Folgen
Keine Story von Bertelsmann SE & Co. KGaA mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2000 – 10:01

    Total vernetzt

    Gütersloh (ots) - Bertelsmann wird seinen weltweit 72.000 Mitarbeitern anbieten, ihre privaten Haushalte mit Personal-Computern (PC) und Internet-Zugang auszustatten. Dies beschloss der Vorstand des Unternehmens am heutigen Mittwoch. Bertelsmann will damit die Mitarbeiter und ihre Familien noch stärker auf die Internetwelt vorbereiten, neue Möglichkeiten für die Kommunikation schaffen, zusätzliche Chancen des Wissenszugangs, der Weiterbildung und Qualifikation ...

  • 21.02.2000 – 10:54

    Bertelsmann beruft Rolf Schmidt-Holtz als Chief Creative Officer in den Vorstand

    Gütersloh (ots) - Führung bei Europas grösstem TV-Unternehmen CLT-Ufa wird gestrafft Michael Dornemann konzentriert sich auf das Musikgeschäft Bertelsmann ernennt erstmals Vorstandsmitglied für Inhaltestrategie Rolf Schmidt-Holtz tritt neu in den Vorstand ein CLT-UFA wird künftig von Didier Bellens als Chief Executive Officer ...

  • 04.02.2000 – 10:14

    Bertelsmann-Vorstand stellt weiterhin 15 Prozent / Genussschein-Dividende in Aussicht

    Gütersloh (ots) - Die Bertelsmann AG hat in einer Mitteilung klargestellt, dass das Unternehmen weiterhin an seinem Ziel festhalte, bei seiner Genussschein-Dividende dauerhaft eine 15prozentige Ausschüttung zu gewährleisten. Diese Ausschüttung sei seit Beginn der Börsennotierung der Bertelsmann-Genussscheine im Jahr 1986 ausnahmslos gezahlt worden. ...

  • 03.02.2000 – 15:18

    Bertelsmann-Vorstand stellt weiterhin 15 Prozent Genussschein-Dividende in Aussicht

    Gütersloh (ots) - Die Bertelsmann AG hat in einer Mitteilung klargestellt, dass das Unternehmen weiterhin an seinem Ziel festhalte, bei seiner Genussschein-Dividende dauerhaft eine 15prozentige Ausschüttung zu gewährleisten. Diese Ausschüttung sei seit Beginn der Börsennotierung der Bertelsmann-Genussscheine im Jahr 1986 ausnahmslos gezahlt worden. ...

  • 02.02.2000 – 10:33

    Kein Zeitdruck zum Thema Musik

    Gütersloh (ots) - "Alle Spekulationen über angebliche Gespräche mit Sony oder anderen Musikfirmen entbehren jeglicher Grundlage. Es gibt keine konkreten Gespräche mit Sony, wie es keine konkreten Gespräche mit EMI gab", sagte Bertelsmann-Sprecher Manfred Harnischfeger am Mittwochmorgen zu verschiedenen Presseberichten über angeblich bevorstehende Entscheidungen. Bertelsmann habe wiederholt betont, seine Position im Weltmusikmarkt stärken zu wollen. Dabei gebe es ...

  • 10.01.2000 – 15:48

    Bertelsmann sieht sich auf dem richtigen Weg

    Gütersloh, 10. Januar 2000. - Bertelsmann sieht in der angekündigten Fusion zwischen dem weltweit größten Onlinedienst America Online und dem weltgrößten Medienunternehmen Time Warner eine Bestätigung seiner eigenen Strategie und eine unternehmerische Herausforderung. Gleichzeitig wird betont, dass die bewährte Zusammenarbeit zwischen AOL und Bertelsmann, insbesondere in den Joint ventures in Europa und ...