Storys aus Bremen.
- mehr
Schnellere Arzneimittelentdeckung mit GlycoSHIELD
mehr"Hä?"- Schwerhörigkeit: Ein wachsendes globales und nationales Gesundheitsproblem
Bremen (ots) - Am 3. März ist der Welttag des Hörens. Wie wichtig es ist, auf die Hörgesundheit aufmerksam zu machen, zeigen die Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Geschätzt sind weltweit etwa 1,5 Milliarden Menschen von Schwerhörigkeit betroffen. Allein in Deutschland zeigen Studien, dass jeder Zweite über 65 Jahre von Hörminderungen betroffen ist. ...
mehrBremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert Milliarden-Sondervermögen für die Infrastruktur
Bremen (ots) - Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte will über den Bundesrat ein neues Sondervermögen auf den Weg bringen, um Investitionen in die Infrastruktur zu finanzieren. Dazu gehören nach den Vorstellungen des SPD-Politikers der Neubau von Autobahnbrücken ebenso wie die Sanierung des ...
mehrBremer Studienpreis 2023 verliehen
mehrSegel-Kreuzfahrt: Heiraten am Lieblingsort der Seychellen / Auf den Segelschiffen von Silhouette Cruises vor der Traumkulisse der Seychellen heiraten / Trauungen sind in Deutschland rechtsgültig
Bremen (ots) - Die ganz persönliche Hochzeitskulisse für die Fahrt in den Hafen der Ehe ist bei Segel-Kreuzfahrten auf den Seychellen möglich: Für die Hochzeitszeremonie an Bord setzen die Segelschiffe von Silhouette Cruises den Anker vor der Kulisse der Wahl - ob nahe der Lieblingsinsel oder in der Traumbucht. ...
mehr
Auszeichnung: Gleichstellungsstarke Hochschule
Auszeichnung: Gleichstellungsstarke Hochschule Mit großem Erfolg hat sich die Universität Bremen erneut am Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder beteiligt. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat das Gleichstellungskonzept besonders prämiert. Damit ist die Universität Bremen nun als „gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgewiesen. Mit der Auszeichnung ist auch ein großer Schritt zur finanziellen ...
mehrBremer Studienpreis 2023 für herausragende Abschlussarbeiten
Bremer Studienpreis 2023 für herausragende Abschlussarbeiten Die „unifreunde“, die Gesellschaft der Freunde der Universität Bremen und der Constructor University, verleihen am Dienstag, 27. Februar 2024, im Bremer Rathaus den Bremer Studienpreis für herausragende Abschlussarbeiten. In der Preisverleihung werden ab 18 Uhr drei Dissertationen und zwei Masterarbeiten ausgezeichnet. Einen Sonderpreis im Bereich ...
mehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Arbeitsrechtliche Fragen rund um den Streik: Wer darf streiken und wofür? Müssen die Mitarbeitenden zur Arbeit kommen, wenn der Nahverkehr streikt?
Ein DokumentmehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2kununu & Co.: Was ist auf Arbeitgeberbewertungsportalen erlaubt – und was nicht?
Ein DokumentmehrPhotovoltaik einfach gemacht: Wie die SunSpace Solar GmbH Hausbesitzer begeistert
mehrLuft- und Raumfahrt: Bremen stärkt Forschung und Vernetzung
mehr
"Familienleben mit Autismus" am 18.2. im Ersten
mehr- 3
Neuartige Teamtrainings steigern Zusammenarbeit und Effektivität in der Brandbekämpfung
mehr - 2
Mit Outlook Add-In "Mailissa" organisieren, transformieren und automatisieren
Ein Dokumentmehr - 5
Presseinfo: Neue vegane Tartex Sommersorten 2024 Kirschtomate-Basilikum und Rote Linse Chili
Ein Dokumentmehr Private Sammlerin schenkt der SuUB historische Stammbücher
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
2Neue Studie warnt: Klimaerwärmung und invasive Art bedrohen Seegraswiesen im Mittelmeer
mehr
Von Forschenden für Kinder: Bremer Kinder-Uni 2024 vom 12. bis zum 21. März
mehr- 11
Klartext von Henry Maske bei "3nach9": "Training macht keinen Spaß"
mehr Bremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
mehr- 4
Spielerisch zur Loyalty: ProCampaign launcht Gamification-Kit
mehr - 3
KI vs. Büromanagement? Wie Axontic Unternehmen KI-fit macht
Ein Dokumentmehr Unterhaltung zum Mitdenken: Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 2.2.
Bremen (ots) - Gesellschaftskritik ist sein Metier. Kein Wunder, Florian Schroeder ist von ganzem Herzen Kabarettist. Aktuell hat der Radio- und Fernsehmoderator das Böse unter die Lupe genommen. Obwohl man heute, wie er sagt, so wenig Kriminalität wie noch nie in den vergangenen fünfzig Jahren erlebt. Dennoch tut sich gerade viel: Viel Nicht-Gutes - nicht nur in ...
mehr
Wissenschaft braucht Vielfalt: Neujahrsempfang der „unifreunde“ im Rathaus
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch
Bremen (ots) - - Atemwegserkrankungen auf Platz 1 - Vermehrt psychische Erkrankungen - Altenpflegepersonal am häufigsten AU Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem Krankenstand von 5,2 %. auf Rekordhöhe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von 579.000 Erwerbstätigen. Demnach waren 2023 durchschnittlich jeden Tag 52 von 1.000 Beschäftigten ...
mehrStudierende präsentieren Ideen für Gesundheitsversorgung
Studierende präsentieren Ideen für Gesundheitsversorgung Studierende des Masterstudiengangs "Public Health - Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management" haben drei Semester lang mit Akteur:innen der Bremer Gesundheitsversorgung an fünf Forschungsprojekten gearbeitet. Ihre Ergebnisse stellen sie am Freitag, 2. Februar 2024 bei einem Abschlusssymposium im Haus der Wissenschaft vor. Wie können Schwangere mit ...
mehrRolf Drechsler wird Fellow der Association for Computing Machinery
mehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Urlaubstage, Zeugnis, Bilder und Bewertungsportale: Das ist beim Jobwechsel zu beachten
Ein DokumentmehrTag des Gedenkens an der Universität Bremen
mehr