Storys aus Bremen.

Filtern
  • 05.09.2017 – 20:40

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Norbert Holst über Norbert Lammert

    Bremen (ots) - Er konnte ein echter Sturkopf sein und seine Eitelkeit machte manchen Kollegen zu schaffen. Bundestagspräsident Norbert Lammert wird dem nächsten Parlament nicht mehr angehören - ein schwerer Verlust. Und Lammert wäre nicht Lammert, wenn er seine letzte Rede im Bundestag nicht für eine filigran vorgetragene Mahnung genutzt hätte. Der CDU-Politiker verzichtete auf einen wehminütigen Rückblick auf ...

  • 05.09.2017 – 20:38

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Peter Hanuschke zu Kreuzfahrtschiffen und Umweltschutz

    Bremen (ots) - Zwar ist für den Naturschutzverbund Nabu hinsichtlich des Umweltschutzes kein einziges Kreuzfahrtschiff empfehlenswert, aber es gibt in dieser Branche durchaus positive Entwicklungen: Ein paar Reedereien unternehmen mehr in Sachen Umweltschutz als es die Gesetze vorsehen. Und wenn im nächsten Jahr das erste Aida-Schiff mit umweltschonendem Flüssiggas ...

  • 05.09.2017 – 20:38

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Helge Hommers über Martin Schulz auf Youtube

    Bremen (ots) - Etwa drei Millionen junge Deutsche dürfen in diesem Jahr erstmals ihre Stimme abgeben. Viele potenzielle Wähler also, die auf herkömmlichen Kanälen - wie einem TV-Duell - nicht mehr erreichbar sind. Stattdessen stellt sich der Kanzlerkandidat von heute den Fragen von Youtubern. So wie Angela Merkel, deren spannendste Beichte im Gespräch vor drei Wochen war, dass ihr Lieblings-Emoji der Smiley sei. ...

  • 04.09.2017 – 21:33

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Fahrverbote schreibt Philipp Jaklin:

    Bremen (ots) - Ein Fonds für "nachhaltige Mobilität" hier, eine Koordinierungsstelle für Verkehrsprojekte in den Kommunen dort - auch die Ergebnisse des zweiten Diesel-Gipfels sind bescheiden. Sie können das Problem nicht lösen: die massive Überschreitung der Stickoxid-Grenzwerte in Dutzenden deutschen Kommunen. Fördergeld etwa für Elektrobusse wird es allenfalls etwas abmildern, und das erst um Jahre verzögert. ...

  • 04.09.2017 – 21:30

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Duell-Kritik schreibt Joerg Helge Wagner:

    Bremen (ots) - Kulturgeschichtlich haben Duelle den Zweck, todernste Meinungsverschiedenheiten aus der Welt zu schaffen -  im Zweifelsfall auch durch das gewaltsame Ableben eines der beiden Beteiligten. So gesehen ist schon die Bezeichnung für das TV-Ereignis, das am Sonntagabend immerhin noch 16,23 Millionen Zuschauer auf gleich fünf  Kanälen fesselte, reichlich daneben. Natürlich hat hier niemand sein Leben ...

  • 23.08.2017 – 21:45

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Autobahn 1 schreibt Peter Hanuschke:

    Bremen (ots) - Verkalkuliert - das kann leider passieren. Das ist offensichtlich auch bei der Betreibergesellschaft der Hansalinie der Fall. Der Bund will als Vertragspartner nicht einspringen, er sieht das unternehmerische und finanzielle Risiko beim privaten Partner. Das klingt logisch. Doch ist das in diesem Fall die richtige Haltung? Immerhin hat das Konsortium 500 Millionen Euro in die Hand genommen und eine Autobahn ...

  • 22.08.2017 – 20:05

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Afghanistan schreibt Joerg Helge Wagner:

    Bremen (ots) - Außenpolitisch war es wohl sein größter Fehler: Als sich Barack Obama 2011 auf ein konkretes Abzugsdatum für die Kampftruppen aus Afghanistan festlegte, kam das einem Durchhalte-Appell an die Taliban gleich. Die waren nach der Tötung ihres Masterminds Osama bin Laden endlich in der Defensive. Doch auch der rückständigste Bergkrieger wusste: Wenn die Amis gehen, bleiben deren Alliierte bestimmt nicht ...

  • 21.08.2017 – 20:51

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Chefredakteur Moritz Döbler über Martin Schulz

    Bremen (ots) - Er hat sich zum Auftakt seiner Wahlkampftour, wie er selbst unterstreicht, eine SPD-Hochburg ausgesucht. "Die SPD tut Bremen gut, und die SPD tut Deutschland gut", ruft Martin Schulz auf dem Marktplatz einer Stadt, in der die SPD seit über 70 Jahren regiert und die im übrigen Deutschland vor allem für Schulden, hohe Arbeitslosigkeit und schlecht ...

  • 21.08.2017 – 17:32

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Boris Becker wird "Head of Men's Tennis" im deutschen Daviscup-Team

    Bremen (ots) - Spektakuläre Personalrochade im deutschen Tennis: 16 Jahre und acht Monate nach seiner Demission soll Boris Becker wieder eine wichtige und zentrale Rolle im nationalen Herrentennis einnehmen. Nach Informationen des WESER-KURIER aus dem Umfeld des Deutschen Tennis Bundes (DTB) werde Becker als "Head of Men's Tennis" eine bedeutende Funktion beim ...

  • 20.08.2017 – 22:40

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Florian Schwiegershausen über die Gewerbesteuer in Bremen

    Bremen (ots) - Für Bremens Senat ist es eigentlich schon so gute wie beschlossen, dass in der Hansestadt der Hebesatz bei der Gewerbesteuer von 460 auf 470 angehoben werden soll. So hatten es Bürgermeister Carsten Sieling und Finanzsenatorin Karoline Linnert kurz vor den Sommerferien angekündigt. Nun kontern Bremens Unternehmensverbände sowie die Handelskammer und ...