Storys aus Chemnitz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Journalisten müssen bei ihrer Arbeit in Sicherheit sein" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner eröffnet Zeitungskongress in Berlin
Berlin (ots) - "Ich erwarte von der Polizei, von Spezialkräften, von Hundertschaften, von einzelnen Beamten auch unter dem größten Stress und Druck im Einsatz, wie auch von ihren Vorgesetzten und Behördenleitungen, selbst von Geheimdiensten - und ganz besonders von der Politik, die hier die Spielregeln aufstellt ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Geschäftsführer Bräunig: "Ohne Zulieferer geht gar nichts!"/Die deutschen Zulieferer zeigen auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ihre Innovationen
Hannover (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Vollelektrische Stadtbusse, teilautonom fahrende Lkw und digital vernetzte Transporter - auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover wird deutlich, dass die Zukunft des Transportwesens bereits ...
Ein Audiomehrphoenix tagesgespräch: André Hahn (Die Linke) sieht in Maaßens Verhalten den "Gipfel der Verantwortungslosigkeit"
Bonn/Gohrisch (ots) - André Hahn (Die Linke), Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium, kritisiert Hans-Georg Maaßen dafür, nicht bereits freiwillig zurückgetreten zu sein. "Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass noch eine veritable Regierungskrise entsteht und dass er das als hoher Beamter in Kauf ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 18. September 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gäste: Hennes Bender, Komiker Michael Bewerunge, ZDF-Journalist Wenn Kinder nicht zur Schule wollen - Was tun gegen Schulangst? Seelachs mit Basilikum-Queller-Püree - Leckeres Rezept von Chefkoch Roßmeier Große Ziele beim Lauftraining - Langstreckenläufer Fitschen mit Tipps Dienstag, 18. September 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Ralph Szepanski Tipps ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition und Hans-Georg Maaßen
Bielefeld (ots) - Was kostet es die CSU, wenn Hans-Georg Maaßen vor der Landstagswahl in Bayern geht oder gegangen wird? Und in welchem Umfang profitiert die AfD am 14. Oktober von der brisanten Personalie? In erster Linie waren es diese Fragen, die am Wochenende die 800 Delegierten beim CSU-Parteitag in München ...
mehr
Saarbrücker Zeitung: SPD-Generalsekretär Klingbeil hält Seehofer für eine Belastung der Koalition
Saarbrücken (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist nach Ansicht von SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zu einer Belastung für die Große Koalition geworden. Klingbeil sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Ich hatte gehofft, die Sommerpause täte ihm gut. Das ist leider nicht der Fall ...
mehrNOZ: Barley mahnt Union: Im Fall Maaßen Verantwortung zeigen
Osnabrück (ots) - Barley mahnt Union: Im Fall Maaßen Verantwortung zeigen "Wir sind in einer schwierigen Situation" - Justizministerin fordert Geschlossenheit der Regierung Osnabrück. Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat die Union aufgefordert, im Konflikt um Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen Verantwortung zu zeigen. "Wir sind in einer schwierigen innenpolitischen Situation. Umso wichtiger ist ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. September 2018, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Kann Europa mehr als nur Abschotten und Abschieben? / Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Am Sonntag besucht der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz Angela Merkel in Berlin. Die beiden bereiten das Treffen von Europas Staats- und Regierungschefs in Salzburg am Mittwoch vor. Dort sollen wieder ...
mehrRheinische Post: Maaßen kaum zu halten Kommentar Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Nehmen wir der Einfachheit halber und weil wir Vorurteilen grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen an, dass Hans-Georg Maaßen kein Rechter ist. Immerhin warnt der Chef des Verfassungsschutzes seit Jahren vor einem Anstieg der Rechtsextremismus im Land und einer Instrumentalisierung der flüchtlingskritischen Bevölkerung durch die Rechtsextremen. ...
mehrCountdown für Chemnitz und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 20. September schalten Chemnitz und Region auf Zukunft um - Ruhestand für analoge TV- und Radiosender - Jetzt auf digital umsteigen - Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 13. September 2018 - Der Countdown in Chemnitz und der Region läuft! In sieben Tagen gehen hier die ...
