Storys aus Bremen.

Filtern
  • 25.10.2017 – 09:45

    r24 Holding GmbH

    Neuer rent24 Coworking Space im Zentrum Bremens

    Berlin/Bremen (ots) - In der Bremer Martinistraße wird ab November 2017 ein weiterer rent24 Coworking Space seine Türen für Gründer, Startups, Unternehmen und Corporates öffnen. "Bremen hatten wir schon länger im Blick und haben nun den idealen Standort für unseren Space gefunden", berichtet Robert Bukvic, Founder und CEO der rent24 GmbH. "Der Mix aus Studenten, Gründerszene und Gewerbe macht die Hansestadt für ...

  • 17.10.2017 – 20:05

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Nitrat im Grundwasser schreibt Silke Looden:

    Bremen (ots) - Dass nun auch private Brunnenbesitzer ein Nitratproblem haben, sollte niemanden wundern. Schließlich liegen die offiziellen Grundwassermessstellen in Niedersachsen schon zu 28 Prozent über dem Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter Wasser. Meist zapfen Hobbygärtner die oberste Schicht der Grundwasserleiter an, um nicht so tief zu bohren. Dort zeigt sich die Nitratbelastung des Wassers zuerst, lange ...

  • 17.10.2017 – 20:04

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Jamaika-Sondierungen schreibt Norbert Holst:

    Bremen (ots) - Moderieren ist Angela Merkels Stärke. Die Kanzlerin wird ihre ganze Kunst aufbringen müssen, damit CDU, CSU, FDP und Grüne in den an diesem Mittwoch beginnenden Gesprächen zu einer Jamaika-Koalition zusammenfinden. 50:50, so der allgemeine Tenor, stehen dafür die Chancen. Die Ausgangsbasis der Kanzlerin ist mit den Wahlen in Niedersachsen und ...

  • 12.10.2017 – 15:01

    Radio Bremen

    Geschichte im Ersten: Widerstand unter Hitler - der Diplomat Duckwitz

    Bremen (ots) - Radio Bremen im Ersten Montag, 16. Oktober 2017, 23.30-00.15 Uhr im Ersten Geschichte im Ersten: Widerstand unter Hitler - der Diplomat Duckwitz Ein Radio Bremen-Film von Reinhard Joksch "De gode Tysker" - der "gute Deutsche" wird er in Dänemark noch heute genannt oder auch der "Schindler von Kopenhagen": Georg Ferdinand Duckwitz. Der deutsche Diplomat ...

  • 11.10.2017 – 16:38

    Radio Bremen

    Gregor Gysi und Salman Rushdie zu Gast bei 3nach9

    Bremen (ots) - NDR/RB-Fernsehen Freitag, 13. Oktober 2017, 22.00-00.10 Uhr Gregor Gysi und Salman Rushdie zu Gast bei 3nach9 Egal, ob als Anwalt, Moderator, Politiker, Autor oder Familienvater - Nichtstun ist absolut nichts für Gregor Gysi. Bei 3nach9 blickt der 69-Jährige zurück und verrät, was er in seinem nächsten Leben genauso und ganz anders machen würde. Außerdem begrüßen Giovanni di Lorenzo und Judith ...

  • 09.10.2017 – 11:00

    BKK24

    Nahrungsergänzungsmittel: zwischen überflüssig und gefährlich

    Bremen/Obernkirchen (ots) - Von Prof. Gerd Glaeske, Wissenschaftlicher Leiter "Länger besser leben."-Institut, Universität Bremen Eine Milliarde geben Verbraucher aus / Keine Prüfung auf Sicherheit und Wirksamkeit / Überdosierungen können gesundheitliche Probleme verursachen / "Länger besser leben." der BKK24 setzt auf Lebensstilveränderungen Sie enthalten vor ...

  • 06.10.2017 – 20:29

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Jan-Felix Jasch über den Friedensnobelpreis

    Bremen (ots) - Ein Signal Die Vergabe des Friedensnobelpreises an die Internationale Kampagne für die Abschaffung der Atomwaffen (Ican) ist ein deutliches Signal an die Atommächte dieser Welt - auch an Deutschland. Es ist zwar keine Atommacht, hat aber den von Ican vorangetriebenen UN-Vertrag zum Atomwaffenverbot nicht unterschrieben. Nun gratuliert die Bundesregierung den Preisträgern artig - postuliert aber ...

