Storys aus Bremen.
- mehr
Weser-Kurier: Maas glaubt an Bestand der Groko bis zum Ende der Legislaturperiode
Bremen (ots) - Bundesaußenminister Heiko Maas sieht trotz des Streits um die Grundrente mit der CDU/CSU keine Gefahr für die Große Koalition. Am Rande einer Veranstaltung in Bremen sagte Maas dem Bremer "Weser-Kurier" (Dienstagausgabe), dass "diese Koalition länger hält, als viele in den letzten Monaten in den Medien geschrieben haben. Und dass sie auch bis zum ...
mehrZum 60. Geburtstag von Giovanni di Lorenzo: Talkshow "3nach9" und Doku "Giovanni di Lorenzo - Meister der Zwischentöne" am Freitag (8.3) ab 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Von der hannoverschen Tageszeitung Neue Presse über die Süddeutsche Zeitung und den Tagesspiegel an die Spitze der Wochenzeitung Die Zeit und seit 30 Jahren Gastgeber der Radio Bremen-Talkshow "3nach9": Giovanni di Lorenzo ist einer der profiliertesten Journalisten der Republik - und feiert am 9. ...
mehrWeser-Kurier: FDP-Chef Lindner offen für Jamaika in Bremen
Bremen (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat den Regierungswillen der Liberalen betont und vor Schwarz-Grün gewarnt. "Wir stehen zur Verfügung für einen Trendwechsel im Bund und in den Ländern. Wir wollen regieren", sagte Lindner im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe). Seine Partei sei aber nicht bereit, das, was in der Politik bisher gemacht worden sei, mitzutragen, nur um Regierungsposten zu ...
mehrHanseatische Erbenermittlung GmbH
Zweites ipb-Fachforum "Nachlasspflegschaft" in Berlin
Bremen (ots) - Das Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH (ipb) lädt am 21. März 2019 zum 2. ipb-Fachforum "Nachlasspflegeschaft für Betreuer/innen" in die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) ein. Dort vertreten ist auch die Hanseatische Erbenermittlung GmbH aus Bremen, die die Teilnehmer über ihre Tätigkeit als kompetenter Partner der Nachlasspfleger informiert. Wenn ...
mehr"Kroymann" gewinnt zum zweiten Mal den Grimme-Preis
Bremen (ots) - Auch die Folgen aus 2018 des Sketch-Comedy-Formats "Kroymann" von Radio Bremen, SWR, NDR und rbb (Produktion bildundtonfabrik) erhalten den Grimme-Preis. Das gab das Grimme-Institut heute (26.2.) bekannt. Bereits die Debüt-Folge von Radio Bremen gewann im letzten Jahr die begehrte Medienauszeichnung, wie jetzt auch im Wettbewerb Unterhaltung. "Die Comedy-Reihe 'Kroymann' nimmt sich noch immer wie die ...
mehr
IGEL zeichnet besondere Innovationskraft seines Kunden Segmüller aus
Bremen (ots) - IGEL, der weltweit führende Anbieter Software-definierter Lösungen zur Endpoint-Optimierung und -Steuerung, gibt heute die Vergabe des Innovator of the Year-Awards an seinen Kunden, die Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG bekannt. In den letzten zwei Jahren wurde nicht nur die Infrastruktur mit 700 IGEL Thin Clients erweitert, sondern ...
mehrFindungskommission schlägt Dr. Yvette Gerner als Nachfolgerin von Intendant Jan Metzger vor
Bremen (ots) - Die vom Rundfunkrat von Radio Bremen eingesetzte Findungskommission empfiehlt mit einstimmigem Votum, Dr. Yvette Gerner zur Intendantin zu wählen. Das geht aus der Vorlage hervor, die heute mit der Einladung zur außerordentlichen Rundfunkratssitzung am 5. März an die Mitglieder des Gremiums verschickt wurde. Die Kandidatin ist seit September 2010 ...
mehrBremer Landgericht entscheidet gegen Volkswagen / Kläger gibt "Schummeldiesel" gegen Kaufpreiserstattung zurück / Betroffene Autobesitzer können von der Entscheidung profitieren
Bremen (ots) - Das Landgericht Bremen hat in Sachen Abgas-Skandal ein bemerkenswertes Urteil gefällt, das auch für andere betroffene Autobesitzer interessante Perspektiven eröffnet. Wie die Bremer Kanzlei KWAG RECHTSANWÄLTE mitteilt, kann der Kläger sein Auto zurückgeben und erhält den Kaufpreis abzüglich ...
mehrWeser-Kurier: Verdi-Chef Bsirske droht mit weiteren Verhandlungsrunden
Bremen (ots) - In der Tarifrunde für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst hat der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske den Arbeitgebern mit "weiteren Verhandlungsrunden" gedroht. Im Interview mit dem WESER-KURIER (Samstagausgabe) sagte Bsirske: "So, wie sich die Dinge im Moment darstellen, ist ein Ergebnis nicht in Sicht." Es sei daher möglich, dass der ...