Ein DokumentmehrZDF-Magazin "Frontal 21" exklusiv: "Hetzjagd-Video" von Chemnitz / Einer der Angreifer war Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens Securitas (FOTO)
mehr
Linken-MdB Höhn: "Bei der Anerkennung und dem Respekt vor ostdeutschen Biografien ist viel auf der Strecke geblieben"
Bonn (ots) - Der Linken-Bundestagsabgeordnete Matthias Höhn hat deutlich gemacht, dass die Politik - gerade auch in Ostdeutschland - derzeit ein selbst verschuldetes, massives Glaubwürdigkeitsproblem bei den Bürgern habe. "Das brüchige Vertrauen in den Staat haben wir nicht erst, seitdem die Frage da ist, wie ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Rechter Aufmarsch in Köthen Landesregierung will Eskalation verhindern
Halle (ots) - Halle. Nach dem Tod eines 22-jährigen Kötheners in Folge einer gewalttätigen Auseinandersetzung bemüht sich Sachsen-Anhalts Landesregierung, eine Eskalation wie in Chemnitz zu verhindern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Ministerpräsident Reiner ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 10. September 2018
Mainz (ots) - Woche 37/18 Donnerstag, 13.09. Bitte Programmänderung beachten: 8.15 Poker Brain - Im Kopf der Profi-Zocker Deutschland 2017 "Leschs Kosmos: Bewegung - Universalmedizin mit Nebenwirkung" entfällt "Leschs Kosmos: Die unausgeschlafene Gesellschaft" um 8.45 Uhr entfällt 9.00 Die Macht der Elektronengehirne Die Geschichte der Informationsgesellschaft Deutschland 2016 "Leschs Kosmos: Feinstaub & Co.: Die ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Kubicki fordert SPD zum Verlassen der Koalition auf
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über Äußerungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen zu den Ereignissen in Chemnitz fordert FDP-Vize Wolfgang Kubicki die SPD auf, notfalls die Große Koalition zu verlassen. Kubicki sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wer wie Frau Nahles dicke Backen macht, muss auch die Konsequenzen ziehen und sagen: ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD
Bielefeld (ots) - Man muss der AfD nicht unterstellen, dass sie die Bluttat von Chemnitz für ihre Zwecke missbraucht und die Trauer um Daniel H. bloß geheuchelt ist. Wie wollte man das auch zweifelsfrei beweisen? Dass jedoch all das, was dem gewaltsamen Tod des 35-Jährigen folgte, der Partei gelegen kam, dürfte unstrittig sein. Wieder steht »ihr« Thema, steht die ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel / Maaßens Anmaßung / Wer als Stichwortgeber der AfD agiert, Ausschreitungen verharmlost und der Kanzlerin widerspricht, müsste eigentlich gehen. Doch Horst Seehofer braucht ihn.
Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Die politischen Nachwehen der Ereignisse von Chemnitz tragen immer bizarrere Züge. Angela Merkel und Horst Seehofer liegen über die Deutung dessen, was in den vergangenen zwei Wochen nach dem Mord an einem Deutsch-Kubaner geschehen ist, kräftig über Kreuz. Der gerade vor ...
mehr
- 6
Mit "CAVALLUNA - Welt der Fantasie" in 34 Städten ab Oktober auf großer Europa-Tour
2 Dokumentemehr Rheinische Post: Elke Büdenbender ruft zu neuem Dialog zwischen Politikern und Bürgern auf
Düsseldorf (ots) - Die Frau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Elke Büdenbender, hat angesichts der Vorkommnisse in Chemnitz zu einem neuen Dialog zwischen Politikern und Bürgern aufgerufen. "Es gibt eine Hol- und eine Bringschuld", sagte Büdenbender der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Sie sei "total erschüttert" über den Tod des jungen ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Merkels Autorität schwindet - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Manfred Weber, der Mann, den es an die Spitze der EU-Kommission drängt, soll in der CSU aufgefallen sein, weil er erst nachdachte, bevor er etwas sagte. So zitiert die Süddeutsche Zeitung den früheren CSU-Chef und Weber-Förderer Erwin Huber. Tatsächlich erweckt die CSU den Eindruck, ihr Führungspersonal bestünde mehrheitlich aus Menschen, die erst reden und dann denken. Horst Seehofer hat jetzt ...
