Storys aus Bremen.

Filtern
  • 20.08.2017 – 22:38

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Silke Looden über Biogasanlagen

    Bremen (ots) - Die Idee, die überschüssige Gülle aus den Ställen einfach in Biogasanlagen zu vergären, klingt verlockend. Güllestrom für die Steckdose, fürs Haus, fürs E-Auto. Doch ganz so einfach sind die Hinterlassenschaften der Nutztiere nicht in den Griff zu bekommen. Die Nährstoffe verschwinden ja nicht auf Nimmerwiedersehen in den Fermentern, sondern landen schließlich mit den Gärresten in konzentrierter ...

  • 18.08.2017 – 22:20

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Werder Bremens Sponsor Wiesenhof schreibt Christoph Sonnenberg:

    Bremen (ots) - Der Aufschrei kommt so verlässlich wie der verregnete Bremer Sommer. Wiesenhof verlängert den Sponsorenvertrag mit Werder um zwei weitere Jahre, bis 2020 bleibt der Geflügelhersteller dem Klub verbunden. Und nur Minuten nach Bekanntgabe laufen die ersten negativen Kommentare in den einschlägigen Foren des Internets auf. Doch die ganz große ...

  • 18.08.2017 – 22:14

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Lehren aus Barcelona schreibt Moritz Döbler:

    Bremen (ots) - Die Terroristen wollen die Kreuzzügler herausfordern. So nennen sie die Menschen in den westlichen Gesellschaften, und der Begriff zeigt, wo sie selbst stehen: im Mittelalter. Im vergangenen halben Jahrtausend hat sich in Europa und Amerika aber einiges getan. Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit sind Werte geworden, die das Zusammenleben prägen. Wer sich im Angesicht der Anschläge dazu hinreißen ...

  • 18.08.2017 – 19:28

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: BDA-Chef Kramer kritisiert Wahlversprechen

    Bremen (ots) - "Der Bundestagswahlkampf befeuert einen Überbietungswettbewerb in Sachen Sozialleistungen. Besonders bei der Rente". Das schreibt der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Ingo Kramer, in einem Gastbeitrag für den in Bremen erscheinenden WESER-KURIER (Sonnabendausgabe). Kramer kritisiert diese Wahlversprechen und fordert: "Wir brauchen stattdessen eine sachliche ...

  • 18.08.2017 – 16:53

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar über den Umgang mit Terror von Moritz Döbler

    Bremen (ots) - Die Terroristen wollen die Kreuzzügler herausfordern. So nennen sie die Menschen in den westlichen Gesellschaften, und der Begriff zeigt, wo sie selbst stehen: im Mittelalter. Im vergangenen halben Jahrtausend hat sich in Europa und Amerika aber einiges getan. Freiheit, Brüderlichkeit, Gleichheit sind Werte geworden, die das Zusammenleben prägen. Wer ...

  • 17.08.2017 – 22:59

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Frauke Petry schreibt Hans-Ulrich Brandt:

    Bremen (ots) - Es ist eindeutig nicht das Jahr der Frauke Petry: Die ständigen Demontageversuche ihrer innerparteilichen Gegner, allen voran die des mächtigen Parteivize Alexander Gauland, haben der forschen AfD-Vorsitzenden nach und nach den Schneid abgekauft. Und auf dem Parteitag im April in Köln kam es gar zum Fiasko. Weder schaffte es Petry, als Spitzenkandidatin ihrer Partei für den Einzug in den Deutschen ...

  • 16.08.2017 – 20:41

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Bremer Streitkultur schreibt Joerg Helge Wagner:

    Bremen (ots) - Wer schreit, hat unrecht - mit diesem Satz wird schon im Kindergarten für eine zivilisierte Form der Auseinandersetzung geworben. Leider nicht nachhaltig genug, zumindest bei einigen Zeitgenossen. Die setzen als erwachsene Menschen in der politischen Auseinandersetzung nicht etwa auf die Kraft ihres Arguments, sondern auf die Lautstärke ihrer ...

  • 16.08.2017 – 20:37

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Donald Trump schreibt Karl Doemens:

    Bremen (ots) - Sollte es noch eines Beweises bedurft haben, dass Donald Trump dem Amt des Präsidenten der USA nicht gewachsen ist, dann hat er ihn am Dienstag geliefert. Statt wie angekündigt über sein Infrastrukturprogramm zu reden, philosophierte Trump in einem teilweise wirren Gedankenstrom über die amerikanische Geschichte, die tödlichen Ausschreitungen von Charlottesville und vor allem über sich selbst. Dabei ...

  • 16.08.2017 – 16:16

    Radio Bremen

    Michael "Bully" Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz: Ab Donnerstag im Kino, am Freitag zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 im NDR/RB-Fernsehen

    Bremen (ots) - Gute Nachrichten für alle "Bullyparade"-Fans! 2017 feiern die Macher der TV-Show "Bullyparade" 20-jähriges Jubiläum und zelebrieren dieses mit einem Kinofilm. Über die Dreharbeiten zu "Bullyparade - Der Film" und die langjährige Männerfreundschaft zwischen Michael "Bully" Herbig, Rick Kavanian ...

