Storys aus Berlin/Bonn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Jugend Zukunft Vielfalt: vom Kongress zur Praxis
Berlin/Bonn/Osnabrück (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Jugendliche entwickeln Ideen für Naturschutz-Projekte Der Kongress "Jugend Zukunft Vielfalt" trägt Früchte: 16 Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt werden für den Zeitraum eines Jahres durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Veranstaltet wurde der dritte Jugendkongress von Bundesumweltministerium (BMUB), Bundesamt für Naturschutz ...
mehrSPD-Vize Schäfer-Gümbel: "Haben uns auf der Bundesebene in den letzten Wochen zu sehr zurückgenommen"
Berlin/Bonn (ots) - Nach der Wahlniederlage in Düsseldorf hat in der Bundes-SPD die Analyse und Fehlersuche begonnen. "Wir haben inhaltliche Dynamik verloren, weil wir uns in den letzten Wochen auf der Bundesebene zu sehr zurückgenommen haben", begründete der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Thorsten ...
mehrCDU-Generalsekretär Tauber: "Gabriel war bei Landtagswahlen erfolgreicher"
Berlin/ Bonn (ots) - Aus Sicht von CDU-Generalsekretär Peter Tauber war neben den landesspezifischen Themen auch die Treue von CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet zur politischen Richtung der Bundeskanzlerin entscheidend für seinen Wahlsieg. "Armin Laschet hat nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass er Angela Merkel auch in schwieriger Zeit in ihrer Politik ...
mehrEinblicke in Zukunft der Elektromobilität: Bewerbungsstart für die DRIVE-E-Akademie 2017
Stuttgart/Berlin/Bonn (ots) - Studierende können sich ab sofort für die DRIVE-E-Akademie vom 8. bis 13. Oktober 2017 an der Universität Stuttgart sowie den DRIVE-E-Studienpreis bewerben. DRIVE-E ist das Nachwuchsprogramm für Studierende zum Thema Elektromobilität und wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der ...
mehrIm Dialog: Ulrich Wickert im Gespräch mit Michael Hirz - Freitag, 5. Mai 2017, 22.30 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - "Das Grundproblem liegt in einer Identitätskrise, die die Franzosen haben", so der Frankreich-Kenner Ulrich Wickert über die aktuelle Situation des Landes. Die Franzosen wüssten nicht mehr wer sie sind - auch, weil ihnen die "Leitfigur" fehle. Der Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron würde mit seiner Bewegung "En Marche" für Hoffnung ...
mehr
(Korrektur Zitat 1. Absatz+++ Wolfgang Kubicki: Kieler SPD ist nicht stark genug, um mit uns Regierung zu bilden, 28.04.2017 um 13:28)
Berlin/Bonn (ots) - Der Stellvertretende Parteivorsitzende der FDP, Wolfgang Kubicki, sieht gute Chancen für eine schwarz-gelb-grüne Koalition nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein am Sonntag. "Meine Vermutung, meine Witterung geht dahin, dass 'Jamaika' nach der Wahl am Wahrscheinlichsten sein wird, weil ...
mehrMalu Dreyer (SPD): Wenn schon Maut, dann europaweite Regelung
Berlin/Bonn (ots) - Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, plädiert für eine europaweite Lösung in der Maut-Frage: "Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wenn schon Maut, dass man eine europaweite Regelung findet. Ich finde das im Moment auch sehr unbefriedigend, dass es so ein Stückwerk gibt, gerade weil wir es ja mit diesen europäischen Grenzen zu tun haben", so Dreyer im phoenix-Interview. Sie sei ...
mehrPeter Altmaier (CDU): Bundesregierung keine Zensurbehörde
Berlin/Bonn (ots) - Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier (CDU), hat die Vorwürfe zurückgewiesen, dass die Bundesregierung keine klare Haltung im Konflikt mit der Türkei habe: "Wir stehen zum Rederecht, wir stehen dazu, dass wir ein Land sind, das offene Debatten aushält, aber wir lassen uns nicht auf der Nase herumtanzen", sagte Altmaier im ...
mehrNRW-Innenminister Jäger: "Rückführungsabkommen mit nordafrikanischen Staaten sind praxisuntauglich"
Berlin/Bonn (ots) - Ralf Jäger, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, hält eine Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen im Einzelfall für sinnvoll: "Ein Zugriff wäre zu rechtfertigen, wenn die Identität verschleiert wird. Dann kann es im Einzelfall sinnvoll sein zu schauen, mit wem kommuniziert wird, in ...