  • 06.10.2017 – 11:00

    hkk Krankenkasse

    Mehr soziale Sicherheit für Pflegende

    Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse würdigt den Einsatz von pflegenden Angehörigen und ehrenamtlichen Pflegepersonen seit 1. Januar 2017 gemäß der Neuregelungen des PSG II. Die hkk zahlt im Vergleich zu 2016 monatlich über 180.000 Euro mehr Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung. Außerdem hat die Krankenkasse mit Hauptsitz in Bremen von Januar bis Juli 2017 rund 1.150 Pflegepersonen neu in die ...

  • 05.10.2017 – 21:16

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Mirjam Moll über die Justiz in der EU

    Bremen (ots) - Viel Potenzial Die Europäische Staatsanwaltschaft ist das Ergebnis einer zerstrittenen Union. Denn lediglich 20 der künftig 27 Mitgliedstaaten nehmen daran teil - und das, obwohl die neue Behörde einen echten Beitrag leisten könnte. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn keines der EU-Länder wird ernsthaft behaupten, auf seinen Anteil an 50 Milliarden Euro pro Jahr allein an Mehrwertsteuern ...

  • 05.10.2017 – 21:14

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Markus Peters über die Deutsche Bahn

    Bremen (ots) - Störfall Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen ging auf den Gleisen der Deutschen Bahn in Norddeutschland gar nichts mehr. Und das, obwohl Sturm "Xavier" mit orkanartigen Böen von bis zu 113 Stundenkilometern eigentlich eher am unteren Ende anzusiedeln war. Sturmtief "Sebastian" erreichte Mitte September immerhin Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Stundenkilometern. Auch damals lag der Zugverkehr ...

  • 03.10.2017 – 21:13

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Thomas Spang über Waffen und die USA

    Bremen (ots) - Horror ohne Grenzen Ein anderer Ort, die gleiche Geschichte. Wieder kommen Dutzende Menschen bei einem Massaker ums Leben. Diesmal in Las Vegas bei einem Country-Festival. Mit mindestens 59 Toten und mehr als 500 Verletzten geht das Massaker als die Schießerei mit den meisten Opfern in die Geschichte der USA ein. An den laxen Waffengesetzen wird sich leider nichts ändern. Denn Trump findet sich im ...

  • 01.10.2017 – 20:18

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Christoph Sonnenberg über Werder Bremen

    Bremen (ots) - Alte Leier Das müde 0:0 im Nordderby entfachte keine Erinnerung an bessere Zeiten, dafür war die Leistung beider Mannschaften zu schwach. Die vielen langen Bälle, die vielen Fehlpässe und der nicht erkennbare taktische Plan Werders erinnerten an die letzte Phase unter Robin Dutt im Herbst 2014. Auch damals hatte jeder Spieler nach einer Serie ohne Sieg so viel mit sich selbst zu tun, dass auf dem Platz ...

  • 30.09.2017 – 08:51

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Hörmann: Es gibt keinen Plan B

    Bremen (ots) - Bremen. Alfons Hörmann wird es jedem Mitglied der deutschen Mannschaft selbst überlassen, ob es im Februar 2018 an den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang teilnehmen möchte. "Ich würde keine Minute Zeit investieren, jemanden vom Gegenteil zu überzeugen", sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Sonnabendausgabe). ...

  • 29.09.2017 – 20:23

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über Gerhard Schröder schreibt Jan-Felix Jasch:

    Bremen (ots) - Ein Altkanzler als Instrument russischer Wirtschafts- und Machtinteressen: Nichts anderes stellt die Wahl von Gerhard Schröder zum Aufsichtsratschef des größten russischen Ölkonzerns Rosneft dar. Und der lässt es mit sich machen, er wird schließlich gut entlohnt und hilft seinem Freund Wladimir Putin. Das Interesse des Konzerns ist klar. Durch ...

