Storys aus Bremen.
- mehr
Weser-Kurier: Interview mit Gundula Roßbach über die Grundrente
Bremen (ots) - Die ersten Bescheide zur Grundrente werden "im Laufe der Woche" zugestellt. Das hat die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV), Gundula Roßbach, in einem Interview mit dem in Bremen erscheinenden Weser-Kurier (Montagausgabe) angekündigt. Die vom Arbeitsministerium zuvor ermittelte durchschnittliche Höhe der Auszahlungsbeträge von 75 ...
mehrSchadensersatz für Porsche Cayenne 4.2L im Abgasskandal
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 01.07.2021 sprach das Landgericht Heilbronn dem Besitzer eines Porsche Cayenne 4.2 Liter V8 Diesels im Abgasskandal Schadensersatz zu (Aktenzeichen I 3 O 4/21). Die Audi AG und die Porsche AG wurden dabei als Gesamtschuldner verurteilt. Der von HAHN Rechtsanwälte vertretene Kläger hatte im November ...
mehrPremiere bei 3nach9: Helge Schneider erstmals gemeinsam mit Sohn Charlie in Talkshow
mehrSTRONIC PETITE von FUN FACTORY: Liebe auf den ersten Stoß
mehrEA288-Motor: LG Stuttgart verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Bremen (ots) - Mit Urteil vom 10.06.2021 - 20 O 1/21 - hat das Landgericht Stuttgart die Volkswagen AG aufgrund eines manipulierten Audi Dieselfahrzeugs mit dem EA288-Motor Euro 6 zu Schadensersatz verurteilt. Der Kläger kann nach Rechtskraft der Entscheidung den Audi Q5 gegen ...
mehr
Zum 1. Juli werden die Pfändungsfreigrenzen wieder angehoben!
mehrVom Nazi zum englischen Fußballidol - Die Torwartlegende Bert Trautmann - Radio Bremen im Ersten - Mo., 5.7.
mehrGloria von Thurn und Taxis zu Gast bei 3nach9 am Freitag, 18. Juni, im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Sie ist wohl Deutschlands berühmteste Fürstin: Gloria von Thurn und Taxis. In jungen Jahren bekannt als Punk-Fürstin mit medienwirksamen Auftritten, wilden Frisuren und auffälliger Mode, macht sie heute eher als Anhängerin erzkonservativer Kirchenhüter von sich reden. Über sich sagt sie, dass sie zurückhaltender geworden sei, "aber vom Charakter ...
mehrIm engsten Kreis / Kommentar zur Gläubigerversammlung der insolventen Greensill-Bank von Anna Sleegers
Bremen (ots) - Bankenpleiten hinterlassen selten Gewinner. Da macht auch die Insolvenz der an ihrer Nähe zum Stahlimperium des britischen Geschäftsmanns Sanjeev Gupta zugrunde gegangenen Greensill Bank aus Bremen keine Ausnahme. Von den aus dem Ruder gelaufenen Geschäften der Regionalbank sind noch Rechnungen von ...
mehrSeriöses Inkasso ist eine ganz normale Dienstleistung im Forderungseinzug und wichtig für die Wirtschaft
mehrimmorow meets humbee: Eine wertvolle Partnerschaft für Immobilienverwalter und Vermieter
Ein Dokumentmehr
Starkes TV-Debüt und Tagessieger: Über 8,4 Mio. Millionen Zuschauer für die neuen "Tatort"-Ermittler aus Bremen
mehrSmavesto expandiert: Sparkasse Duisburg setzt auf digitale Vermögensverwaltung der Sparkasse Bremen
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: "Wir müssen mehr Lust auf Innovation in der Gesellschaft wecken"
mehrImmobilienstudie 2021: So verkauft Deutschland
Bremen (ots) - Der Immobilienmarkt boomt: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist auch während der Pandemie ungetrübt. Wie es um das Angebot steht, hat das Immobilienportal Hausfrage herausgefunden: In welchen Regionen, in welchem Zustand und vor allem aus welchen Gründen werden die Objekte angeboten? Größtes Angebot im "Speckgürtel" Die Zahlen sprechen für sich: Mit 46 Prozent werden die meisten Immobilien im Umland ...
mehrBundestag erkennt Solidargemeinschaften im Gesundheitswesen an
Bremen (ots) - Der Bundestag erkennt Solidargemeinschaften als Alternative zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und zulässige anderweitige Absicherung im Krankheitsfall an. Damit stellt er die Arbeit der Solidargemeinschaften auf eine klare rechtliche Grundlage. Die Solidargemeinschaften haben jetzt endlich Rechtssicherheit. Dies entschied das Parlament ...
mehrSabbeln und Singen: Ina Müller zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Dienstag, 28. Mai, im Ersten
Bremen (ots) - Ina Müller ist die Queen des gepflegten Tresen-Talks: Im "Schellfischposten", der legendären Kneipe im Hamburger Hafen, entlockt sie den Gästen ihrer eigenen Sendung so manch intimes Detail. Ihre zweite Leidenschaft neben dem Sabbeln ist das Singen - und das hat sie seit mehr als einem Jahr nicht ...
mehr
Radio Bremen-Reportage "Rabiat: Frauen unter Druck" ab 14. Mai in der ARD Mediathek und am 17. Mai im Ersten
mehrKorrektur: Radio Bremen-Reportage "Rabiat: In Gottes Namen" am 10. Mai im Ersten
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: In Gottes Namen" am 10. Mai im Ersten
mehrRechtsdienstleister helfen kompetent - frühzeitig einschalten!!
mehrRaumfahrtunternehmen OHB und acht internationale Forschungseinrichtungen gründen Kompetenzzentrum zum Thema Geoengeneering / Ziel: mehr Tempo im Kampf gegen den Klimawandel
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Bye, bye Ballermann?" am 3.Mai im Ersten
mehr
"Man darf das sagen in einem freien Land" - Laschet stärkt Liefers bei 3nach9 den Rücken
mehrCorona-Kinderkrankengeld stark nachgefragt
Bremen (ots) - - Mehr als 6.700 Anträge von hkk-Versicherten im ersten Quartal - Corona-Kinderkrankengeld mehr als doppelt so häufig wie reguläres - Insgesamt 18,3 Prozent mehr Anträge als 2020 - Hygiene-Regeln dämmen Erkältungserkrankungen ein Bei der hkk Krankenkasse gingen im ersten Quartal 2021 mehr als doppelt so viele Corona-bedingte Kinderkrankengeldanträge ein wie Anträge auf reguläres Kinderkrankengeld. ...
mehrHanfosan | Eine Marke der Kraeuterland Ltd.
CBD-, Hanf- oder Hasch-Öl? Was ist was? / So vermeiden Verbraucher Gesundheitsgefahren
mehrArmin Laschet zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 23. April, 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Nach langem Hin und Her hat er sich durchgesetzt: Armin Laschet geht für die Union in das Rennen um das Kanzleramt. Der Aufgabenbereich des CDU-Parteivorsitzenden wird in diesem Superwahljahr also keinesfalls kleiner. Bürgerinnen und Bürgern Vertrauen in die Politik zu geben, wird eines der ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs begrüßt neues Selbstbewusstsein in der Raumfahrt / "Agenda 2025" des neuen ESA-Chefs Aschbacher bringt Europa wieder auf Augenhöhe mit China und USA
mehrÜber Armin Laschets "Brücken"-Lockdown schreibt der Weser-Kurier (Dienstagausgabe):
Weser-Kurier (Bremen) (ots) - Armin Laschet hat über die Feiertage nachgedacht und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass "mehr Tempo und klare Entscheidungen notwendig" seien. Damit meint er allerdings nicht, dass jetzt langsam mal rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche geimpft werden müsse, was die Kühlschränke hergeben. Dort liegen gerade 1,7 Millionen Dosen ...
mehr