Folgen
Keine Story von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 24.09.2009 – 14:04

    Vermehrt Flutkatastrophen aufgrund des Klimawandels

    Bergen (Niederlande) (ots) - Der Norden der Niederlande steht seit Dienstagabend unter Wasser. Mit dem Eintreffen der Einsatzteams aus Deutschland, Estland, Großbritannien und Polen hat der praktische Teil der europäische Großübung "FloodEx" begonnen. Bis einschließlich Donnerstag trainieren in der Region Noord Holland rund 1.000 Einsatzkräfte den Ernstfall bei einer Flutkatastrophe. "Wir müssen künftig vermehrt ...

  • 22.09.2009 – 12:15

    Hochwassereinsatz: Europa trainiert den Ernstfall

    Bad Nenndorf (ots) - Flutkatastrophe in den Niederlanden: DLRG beteiligt sich an internationaler Hochwasser-Übung. Bonn/Bad Nenndorf / 22. bis 24. September Erstmals trainieren diese Woche in Holland Einsatzorganisationen aus Deutschland, Großbritannien, Estland und Polen den Ernstfall bei einer Flutkatastrophe. Die von der europäischen Kommission kofinanzierte Großübung "FloodEx" mit rund 1.000 Einsatzkräften ...

  • 10.09.2009 – 12:00

    DLRG Sommerbilanz: In Deutschland ertranken mindestens 353 Menschen

    Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten sind in deutschen Gewässern mindestens 353 Menschen ertrunken, knapp die Hälfte (48,4%) starben in den Sommermonaten Juni bis August. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum ging die Zahl der Ertrunkenen um fünf oder 1,4% zurück. Die Ertrinkungsrate fügt sich in vergleichbare Jahre mit schlechten Sommern ein. Der Sommer 2009 hat sich positiv auf die Ertrinkungszahlen ...

  • 07.08.2009 – 09:20

    Unbewachte Badestellen an Seen und Flüssen bergen hohe Risiken

    Bad Nenndorf (ots) - Viele Menschen zieht es in den schönsten Wochen des Jahres an idyllische Seen oder Flussabschnitte, um zu baden und sich abzukühlen. Doch Vorsicht: Gerade die unbewachten Badestellen bergen hohe Risiken. "Die Gefahr, dort zu ertrinken ist um ein Vielfaches höher, als an von Rettungsschwimmern bewachten Badestellen", warnt DLRG-Generalsekretär Ludger Schulte-Hülsmann. Die Statistik der Deutschen ...

  • 06.08.2009 – 10:00

    Unter Kunstlicht am Strand / DLRG Cup 2009 im Rettungsschwimmen am 14. und 15. August

    Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Finalläufe der Disziplin Beach Flags am Freitagabend unter Flutlicht Buntes Rahmenprogramm an den Wettkampftagen Am 14. August beginnen die Wettkämpfe der Rettungssportler am Strand von Warnemünde. Beim von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e.V. organisierten Einladungswettkampf treten in diesem Jahr 315 Athleten aus ...

  • 29.07.2009 – 13:00

    Bereits 16 Vorschulkinder ertrunken: DLRG mahnt Eltern zur Wachsamkeit

    Bad Nenndorf (ots) - In diesem Jahr sind bereits 16 Kleinkinder im Alter bis zu fünf Jahren ertrunken. Zur Jahreshälfte liegt die Opferzahl der Vorschulkinder bereits um drei über der des gesamten Vorjahres. Allein in sechs Fällen wurde der heimische Gartenteich, der Swimmingpool in Nachbars Garten und sogar ein aufgestautes Wehr auf dem elterlichen Grundstück zur ...

  • 22.07.2009 – 14:56

    DLRG Cup in Warnemünde / Zwei Tage Retter-Trubel am Strand

    Bad Nenndorf (ots) - Rund 300 Rettungssportler werden am 14. und 15. August zum diesjährigen DLRG Cup an der Ostseeküste erwartet. Die deutsche Nationalmannschaft muss auf die Bundeswehr-Athleten verzichten, geht jedoch mit einigen vielversprechenden Talenten und bewährten Athleten an den Start. Noch haben die Rettungssport-Wettkämpfe bei den diesjährigen World Games in Taiwan noch gar nicht begonnen, da werfen schon ...

  • 13.07.2009 – 16:20

    World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan) / DLRG Nationalmannschaft reist nach Asien ab

    Bad Nenndorf (ots) - Die von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) gestellte Nationalmannschaft im Rettungsschwimmen bei den World Games ist auf dem Weg zu den Wettkämpfen der nicht-olympischen Verbände. Zumindest der Blick in den Himmel wird den 12 Athletinnen und Athleten um Bundestrainerin Anne Lühn ein gewohntes Bild bieten, wenn sie morgen am ersten ...

  • 02.07.2009 – 11:30

    DLRG rettet 519 Menschen vor dem Ertrinken / Lebensretter werfen Gesetzgeber Untätigkeit vor

    Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Die ehrenamtlichen Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 519 Menschen in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 46 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen. Diese Zahlen gab DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens heute in Hamburg bekannt. 44.000 ...

  • 15.06.2009 – 14:05

    DLRG Trophy in Haltern am See / Rettungssportler wollen Gold am Silbersee

    Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - 210 Athleten aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden eröffnen Wettkampfserie der DLRG Trophy am 20. Juni in Haltern am See, Westfalen. Sommer ist, wenn die Rettungssportler der DLRG von der Halle an den See wechseln und die Flossen gegen das Rettungsbrett tauschen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Mit 40 ...

  • 12.06.2009 – 11:45

    World Games 2009 / Die DLRG Nationalmannschaft Rettungssport

    Bad Nenndorf (ots) - Bundestrainerin Anne Lühn hat ihren Kader für die World Games in Kaohsiung (Taiwan) im Sommer benannt. Grundlage für die Aufstellung waren die Ergebnisse der Qualifikation in Warendorf vom 5. bis 7. Juni. Für die Wettkämpfe in Taiwan im Juli setzt Anne Lühn auf einen Mix erfahrener und jüngerer Sportler. Besonders bei den Damen stützt sich die Bundestrainerin im Wesentlichen auf die ...