Szene beeindruckt das nicht. Krawall ist Teil ihres Protestes. ...

  • 30.06.2017 – 21:04

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Das Facebook-Gesetz / Besser als nichts

    Cottbus (ots) - Der Hass im Netz, die Pöbeleien gegen alles und jeden sowie die vielen Falschnachrichten können eine Gesellschaft und einen Staat zersetzen. Das kann niemand hinnehmen, dem dieses Land am Herzen liegt. Auch darf niemand akzeptieren, dass multinationale Internetunternehmen, die ohnehin schon den Alltag der Menschen in vielen Bereichen bestimmen und ...

  • 30.06.2017 – 21:03

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Bilanz der großen Koalition / Ehekrach kurz vor Ultimo

    Cottbus (ots) - Die laufende Wahlperiode geht mit einem großkoalitionären Donnerhall zu Ende. Bei der Union klagt man über Vertragsbruch, derweil die SPD im Siegesrausch ist. Und stünde die nächste Bundestagswahl nicht schon gewissermaßen vor der Tür, dann wäre aus dem Vertragsbruch wohl sogar ein Koalitionsbruch geworden. Dabei geht es eigentlich um eine ...

  • 29.06.2017 – 20:18

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kein Auftritt Erdogans in Deutschland

    Cottbus (ots) - Die Bundesregierung hat es lange Zeit im Guten versucht. Zuletzt bei der hitzigen Debatte über die Bundeswehr-Präsenz im türkischen Incirlik. Erst als feststand, dass Ankara partout nicht bereit war, Bundestagsabgeordneten den Besuch dort zu gestatten, gab die Kanzlerin grünes Licht für den Abzug der Truppe. Diesmal wurde nicht so lange gefackelt. Und das ist gut so. Es gibt wohl kaum ein anderes ...