DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Bad Nenndorf
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Presseeinladung: Sommerzwischenbilanz der DLRG
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Spots "So klingt Ertrinken" zur freien Verfügung
4 AudiosmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Hinweis auf zentrale Ansprechpartner für Medien
Bad Nenndorf (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, aufgrund einiger komplizierter Beispiele in den letzten Tagen, möchten wir Sie bitten, Ihre Anfragen, zum Beispiel zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Badesaison, ausschließlich an die zentrale Pressestelle des DLRG Bundesverbandes und den Pressesprecher der DLRG, Achim Wiese, zu richten. Anfragen, die offenbar als Rundmail an möglichst viele DLRG ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt
3 Audios3 DokumentemehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Presseeinladung: DLRG stellt Jahresbilanz 2019 vor
Berlin/Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Pressevertreter*innen zu einer Pressekonferenz am Donnerstag, 11. Juni, ein. Auf dieser werden wir unter anderem die Leistungsbilanz 2019 der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf die aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Umstände an den deutschen Seen und Küsten näher eingehen. Die ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Schnelle Ortung von Verunglückten dank neuer Drohne
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Pressetermin: Drohnen unterstützen die Lebensretter der DLRG
Muggensturm/Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt zum Pressegespräch, um über den Einsatz von Drohnen, die der DLRG durch großzügige Spenden zur Verfügung gestellt werden, zu berichten. Dabei werden die Fluggeräte im Einsatz vorgeführt. Drohnen sind eine wertvolle Ergänzung im Wasserrettungsdienst. Sie können maßgeblich ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Geprüfte Transparenz: DLRG erhält neues Spendenzertifikat
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Anbaden für Helden
Bad Nenndorf/Scharbeutz (ots) - Normalerweise lässt sich an vielen Stränden der Ostsee am 1. Mai ein buntes Spektakel beobachten. So ist es nicht unüblich, dass plötzlich schallende Jubelschreie das sanfte Rauschen des Meeres durchbrechen. Grund dafür ist das alljährliche Anbaden, bei dem sich hunderte mutiger Ostseefans den bisweilen noch recht kühlen Temperaturen zum Trotz in die Fluten stürzen. Doch dieser Tage ist nichts normal und so musste auch dieses Event ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: Bleibt an Land und geht nicht aufs Wasser! / Wassersport in und auf unbewachten Binnengewässern lebensgefährlich
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Barometer: mindestens 417 Todesfälle durch Ertrinken / Baden in unbewachten Binnengewässern ist lebensgefährlich
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung: Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2019"
Bad Nenndorf/München (ots) - Wir laden ein zur Pressekonferenz der DLRG. Auf dieser möchten wir über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern informieren. Neben den Ertrinkungszahlen betrachten wir auch die anhaltenden Bäderschließungen in Deutschland mit großer Sorge. Eine ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung: Öffentliche Anhörung im Sportausschuss - DLRG als Sachverständige zur Situation der Schwimmbäderinfrastruktur
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Die Zahl der Schwimmbäder in Deutschland nimmt ab, die Schwimmausbildung wird zunehmend schwieriger, Deutschland entwickelt sich zu einem Land der Nichtschwimmer - rund 60 Prozent der ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
"Sicher Schwimmen Können" als oberstes Ziel der Schwimmausbildung neu definiert
Bad Nenndorf (ots) - - Neue Prüfungsordnung vereinheitlicht Leistungen und Schwimmabzeichen - Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung (BFS) und Kommission Sport der Kultusministerkonferenz (KMK) erklären gemeinsames Ziel der Schwimmausbildung in Deutschland - Vorstellung anlässlich ...
2 DokumentemehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung: Öffentliche Anhörung unserer Petition "Rettet die Bäder!" im Deutschen Bundestag
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung der Petition "Rettet die Bäder!" vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Die Zahl der Schwimmbäder in Deutschland nimmt ab, die Schwimmausbildung wird zunehmend schwieriger. Ende September übergab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ihre Petition "Rettet die ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
27. Internationaler Deutschlandpokal der DLRG: Rettungsschwimmer aus Australien und Neuseeland kommen nach Warendorf
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsche Meisterschaft: Die schnellsten Rettungsschwimmer kommen erneut nach Hagen
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Nationalmannschaft beendet Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Italien auf Platz drei
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung: Übergabe der DLRG-Petition "Rettet die Bäder!" an Deutschen Bundestag
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Wir laden herzlich ein zur Übergabe der Petition "Rettet die Bäder!" an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags. Über 130.000 Unterschriften hat die DLRG gesammelt. Die Unterstützer fordern eine angemessene und nachhaltige Bäderversorgung, damit auch in Zukunft Menschen das Schwimmen lernen und die Möglichkeit bezahlbarer ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 348 Menschen ertrunken - darunter 28 Migranten
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 348 Menschen ertrunken, immerhin 97 weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings lag die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken im Sommermonat Juni verglichen mit 2018 höher. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (12.9.) ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Zwischenbilanz: Mindestens 250 Ertrunkene seit Jahresbeginn
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 250 Menschen ertrunken. Das sind 29 weniger als im Jahr davor. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in Haltern am See (Westfalen) bekannt gegeben. "Man kann es nicht oft genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig. Im Gegensatz zum ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Presseeinladung: Sommerzwischenbilanz und Vorführung verschiedener Rettungsgeräte
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt zur Sommerzwischenbilanz und Demonstration verschiedener Rettungsmittel (Rettungsboot, Rettungsbrett, Stand-Up Paddle) im Wasserrettungsdienst ein. Die ...
Ein Dokumentmehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG sorgt für Sicherheit im und am Wasser
Bad Nenndorf (ots) - In fast allen Bundesländern sind sie schon da: die Sommerferien. Mit Beginn der Urlaubszeit zieht es viele nun ans Meer oder an den nächstgelegenen See, um sich dort abzukühlen - oft jedoch zu sorglos. Für die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bedeutet das die arbeitsreichste Zeit des Jahres. Allein in den Monaten Juni bis September des Vorjahres ertranken fast 300 Menschen in ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
23. Internationaler DLRG Cup / Strand von Warnemünde lockt Rettungsschwimmer aus sechs Nationen zum Wettkampf
mehr- 3
Bunt statt blau: Schülerin aus Gifhorn holt Landessieg
Ein Dokumentmehr DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG: 974 Menschen gerettet / Weltgrößte Wasserrettungsorganisation weiter auf Erfolgskurs
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 974 Menschen das Leben gerettet. Das sind 218 Personen oder 28,84 Prozent mehr als 2017. In 64 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben riskieren, um die Opfer lebend an Land zu ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Reminder: DLRG-Bilanz-Pressekonferenz - Rettungsschwimmer retten 974 Menschen
Bad Nenndorf/Hannover (ots) - Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbericht der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf Themen wie den heißen Sommer, Ertrinkungsfälle bei ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Bilanz 2018: Rettungsschwimmer retten 974 Menschen
Bad Nenndorf (ots) - Wir laden herzlich ein zur Pressekonferenz der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Auf dieser werden wir unter anderem den neuen Jahresbericht der größten Wasserrettungsorganisation der Welt vorstellen, aber auch auf Themen wie den heißen Sommer, Ertrinkungsfälle bei Flüchtlingen sowie unsere Petition "Rettet die Bäder!" näher ...
mehr