Folgen
Keine Story von VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik mehr verpassen.

VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik

Filtern
  • 20.05.2005 – 07:09

    INVENT a CHIP 2005 / Ab in die Praxis: VDE hat 10 Chip-Champions ausgewählt

    Frankfurt/Main (ots) - Die Entscheidung bei der VDE-Aktion Invent a Chip ist gefallen: 10 Teams des weltweit einzigartigen Schülerwettbewerbs starten jetzt in die zweite Runde. In einem Bewerberfeld von rund 600 Schülerinnen und Schülern wurden sie mit ihren Chip-Ideen nominiert. Eine spannende Auswahl für die Jury, denn die hatte auch in diesem Jahr ein ...

  • 11.05.2005 – 17:59

    Neu: VDE-Ratgeber Arbeitsmarkt

    Frankfurt/Main (ots) - Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik haben gute Berufschancen. Das Buch "Arbeitsmarkt Elektro-/Informationstechnik", das nun in der 13. Auflage erscheint, zeigt das Spektrum der faszinierenden Arbeitsgebiete. Es bietet einen praxisnahen Service für alle, die im Bereich dieser Zukunftstechnologien studieren, tätig sind oder es werden wollen. Insbesondere die Tipps zum Studium und zur Bewerbung sowie handfeste Entscheidungshilfen ...

  • 14.04.2005 – 13:37

    VDE: Chip-Champions präsentieren auf der Hannover Messe / VDE-Stand in Halle 11, A06

    Frankfurt/Main (ots) - Visionär müssen sie sein, Ideen haben und auch ein wenig technische Raffinesse, dann ist der Weg frei für Schüler, die Mikrochips entwerfen wie die Profis. Ein Fragebogen ist Eintrittskarte in die Welt des Chipdesigns und muss zu Beginn des weltweit einzigartigen Wettbewerbs von allen Teilnehmern beantwortet werden. Mit dem Fragebogen ...

  • 13.04.2005 – 18:45

    Aktuell zur Hannover Messe 2005 / VDE: Deutschland führender Mikroelektronik-Standort in Europa

    Frankfurt/Main (ots) - Die Bundesrepublik hat ihre führende Position als Mikroelektronik-Standort Nr.1 in Europa weiter ausgebaut. Weltkonzerne positionieren sich mit ihren Produktions- und Forschungszentren. Im F+E-Bereich wird traditionell eine Spitzenposition erreicht. Europa ist weltweit der zweitgrößte Mikroelektronik-Verbraucher. Bereits jeder elfte Chip ...

  • 11.04.2005 – 14:32

    VDE: Deutschland ist innovativer als sein Ruf

    Frankfurt/Main (ots) - VDE-Innovationsmonitor 2005 Die Bundesrepublik gehört in wichtigen Schlüsseltechnologien zu den weltweit führenden Standorten. Bei der Innovationskraft in der Elektro-, Energie-, Automations- und Medizintechnik nimmt die deutsche Industrie im internationalen Vergleich Spitzenpositionen ein. Zu diesen Ergebnissen kommt der VDE Innovationsmonitor 2005, eine Umfrage unter den 1.250 ...

  • 08.04.2005 – 13:13

    VDE-JobBarometer: Elektroingenieure stark gefragt

    Frankfurt/Main (ots) - Der Bedarf an Ingenieuren der Elektro- und Informationstechnik zieht weiter an. Entgegen den allgemeinen Arbeitsmarkttrends werden Anfang April online 4,4 Prozent mehr Elektroingenieure gesucht als noch vor einem Monat. Die Auswertung der Online-Stellenangebote von 1.000 Unternehmen die dem vom VDE und worldwidejobs.de ermittelten JobBarometer für Elektroingenieure und IT Experten zugrunde ...

  • 07.04.2005 – 17:19

    VDE: Deutschland ist innovativer als sein Ruf / Elektroingenieure gesucht

    Frankfurt/Main (ots) - Die Bundesrepublik gehört in wichtigen Schlüsseltechnologien zu den weltweit führenden Standorten. Bei der Innovationskraft in der Elektro-, Energie-, Automations- und Medizintechnik nimmt die deutsche Industrie im internationalen Vergleich Spitzenpositionen ein. Zu diesen Ergebnissen kommt der VDE Innovationsmonitor 2005, eine Umfrage ...

  • 03.02.2005 – 17:17

    Mikrosystemtechnik Kongress 2005

    Frankfurt (ots) - Der Mikrosystemtechnik-Standort Deutschland präsentiert sich: Vom 10. bis zum 12. Oktober 2005 findet in Freiburg zum ersten Mal der Mikrosystemtechnik Kongress, eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), des VDE, der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) und der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (VDI/VDE-IT), statt. In dem Kongress werden etablierte ...

  • 02.02.2005 – 15:37

    Tag der Technik 2005: Projekt Zukunft

    Frankfurt am Main (ots) - Vor allem Jugendliche will die Initiative der technisch-wissenschaftlichen Verbände wie VDE und VDI mit dem Tag der Technik am 17./18. Juni 2005 erreichen. "Es gibt immer mehr neue und faszinierende Anwendungsgebiete der Elektro- und Informationstechnik", so Enno Liess, Vorstandsvorsitzender des VDE. "Mit dem bundesweiten Tag der Technik informieren wir junge Menschen über diese Chancen." ...

  • 27.01.2005 – 16:18

    VDE: Mitgliederzahl legt auf über 33.000 zu

    Frankfurt am Main (ots) - Die Zahl der VDE-Mitglieder ist 2004 um rund 1.000 auf über 33.000 gestiegen. Besonders erfreulich: Die Zahl der studierenden Mitglieder ist im Jahr 2004 auf knapp 6.000 gestiegen. Dies unterstreicht die Bedeutung des Verbandes als Plattform für die Elektro- und Informationstechnik. VDE-Tätigkeitsfelder sind die Forschungs-, Wissenschafts- und Nachwuchsförderung. Darüber hinaus ...