Folgen
Keine Story von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 31.07.2013 – 12:24

    Von den World Games in Kolumbien nach Beckum

    Beckum/Bad Nenndorf (ots) - Gerade noch haben Deutschlands beste Rettungsschwimmer Medaillen bei den 9. World Games im kolumbianischen Cali gesammelt. Kaum gelandet, treten einige von ihnen am kommenden Samstag zusammen mit 250 weiteren Rettungssportlerinnen und -sportlern am Tuttenbrocksee in Beckum zum nächsten sportlichen Vergleich an. Bereits zum ...

    Ein Dokument
  • 23.07.2013 – 15:18

    Hochsaison auf den DLRG-Wachstationen / Mehr als 300 Einsätze an der Ostsee

    Bad Nenndorf (ots) - Dreizehn Bundesländer sind seit dem Wochenende in den Sommerferien. Die Reisewelle an die Küsten rollt und Millionen Menschen suchen Abkühlung im Meer und an den Seen, Flüssen und Freibädern im Binnenland. Bei zum Teil mehr als 30°C hat das anhaltend gute Wetter auch seine Schattenseiten. Mehr als 300 Einsätze verzeichnete die Deutsche ...

  • 20.07.2013 – 10:32

    Dreimal Gold und dreimal Silber für Deutschland

    Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Der erste Wettkampftag des 17. