Storys aus Bremen.
- mehr
OHB-Chef Marco Fuchs: Neue Copernicus-Missionen zur Erdbeobachtung sind ein starkes Signal Europas für den Klimaschutz
mehr80 Quadratmeter großes Fotokunstwerk von Michael Najjar im OHB-Eventzentrum installiert
mehrBastian Pastewka startet neuen Bremen Zwei-Krimi-Podcast "Kein Mucks!" in der ARD Audiothek und bei Bremen Zwei
mehrESA-Mission Hera im Mittelpunkt des Asteroid Day am 30. Juni / OHB entwickelt europäisches Asteroidenabwehrsystem
mehrRadio Bremen-Talkshow 3nach9 am 26. Juni um 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Manuela Schwesig ist seit drei Jahren Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern. In dieser Amtszeit musste die Mutter von zwei Kindern schwere politische und persönliche Hürden überwinden. Wie die SPD-Politikerin es geschafft hat, ihre Krebserkrankung, die Corona-Pandemie und ihr Familienleben zu meistern, berichtet die SPD-Politikerin in ...
mehr
Corona-Ausbruch in Wiesenhof-Schlachtbetrieb
Bremen (ots) - Bei dem zur PHW-Gruppe (Wiesenhof) gehörenden Schlachtbetrieb Geestland in Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) sind 23 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Festgestellt wurden die Infektionen bei einer Reihentestung von 50 Mitarbeitern. Ab Mittwoch sollen alle 1100 Beschäftigte untersucht werden. Das Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg ...
mehrSKILLs HR Experts GmbH, Top Consultant 2020: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Unternehmen und Arbeitnehmer/-innen, um Chancen am Arbeitsmarkt zu nutzen
mehrGeschäftsbericht 2019: hkk Krankenkasse wächst weiter und gibt Beitragsgarantie
Bremen (ots) - - 8 Prozent Versichertenwachstum - Erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse - 2020 erstmals über 700.000 Versicherte - Beitragsgarantie bis Ende 2021 Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) meldet in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2019 ein Versichertenwachstum von rund 8 ...
mehrErstes OLG Urteil gegen die Audi AG bei manipuliertem Diesel 3.0 V6 Motor
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 05.06.2020 hat das Oberlandesgericht Koblenz die Audi AG im Zusammenhang mit einem manipulierten Audi SQ5 3.0 TDI zu Schadensersatz (AZ: 8 U 1803/19) verurteilt. Es handelt sich dabei um das erste OLG Urteil gegen Audi bezüglich der größeren V6 ...
mehrBremer Baumwollbörse: / Vorstand wählt Stephanie Silber zur Präsidentin
mehrCustomize your experience - So individuell waren Sextoys noch nie!
mehr
Schlitzohr, Kultstar und Fußballlegende hört auf: Bremen Vier-Podcast und Sportclub Story über und mit Claudio Pizarro am 14. Juni
mehrLandgericht Mainz: VW muss im Abgasskandal Schadensersatz an Land Rheinland-Pfalz zahlen
Bremen (ots) - Das Landgericht Mainz hat die Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem Abgasskandal am 24.04.2020 in drei Fällen zum Schadensersatz verurteilt (2 O 22/19, 2 O 24/19, 2 O 25/19). Streitgegenständlich waren Dienstwagen des von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Landes ...
mehrKonjunkturpaket: Wichtiger Impuls für Energiewende mit Wasserstoff / Wasserstofftechnologien stehen dank früher Forschung bereit, kurzfristiger Einsatz möglich
mehrOVG Schleswig: KBA muss Unterlagen zu Abschalteinrichtungen und Software-Updates herausgeben
Bremen (ots) - Ist das nun der Anfang vom Ende der Geheimniskrämerei und der Kooperation zwischen dem KBA und der Autoindustrie? Nachdem Frontal 21 Akteneinsicht begehrt hatte, hat das Oberverwaltungsgericht Schleswig nun rechtskräftig bestätigt, dass das KBA zahlreiche ...
mehrTALK am Dienstag: Radio Bremen-Talkshow "3nach9" am Dienstag, 2 Juni, um 22:45 Uhr im Ersten
Bremen (ots) - Normalerweise füllt Bülent Ceylan große Arenen, neuerdings spielt der Mannheimer sein Programm in Autokinos. Neue Herausforderungen bewältigen aktuell auch die Strafrechtlerin Annette Marberth-Kubicki und ihr Mann, der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki. Außerdem freuen sich Giovanni di ...