  • 15.08.2017 – 23:14

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Florian Schwiegershausen über Air Berlin

    Bremen (ots) - Flugzeuge im Bauch, im Blut Kerosin, kein Sturm hält sie auf, unsere Air Berlin! Das mussten sich früher alle Passagiere am Telefon vorsingen lassen, die in der Warteschleife von Air Berlin hingen, um ihre Fluggastrechte einzufordern - weil sie wieder irgendwo sitzengelassen wurden. Nun ist Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, entstanden aus ...

  • 15.08.2017 – 23:12

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Olaf Dorow über Fußball und Gewalt

    Bremen (ots) - Was tun? Eine Mehrheit ist gegen Krawalle, Chaos, Pyrotechnik in den Fußballstadien. Eine Minderheit sorgt aber beharrlich für chaotische Szenen, weswegen die Mehrheit ein Problem hat: Die Exzesse auf den Tribünen gehören mittlerweile fast schon so sehr zum Fußball wie Schüsse ins Tor. Jederzeit und überall kann es passieren. Wie jetzt in Rostock, wo das Spiel im DFB-Pokal zwischen Hansa und Hertha ...

  • 15.08.2017 – 14:37

    BKK24

    Auch Passivrauchen kann töten / Von 47.000 Todesfällen durch Lungenkrebs entfallen 6.000 auf Passivrauchen / Nebenstromrauch hat mehr Schadstoffe als Zigarettenrauch

    Bremen/Obernkirchen (ots) - Von Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter "Länger besser leben."-Institut, Universität Bremen Wir haben uns bereits daran gewöhnt, dass auf Zigarettenpackungen Fotos aufgedruckt sind, die uns allen die Folgen des Rauchens drastisch zeigen. Gefäßschäden, die zu ...

  • 14.08.2017 – 20:46

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Trump und China schreibt Joerg Helge Wagner

    Bremen (ots) - Auf welche seiner selbst ausgewählten Experten hört Donald Trump eigentlich noch? Anders als beim Irak Saddam Husseins anno 2003 ist es in Nordkorea längst zu spät, Diktator Kim Jong-Un militärisch unschädlich zu machen. Das haben sowohl US-Verteidigungsminister James Mattis als auch Außenminister Rex Tillerson unmissverständlich erklärt. Allein einen Angriff Nordkoreas - etwa auf Südkorea, Japan ...

  • 11.08.2017 – 21:19

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Niedersachsens Grüne schreibt Peter Mlodoch:

    Bremen (ots) - Negative Erlebnisse schweißen zusammen. Nach der Krise durch das überraschende Überlaufen ihrer Abgeordneten Elke Twesten zur CDU üben sich Niedersachsens Grüne in demonstrativer Geschlossenheit. Das Spitzenduo für die Neuwahlen heimst bei der Listenaufstellung ungewohnt hohe Zustimmungswerte ein. Flügelkämpfe zwischen Realos und Fundis flammen nicht auf - im Gegenteil: Die Delegierten feiern jeden ...

  • 11.08.2017 – 20:59

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Zeit nach Daesch schreibt Milan Jaeger:

    Bremen (ots) - Daesch ist im Nordirak weitgehend besiegt. Immerhin. Doch nach Jahren der Terrorherrschaft durch die Miliz bleiben den Menschen viele Probleme. Sie haben berechtigte Ängste und Sorgen. Zum Beispiel vor Vergeltungsaktionen. Vor allem Sunniten befürchten, dass sich Jesiden an ihnen rächen könnten. Entsprechende Berichte hat es schon gegeben. In gewisser Hinsicht sind die Probleme jetzt - nach Daesch - ...

  • 10.08.2017 – 21:12

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Hightech in Schulen schreibt Norbert Holst

    Bremen (ots) - Wenn es um die Digitalisierung der Schulen geht, dann ist Deutschland ein Entwicklungsland. Computer, Tablets oder Whiteboards, mit einem Computer verbundene interaktive Tafeln, gehören nicht zum Bildungsalltag. Das Ausland zeigt, dass es auch anders geht: Im gewiss nicht reichen Estland nutzen alle Schulen von der ersten Klasse an Tablets und Wlan. Aber hierzulande ist immer noch Kreidezeit. Und in Bremen ...

  • 10.08.2017 – 20:00

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über den Streit um Tierhaltung schreibt Jan-Felix Jasch

    Bremen (ots) - Was für ein Affentheater. Im Streit über die Haltung von Wildtieren reden die Parteien lieber übereinander als miteinander. So bleibt das Wichtigste auf der Strecke: die Tiere. Sicher ist die Haltung der Tiere in einem fahrenden Unternehmen nicht artgerecht, auch in einem Zoo kann sie das nicht sein. Es ist nun mal nicht der natürliche Lebensraum. ...