  • 29.09.2017 – 11:00

    Verbraucherzentrale Bremen

    Neue Internetseite für nachhaltig orientierte Anleger

    Bremen (ots) - Alles rund ums Thema ethisch-ökologische Geldanlagen auf www.geld-bewegt.de - Informationen zu Girokonten, Sparanlagen, Investmentfonds und Direktinvestments sowie Altersvorsorge - Highlight: Erklärvideo gesprochen von Tatort-Kommissarin Ulrike Folkerts Das Projekt "Gut fürs Geld, gut fürs Klima" der Verbraucherzentrale Bremen hat ein neues Internet-Portal zum Thema ethisch-ökologische Geldanlagen ...

  • 29.09.2017 – 11:00

    hkk Krankenkasse

    Medikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten

    Bremen (ots) - Ein einheitlicher Medikationsplan, in dem die Medikation und die Einnahmehinweise für Patienten übersichtlich und verständlich dargestellt werden, soll für mehr Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln sorgen. Deshalb haben gesetzlich versicherte Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel parallel anwenden, seit dem 1. ...

    Ein Dokument
  • 27.09.2017 – 20:51

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Den Zustand der CDU nach der Wahl kommentiert Norbert Holst

    Bremen (ots) - Für Merkel wird ihre vierte Amtszeit die schwerste. Sie wird FDP und Grünen weit entgegenkommen müssen - was die stramm Konservativen in der CDU noch weiter von ihrer Partei entfremden dürfte. CSU-Chef Horst Seehofer, noch stärker angeschlagen als die Kanzlerin, erneuert den Konfliktkurs gegen die Schwesterpartei. Und schon in absehbarer Zeit ...

  • 27.09.2017 – 20:30

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die SPD schreibt Hans-Ulrich Brandt:

    Bremen (ots) - Die SPD richtet sich ein in ihrer neuen Rolle. Doch was so reibungslos wirkt, wirbelt die Sozialdemokraten heftiger durcheinander, als sie zugeben mögen. Bisher galt das Zitat von Franz Müntefering: "Opposition ist Mist." Nun, nach einer historischen Wahlpleite, ist Opposition plötzlich Ehrensache. Statt zu regieren wird jetzt opponiert, und zwar mit Leidenschaft. Aber auch nur kurz, denn Andrea Nahles, ...

  • 27.09.2017 – 20:27

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Bahnfusion schreibt Philipp Jaklin:

    Bremen (ots) - Am Dienstag hielt Emmanuel Macron vor Studenten in Paris sein mitreißendes Plädoyer für mehr Europa. Und nur wenige Stunden später wurde die Idee einer deutsch-französischen Frischzellenkur zugunsten des Integrationsprojekts industriepolitisch ganz konkret: Die Großfusion zwischen den Herstellern der Hochgeschwindigkeitszüge TGV und ICE, zwischen Alstom und der Zugsparte von Siemens, war besiegelt. ...

  • 27.09.2017 – 19:47

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Die SPD und ihre Oppositionsrolle kommentiert Hans-Ulrich Brandt

    Bremen (ots) - Andrea Nahles will schon in vier Jahren eine SPD präsentieren, die wieder über 30 Prozent liegt. Dann soll die Union zittern müssen und so ganz nebenbei die AfD aus dem Bundestag fliegen. Große Ziele also, die Nahles sich da steckt. Doch bei allem Optimismus: Sie macht sich ihre sozialdemokratische Welt so, wie sie ihr gefällt. Tatsächlich liegen ...

  • 26.09.2017 – 21:18

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Regierungsbildung schreibt Joerg Helge Wagner

    Bremen (ots) - Die Welt schaut auf dieses Land - voller Hoffnung. Deutschland ist auch nach einem schwierigen Wahlergebnis und trotz aller gärenden Unzufriedenheit ein Land der Freiheit und Demokratie von immenser Wirtschaftskraft. Früher hat man mit dieser Aufzählung den USA ihre Führungsrolle zugestanden. Heute dilettiert jedoch in Washington ein Egomane, der ...