mehrLiebe, Sex und Berührungen seit #stayhome
mehr
Digitale Sport- und Ernährungsangebote: Immer gut und nützlich? / Prof Glaeske bewertet Online-Aktivitäten
Bremen (ots) - Gesundheit im Internet boomt! Geschlossene Sporteinrichtungen, Lockdown und Quarantäne haben viele Menschen dazu gebracht, sich Alternativen zu suchen - zum Beispiel Tutorials vom Sportstudio, Videos von bekannten Sportlern oder die sehr beliebten Food-Clips. Denn: Nicht nur Empfehlungen für ...
mehrNiedersächsisches Naturschutzabkommen fällt hinter Ziele des Volksbegehrens zurück
Bremen (ots) - Das geplante Naturschutzabkommen zwischen niedersächsischer Landesregierung, Landwirten und den Naturschützern fällt weit hinter die Ziele des Ende April bei der Landeswahlleiterin eingereichten Volksbegehrens zum Artenschutz zurück. Das ergibt sich aus dem finalen Vertragsentwurf zum "Niedersächsischen Weg", den Ministerpräsident Stephan Weil ...
mehrLG Stuttgart verurteilt Daimler AG wegen Kühlmittel-Sollwert-Temperatur-Regelung zu Schadensersatz
Bremen (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG mit Urteil vom 14.05.2020 - 12 O 306/19 - wegen einer erst jüngst identifizierten neuen unzulässigen Abschalteinrichtung wegen sittenwidriger Schädigung verurteilt. Das Gericht sprach dem von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Kläger Schadensersatz in ...
mehrRadio Bremen-Dokumentation "Von Bausünden und Bürgerprotest" am Mittwoch, 27. Mai, 21.00 Uhr, im NDR/RB-Fernsehen
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Rechte. Rock. Rattenfänger" am Montag, 25.5., um 22:45 Uhr im Ersten
mehrDetox mit Maren Kroymann, Cordula Stratmann, Ann-Kathrin Kramer und Kai Wiesinger - "Kroymann - Die Entgiftung" am Freitag (22.5.) im Ersten
mehr
Ministerium: Internet-Nutzer erhalten selten die versprochenen Bandbreiten
Bremen (ots) - Das Internet ist in Niedersachsen vielerorts deutlich langsamer als versprochen. "Beim Internetanschluss werden die Menschen in Niedersachsen von den Anbietern regelrecht übers Ohr gehauen", sagt Sven-Christian Kindler (Grüne), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Hannover. Nutzer sämtlicher Bandbreiten erhielten nur selten die vom Provider ...
mehrZeit statt Zahnspange
Bremen (ots) - - Nicht alle Zahnfehlstellungen müssen sofort behandelt werden - Wissenschaftler fordern bessere Aufklärung der Eltern - Kieferorthopädische Mehrleistungen oftmals nicht notwendig Jedes zweite siebenjährige Kind in Deutschland bekommt bis zu seinem 18. Lebensjahr eine Zahnspange. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter der Leitung des Sozialwissenschaftlers Dr. Bernard Braun (Universität Bremen) und des Greifswalder Kieferorthopäden Dr. ...
mehrRadio Bremen-Reportage "Scheiß auf Moral! - 5 Jahre Flüchtlingskrise" am Montag, 18.5., um 22:45 Uhr im Ersten
mehrJudith Rakers und Giovanni di Lorenzo wieder im Studio: Radio Bremen-Talkshow "3nach9" am 15. Mai im Dritten und am 2. Juli im Ersten
mehrLG Stuttgart im Abgasskandal: Daimler muss erneut neben Schadensersatz auch Deliktszinsen zahlen
Bremen (ots) - Die Daimler AG wurde erneut vom Landgericht Stuttgart zu Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt (12 O 466/19). Zusätzlich sprach das Gericht dem Kläger Deliktszinsen in Höhe von 4% auf den Kaufpreis seit ...
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Infokrieger - Die neuen rechten Medienmacher" am Montag, 11.5., um 22:45 Uhr im Ersten
mehr