mehrZDF-"heute-show" startet in den Herbst (FOTO)
mehrDr. Ralf Stegner: Das Vorgehen der Rechten hat ein perfides System
Kiel (ots) - Zur aktuellen Stunde über bedrohlich wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland, aber auch über den Umgang damit durch die demokratischen Parteien erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Dr. Ralf Stegner: Hinter den Äußerungen der AfD steckt Strategie, die im englischen Sprachraum treffend als "Dog-whistle politics" bezeichnet wird. Dabei geht es darum, Botschaften zu senden, die in der eigenen ...
mehrphoenix tagesgespräch - Katrin Göring-Eckhardt (Bündnis 90/Die Grünen): "Es geht nicht um die Geflüchteten, sondern um uns selber"
Bonn (ots) - Anlässlich der aktuellen Entwicklungen in Chemnitz hat sich Katrin Göring-Eckhardt dafür ausgesprochen, die Sorgen und Nöte der Ostdeutschen ernst zu nehmen. Viele Menschen in Ostdeutschland hätten Brüche in ihren Lebensgeschichten erfahren und oft das Gefühl, nicht dazu zu gehören. Es bereite ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Bürgerprotest gegen Rechts Nicht in unserem Namen! Sigrun Müller-Gerbes
Bielefeld (ots) - Die AfD nimmt für sich in Anspruch, "das Volk" zu repräsentieren. Das funktioniert nur so lange erschreckend gut, bis die Mehrheit laut und deutlich widerspricht: Ihr agitiert nicht in unserem Namen gegen die Demokratie. Ihr hetzt nicht in unserem Namen gegen Menschen anderer Herkunft. Ihr stellt ...
mehrHeilbronner Stimme: Burkhard Lischka: Unions-Kritik an Steinmeier ist verwerflich
Heilbronn (ots) - Der SPD-Innenpolitiker Burkhard Lischka verteidigt Frank-Walter Steinmeier gegen Kritik aus der Union. Der Bundespräsident hatte das Konzert gegen Rechts am Montagabend in Chemnitz unterstützt. Lischka sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstag): "Der Bundespräsident hat das getan, was jeder aufrechte Demokrat in diesen Tagen tun muss: Sich klar ...
mehrHeilbronner Stimme: SPD-Integrationsbeauftragter Juratovic zu Chemnitz: Es geht um die Verteidigung der Demokratie
Heilbronn (ots) - Josip Juratovic, Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, warnt davor, die Debatte über Rechtsextremismus nur auf Sachsen zu reduzieren. Juratovic sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Ich finde die Ereignisse in Chemnitz erschreckend und alarmierend. Ein Mann ist erstochen ...
mehrphoenix runde: Chemnitz, Cottbus, Dresden - Woher kommt die Wut? - Mittwoch, 29. August 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Tausende gehen in Ostdeutschland auf die Straße. Auslöser ist der gewaltsame Tod eines 35-jährigen Deutschen in Chemnitz. Er kam nach einer Messerstecherei in der Nacht zum Sonntag ums Leben. Inzwischen sitzen ein Iraker und ein Syrer in Untersuchungshaft. Die Alternative für Deutschland (AfD), aber ...
mehrNOZ: Linke zu Ausschreitungen in Chemnitz: Seehofer völlig überfordert
Osnabrück (ots) - Linke zu Ausschreitungen: Seehofer völlig überfordert "Zustände in Chemnitz sind auch die Früchte seiner Arbeit" Osnabrück. Die Ausschreitungen in Chemnitz haben nach Ansicht der Linksfraktion gezeigt, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) völlig überfordert ist. Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion, sagte ...
mehrRheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen
Düsseldorf (ots) - Die sächsische Polizei war in Chemnitz am Sonntag überfordert, und sie war es am Montag Abend wieder, weil sie das Potenzial derer unterschätzt hatte, die auf die Straße gehen könnten. Natürlich helfen sich die Länderpolizeien aus, wenn Großlagen erkennbar sind. Und auch die Bundespolizei steht zur Unterstützung bereit. Doch in Sachsen kommt hinzu, dass die Politikverantwortlichen über Jahre ...
mehr