  • 10.08.2017 – 19:58

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Mehmet Scholl schreibt Olaf Dorow

    Bremen (ots) - Zitat Mehmet Scholl: "Doping ist das Schlimmste im Sport." Eine klare Ansage. Scholl stand für klare Ansagen. Dafür mochten ihn viele, auch wenn er bisweilen zu ungerecht oder gar verletzend wurde. Aber Scholl war meinungsstark. Was wollte man mehr von einem TV-Experten? Es ist schade, dass man das in der Vergangenheitsform aufschreiben muss. Die ARD hat sich von Scholl getrennt. Sie sagt nicht, warum. ...

  • 09.08.2017 – 21:39

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Milan Jaeger über Kommunalfinanzen

    Bremen (ots) - Die Kommunen haben im Jahr 2016 einen Überschuss von 4,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das klingt fantastisch, entpuppt sich aber als trügerisch. Denn: Die Einnahmen sprudeln längst nicht überall, der Reichtum ist äußerst ungleich verteilt. Während einige Städte und Gemeinden seit Jahren prosperieren, wächst in anderen der Schuldenberg immer weiter an. Zwar war das vergangene Jahr bereits das ...

  • 08.08.2017 – 22:12

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Oppermann attackiert Merkel und die CDU

    Bremen (ots) - Die SPD hat mit scharfen Worten die Union und die Bundeskanzlerin attackiert. "Wir wollen Angela Merkel als Kanzlerin ablösen. Sie hat durchaus Verdienste in der Vergangenheit, aber keinen Plan für die Zukunft." Das sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann im Interview mit dem in Bremen erscheinenden WESER-KURIER (Mittwoch-Ausgabe). Es könne nicht sein, dass Merkel nicht über die Probleme des ...

  • 08.08.2017 – 21:32

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Auto-Prämie Stefan Lakeband:

    Bremen (ots) - Es ist Wahlkampf. Nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch in der Automobilwirtschaft. Denn genauso wie Politiker um die Gunst der Wähler buhlen, kämpfen Autohersteller um ihre Kunden. Zu Recht, denn das Vertrauen hat in den vergangenen Jahren zunehmend gelitten. Mit einer Rabattschlacht wollen sie das drohende Diesel-Desaster verhindern. Allen voran Volkswagen. Der Konzern bietet bis zu 10 000 Euro ...

  • 07.08.2017 – 20:42

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Christian Wulff schreibt Silke Hellwig:

    Bremen (ots) - Wäre der Schaden für das Ansehen politischer Würdenträger nicht so groß, wäre man versucht, es dem einstigen Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni nachzutun: Was erlaube Wulff? Tatsächlich sind die neuen Schlagzeilen verblüffend, die der ehemalige Bundespräsident ausgelöst hat. Ist es möglich, dass Christian Wulff rein gar nichts aus seinem unwürdigen Abgang gelernt hat? Weiß er noch immer nicht, ...

  • 07.08.2017 – 20:26

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kauder will "Klarheit bis Herbst"

    Bremen (ots) - Bremen. Im Dieselskandal erhöht Volker Kauder, Fraktionschef der Union im Bundestag, den Druck auf die Automobilhersteller. "Bis Herbst" müsse man Klarheit haben, ob das Software-Update reicht, "um den Schaden für die Käufer eines Diesel-Pkw zu begrenzen", sagte Kauder im Interview mit dem Bremer "Weser-Kurier" (Dienstag-Ausgabe). "Vielleicht muss aber noch ein zweiter Schritt gemacht werden: die ...

  • 07.08.2017 – 19:56

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über das Prostitutionsgesetz schreibt Kristin Hermann:

    Bremen (ots) - Wie viele andere Kommunen, hat sich Bremen viel zu spät um die Umsetzung des neuen Prostitutionsgesetzes bemüht. Deshalb ist es wenig überraschend, dass seit dem 1. Juli nur mit einer Übergangslösung gearbeitet werden kann, die bisher nur wenig Sexarbeitende erreicht hat. Viele Fragen sind noch immer nicht beantwortet. Wie etwa will die ...

  • 07.08.2017 – 19:55

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über den Sommerschlussverkauf schreibt Florian Schwiegershausen:

    Bremen (ots) - Bereits seit einer Woche ist in Deutschland der inoffizielle Sommerschlussverkauf im Gange, doch irgendwie hat es so keiner richtig mitbekommen. Wenn Online-Platzhirsch Amazon seine Angebotswoche macht, wird daraus ein riesengroßes Brimborium gemacht. Im Gegenzug dazu kommt der Sommerschlussverkauf da eher still und leise um die Ecke. Dabei hat er ...

  • 06.08.2017 – 19:42

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Markus Peters über VW und Weil

    Bremen (ots) - Keine Frage: Dass Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Herbst 2015 seine Regierungserklärung vorab an Volkswagen geschickt und um "Prüfung auf rechtliche Belange und Richtigkeit der genannten Fakten" gebeten hatte, gehört sich nicht. Das war instinktlos. Niedersachsen besitzt 20 Prozent der VW-Anteile. Der Ministerpräsident sitzt im Aufsichtsrat des Unternehmens. Das sind gute ...