mehrSpielen für die Demenzforschung / AOK unterstützt Initiative der Telekom
Berlin/Bonn (ots) - Im Jahr 2050 werden laut Expertenmeinung bis zu drei Millionen Demenzerkrankte in Deutschland leben - doppelt so viele wie heute. Während aber die Prognosen zur Demenz sehr genau ausfallen, tappen die Wissenschaftler bei der Ursachenforschung zur Krankheit noch weitgehend im Dunkeln. Mit Sea Hero Quest, so der Name eines mobilen Spiels der ...
mehrManuela Schwesig (SPD) zum Unterhaltsvorschuss: Ministerpräsidenten müssen liefern
Berlin/Bonn (ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) fordert eine breite Unterstützung für ihren Reformvorschlag zum Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden: "Ich bin mal gespannt, wer das im Parlament jetzt kritisieren will. Denn alle Ministerpräsidenten, ob von der Linkspartei, den ...
mehr
Steinmeier: "Ich werde in einem Punkt parteiisch sein"
Berlin/Bonn (ots) - "Ich werde in einem Punkt allerdings parteiisch sein: Immer dann nämlich, wenn es um die Sache der Demokratie selbst geht", sagte der frisch gewählte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dem TV-Sender phoenix am Sonntag in Berlin. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrNorbert Röttgen (CDU): Die Krankheit Europas heißt Egoismus
Berlin/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen, CDU, weist Deutschland eine Vorreiterrolle für die Zukunft Europas zu. "Nach meiner Überzeugung hat Deutschland eine wirkliche Verantwortung, seinen Beitrag für mehr Kompromissfähigkeit zu erbringen. Ich glaube die Krankheit Europas heißt Egoismus, nationaler Egoismus, streckenweise auch Nationalismus. Da müssen wir dagegen arbeiten, ...
mehrJens Spahn (CDU): Dieser Wahlkampf ist kein Selbstläufer
Berlin/Bonn (ots) - Mit Blick auf die Bundestagswahl warnt der Parlamentarische Staatssekretär Jens Spahn seine CDU-Parteikollegen davor, sich auf den aktuellen Umfragewerten auszuruhen: "Wer glaubt, dass die Umfragen gerade mal ganz gut sind, das läuft schon von ganz alleine, der mag sich täuschen", sagte das CDU-Präsidiumsmitglied im Gespräch mit Michael Krons. "Dieser Wahlkampf ist kein Selbstläufer, das sage ich ...
mehrJuncker: Trump verfügt nicht über Europakenntnis
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, sieht dringenden Aufklärungsbedarf beim zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump. Er wolle jede Gelegenheit nutzen, ihm "Europäisches" zu erklären und näher zu bringen: "Ich habe nicht den Eindruck, dass Trump eine ausgeprägte Europakenntnis mit ins Amt bringt. Wir sollten ihm helfen, dass er so schnell wie möglich darüber ...
mehrJürgen Trittin: Schwarz-Grün 2017 denkbar, Schwarz-Schwarz-Grün ausgeschlossen
Berlin/Bonn (ots) - Für den Grünen-Bundestagsabgeordneten und früheren Bundesumweltminister Jürgen Trittin ist nach der Bundestagswahl 2017 eine schwarz-grüne Koalition grundsätzlich denkbar. "Ich kann mir vorstellen, mit Frau Merkel und Herrn Altmaier zu koalieren, wenn die Bedingungen stimmen", sagte der ...
mehrCSU-Politiker Mayer: Kanzlerin muss zu erkennen geben, dass sie verstanden hat
Berlin/Bonn (ots) - Nach Ansicht des innenpolitischen Sprechers der Unionsfraktion im Bundestag, Stephan Mayer, hat es in den vergangenen zwöf Monaten bei der CDU in der Flüchtlingsfrage längst einen Kurswechsel gegeben. Im "Stakkato-Stil" seien zahlreiche Gesetze verändert worden, sagte der CSU-Politiker in der phoenix-Sendung Unter den Linden (Ausstrahlung: ...
