Storys aus Cottbus

Filtern
  • 26.07.2017 – 20:11

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Abendland noch nicht am Ende Kinderquoten in Deutschland

    Cottbus (ots) - Im Osten sind weniger Frauen kinderlos als im Westen, sagt eine neue Statistik. Im Osten nimmt die klassische Familie aus verheiratetem Paar mit Kindern weniger stark ab als im Westen. Die Statistik zeigt aber auch: Im Osten ist die klassische Familie mit verheirateten Eltern sowieso viel seltener als im Westen - sie macht hier nur noch die Hälfte ...

  • 26.07.2017 – 20:10

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Runter vom toten Pferd Aufstiegsdebatte Verbrennungsmotor

    Cottbus (ots) - Eine alte Indianerweisheit lautet: Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steige ab. Der Verbrennungsmotor ist ein totes Pferd, der Diesel erst recht. Wegen der nationalen und internationalen Klimavorgaben. Wegen der geplanten Verbote ab 2040 in Ländern wie England und Frankreich. Weil die asiatischen Hersteller schon mit Elektroantrieben ...

  • 26.07.2017 – 20:10

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Von Rekord zu Rekord Ufert der Sozialstaat aus?

    Cottbus (ots) - Nahezu alle bekannten Parteien werben im Bundestagswahlkampf mit einer Ausweitung der Sozialleistungen. CDU und CSU versprechen eine spürbare Anhebung des Kindergeldes, die CSU zusätzlich einen kräftigen Schub bei der Mütterrente. SPD und Grüne locken entgegen ihres vormals beschworenen Agenda-2010-Geistes mit der Beibehaltung des aktuellen Rentenniveaus. Und die Linke will von allem wie immer noch ...

  • 25.07.2017 – 19:32

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kein Öl ins Feuer Das Verhältnis zur Türkei

    Cottbus (ots) - In Deutschland werden Rufe laut, Brüssel solle den Ton gegenüber der Türkei verschärfen. Es besteht kein Zweifel, dass das Verhältnis zwischen Ankara und Berlin auf einem Tiefpunkt angelangt ist, und dass die Verantwortung dafür allein beim türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan liegt. Und dennoch tut die EU gut daran, die Forderungen aus Deutschland mit spitzen Fingern anzufassen. Zum einen, ...