mehrWeser-Kurier: Zufriedenheit mit Parteien sinkt
Bremen (ots) - Vor allem die SPD und die Linken verlieren knapp zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl an Zustimmung bei den Wählern. Das ergeben die Ergebnisse einer Umfrage des Instituts Infratest-Dimap für den WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Nur noch 34 Prozent der Befragten gaben an, "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit der Arbeit der SPD im Parlament zu sein. Im April 2018 waren es laut einer Umfrage dieser ...
mehrDer neue Robo-Advisor "Smavesto" / individuelle digitale Vermögensverwaltung aus Bremen, einfach und online
mehr
Weser-Kurier: Justizministerin Barley für EU-weiten Mindestlohn
Bremen (ots) - Mit der Forderung nach einem EU-weiten Mindestlohn will Bundesjustizministerin Katarina Barley für die SPD in den Europa-Wahlkampf ziehen. Er müsse sich "an der Wirtschaftskraft der einzelnen Länder orientieren", sagt die Spitzenkandidatin im Interview mit dem Bremer "Weser-Kurier" (Mittwochausgabe). So rechtfertigt Barley auch die zwölf Euro, welche die Sozialdemokraten für Deutschland vorsehen: ...
mehrWeser-Kurier: Umfrage: Fast 60 Prozent der Bremer mit Rot-Grün unzufrieden
Bremen (ots) - Fast 60 Prozent der Bremer sind 15 Wochen vor der Landtagswahl mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung unzufrieden oder sehr unzufrieden. Das zeichnet sich aus einer Erhebung des Instituts Infratest-Dimap für den Weser-Kurier ab. Damit ist die Unzufriedenheit im Vergleich zu einer Umfrage dieser Zeitung aus dem Vorjahr gestiegen. Unter den ...
mehrAb 9. Februar aus dem neuen buten un binnen-Studio: Modernes Design und neue Präsentation der News für Bremen und Bremerhaven
Bremen (ots) - Am Samstag (9.2.19) um 19:30 Uhr lüftet Radio Bremen das bestgehütete Geheimnis Bremens: Das neue TV-Studio des regionalen Nachrichten- und Informationsangebotes buten un binnen geht nach eineinhalbjähriger Umbauphase erstmalig auf Sendung. Bei der Premiere ist das Publikum dabei, wenn buten un ...
mehr"Spitzensport braucht kein Krankenkassen-Sponsoring" / Prof. Glaeske kritisiert AOK-Werbung bei Handball-WM; Versichertenbeiträge sollen Versicherten zugutekommen; Breitensport dient Prävention
Obernkirchen/Bremen (ots) - Braucht der Spitzensport Sponsoring von Krankenkassen? Ist eine Unterstützung über Versichertenbeiträge erforderlich? Sind Ausgaben, die Versicherten in nicht nachvollziehbarer Weise zugutekommen, notwendig? "Nein, ganz sicher nicht", betont Prof. Gerd Glaeske und blickt dabei auf die ...
mehrWeser-Kurier: Umfrage: CDU knapp vor der SPD in Bremen
Bremen (ots) - Die SPD hat in Bremen weiter an Zustimmung verloren und liegt vier Monate vor der Landtagswahl knapp hinter der CDU. Das ergibt eine repräsentative Umfrage von Infratest-Dimap im Auftrag des WESER-KURIER (Freitagausgabe). Käme es am 26. Mai zu diesem Ergebnis, wäre die SPD nach mehr als 70 Jahren erstmals nicht mehr die stärkste politische Kraft in der Hansestadt. Demnach kommt sie nur noch auf 24 ...
mehrWeser-Kurier: Zille rechnet mit Schwächung des ANC
Bremen (ots) - Mit einer Schwächung des ANC, nicht jedoch mit einem Verlust der Mehrheit rechnet die südafrikanische Politikerin Helen Zille bei den voraussichtlich im Mai stattfindenden Wahlen. Im Interview mit dem WESER-KURIER sagte sie, sie denke nicht, dass in Südafrika zum ersten Mal die Mehrheit des ANC falle. "Aber die Mehrheit wird sinken, und das ist gut." Zur aktuellen Lage des Landes sagte die ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Outdoor-Kleidung: bei Kauf auf fluorfreie Beschichtungen achten / Fluorkohlenstoffverbindungen gefährden Umwelt und Gesundheit - Forderung nach transparenten Lieferketten
Dresden/Bremen (ots) - Gut gerüstet gegen Regen, Wind und Schnee? Für Aktivitäten an der frischen Luft wird zunehmend Funktionskleidung gekauft. Atmungsaktiv, wasserdicht, öl- und schmutzabweisend soll sie sein: Eigenschaften, für die Chemikalien eingesetzt werden. Doch wie gefährlich das Herstellen der ...
mehrWeser-Kurier: Brinkhaus lehnt Heils Grundrente ab
Bremen (ots) - Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, hat sich gegen die von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgeschlagene Grundrente von 900 Euro ausgesprochen. "Wir wollen jetzt erst einmal über das Grundrenten-Konzept aus dem Koalitionsvertrag sprechen", sagte er im Interview mit dem WESER-KURIER (Mittwochausgabe). "Hubertus Heil geht nun über diese Vereinbarungen hinaus." Den alten ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3Stadtwerkequartett entwickelt Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis - Kunden können Strom bundesweit im 15-Minuten-Takt neu mixen
mehr"Frühjahrskur ist der ideale Begleiter" / Aktion der Krankenkasse BKK24 greift Ergebnisse aus großer Ernährungsstudie auf / Prof. Glaeske: "Gesundes Frühstück ist besonders wichtig"
Obernkirchen/Bremen (ots) - Wie schafft man es, Übergewicht abzubauen, dabei über 13 Kilogramm abzunehmen und dies dann auch noch ein Jahr lang zu halten? Mit dieser Frage hat sich eine Studie, die wahrscheinlich größte ihrer Art, zum Verhalten in Sachen Ernährung beschäftigt. Die Ergebnisse, die von 10.000 ...
mehrVor dem neuen "Tatort": Maria Furtwängler zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 1.2., im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Maria Furtwängler. Am 3. Februar ermittelt sie wieder als Charlotte Lindholm im "Tatort" - und freut sich über eine neue Kollegin an ihrer Seite. Wie sie die Zusammenarbeit erlebte und was sie mit Udo Lindenberg verbindet, erzählt Maria ...
mehrWeltraumheldin, sparsame Schwäbin, Zeitreisende - "Kroymann" am Do., 31.1., 23:30 Uhr, im Ersten
Bremen (ots) - Die Schauspielerin und Satirikerin Maren Kroymann ist in der siebten Episode der Sketch-Comedy "Kroymann" von Radio Bremen, SWR und NDR in vielen Rollen unterwegs. Ihr Ziel bleibt: Perspektiven mit besonderen Pointen, Humor für den zweiten Gedanken, Lacher zum Zerbeißen. Bei einer Marsmission das ...
mehr
hkk-Fehlzeitenanalyse: Arbeitnehmer fallen häufiger lange aus
Bremen (ots) - Für etliche hkk-versicherte Arbeitnehmer war 2018 gesundheitlich kein gutes Jahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen hkk-Datenanalyse unter der Leitung von Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG). Besonders auffällig ist die Zunahme der Langzeitausfälle. Demnach haben krankheitsbedingte Fehlzeiten am ...
mehrWeser-Kurier: McAllister fordert stärkere europäische Zusammenarbeit
Bremen (ots) - Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat in einem Gastbeitrag für den Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe) eine stärkere deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa gefordert: "Die Europäische Union braucht Frankreich und Deutschland in der Form eines funktionsfähigen Tandems, das unsere Staatengemeinschaft ...
mehrUpdate-Stopp bei Volkswagen / Behördliche Zwangsstilllegungen ausgesetzt - Verjährung möglicherweise hinfällig
Bremen (ots) - Besitzer bestimmter abgasmanipulierter Diesel, die noch kein Software-Update aufgespielt haben, müssen nun doch nicht mit einer Stilllegung ihrer Autos am Ende des Monats rechnen. Das erklärte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg gegenüber der Kanzlei KWAG RECHTSANWÄLTE. Weil Volkswagen das ...
mehr"Das Märchen von der Inklusion" - Story im Ersten von Radio Bremen am Montag, 21.1., 22:45 Uhr
Bremen (ots) - Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Jeder Mensch kann überall dabei sein, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion. Eine Idee, so schön wie ein Märchen. Die Radio Bremen-Reportage "Das Märchen von der Inklusion - Eine Bilanz nach 10 Jahren" von Hanna Möllers schaut genau hin. 2009 hat ...
mehr- 2
Gesunde Unternehmen - Challenge 2018: Senatorin Quante-Brandt ehrt Sieger
mehr Schrottimmobilien rückabwickeln - Ihre Ansprüche als Erwerber
Bremen (ots) - Erwerber von sogenannten "Schrottimmobilien" haben häufig mit einer deutlichen Unterdeckung zu kämpfen und fühlen sich angesichts anderslautender Versprechungen und Rentabilitätsprognosen betrogen. Vielfach schwingt bei den Käufern die Angst mit, die Verbindlichkeiten zukünftig nicht mehr bedienen zu können und schlussendlich in die Privatinsolvenz zu rutschen. Denn, hinzukommt, dass die Immobilien ...
mehr