mehr
DRIVE-E-Akademie 2016: 54 Studierende auf der elektromobilen Überholspur / Spannende Veranstaltungswoche des Nachwuchsprogramms zur Elektromobilität in Braunschweig
mehr- 2
Kluge Köpfe für Elektromobilität / Wissenschaftlicher Nachwuchs mit DRIVE-E-Studienpreisen 2016 im Braunschweiger Altstadtrathaus ausgezeichnet
mehr Welthungerhilfe und Claudia Roth unterstützen Flüchtlinge in der Türkei
Berlin/Bonn (ots) - Im Rahmen einer von Claudia Roth initiierten Spendenkampagne wurden in den letzten Monaten mehr als 200.000 Euro private Spenden für syrische Flüchtlingsfamilien in der Türkei gesammelt. Im südostanatolischen Gaziantep sowie in Vororten von Istanbul haben Mitarbeiter der Welthungerhilfe in den letzten Monaten davon Pakete mit warmer Kleidung wie ...
mehrKluge Köpfe gesucht / Bewerbungsstart für DRIVE-E 2016
Braunschweig/Berlin/Bonn (ots) - Studentisches Nachwuchsprogramm zur Elektromobilität findet vom 12. bis 17. Juni 2016 an der TU Braunschweig statt - Bewerbung für Studienpreis und Akademie unter www.drive-e.org Elektromobilität ist einer der spannendsten und zukunftsträchtigsten Bereiche für angehende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ...
mehrNGO-Bericht: Internationale Regierungen lassen Menschen in Gaza im Stich
Berlin, Bonn, Frankfurt/Main, München (ots) - Kritik von 46 Nichtregierungsorganisationen: Sechs Monate nach der Geberkonferenz in Kairo wurden Versprechungen für Wiederaufbau nicht erfüllt Die Weltgemeinschaft hat ihr Versprechen gebrochen, für den Wiederaufbau des Gaza-Streifens zu sorgen, der durch den letztjährigen bewaffneten Konflikt zerstört wurde. ...
mehrDRIVE-E-Akademie 2015: 53 Studierende, sechs Tage, 100 Prozent Elektromobilität / Erfolgreiche Veranstaltungswoche des Nachwuchsprogramms zur Elektromobilität in Erlangen
mehr
Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Elektromobilität mit DRIVE-E-Studienpreisen 2015 ausgezeichnet / BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft prämieren herausragende studentische Arbeiten
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesbildungsministerin Wanka ruft zum Bundeswettbewerb Mathematik auf - 4.000 Schulen erhalten die neuen Aufgaben
Berlin / Bonn (ots) - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat Schüler aller Klassenstufen ermuntert, am Bundeswettbewerb Mathematik teilzunehmen. "Der Wettbewerb ist so wichtig, weil er die Freude an der Mathematik fördert. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Schüler aller Klassenstufen daran beteiligen. ...
mehrMoritz J. Weig als VDP-Präsident wiedergewählt - Branche positionieren
Berlin/Bonn (ots) - Moritz J. Weig, Geschäftsführender Gesellschafter der Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen, ist nach dreijähriger Amtszeit erneut an die Spitze des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) gewählt worden. Auch die beiden bisherigen VDP-Vizepräsidenten Dr. Wolfgang Palm, Geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen und Dr. ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
1954 - 2014: BDU-Jubiläumskonferenz am 19. September 2014 in Berlin / 60 Jahre BDU: Unternehmensberatung in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte
Berlin/Bonn (ots) - 1954 - 2014! Seit seiner Gründung vor 60 Jahren hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die Entwicklung der Unternehmensberatungsbranche in Deutschland federführend mitgeprägt. Der BDU zählt heute weltweit zu den drei größten Branchenverbänden. Und: Aus einem sich in ...
mehrSteuerhinterziehung: Nur vollständige Selbstanzeige wirkt strafbefreiend
Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart (ots) - Wie schwierig es ist, eine Selbstanzeige so zu verfassen, dass sie strafbefreiend wirkt, zeigen die Fälle prominenter Steuersünder. Ist die Selbstanzeige unvollständig, kann eine Haftstrafe drohen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
mehrGRP Rainer Erfahrung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen von Schiffsfonds-Anlegern
Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart (ots) - Viele Schiffsfonds-Anleger haben seit der Krise der Schifffahrt Geld verloren. Häufig können aber Ansprüche auf Schadensersatz durchgesetzt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...
mehr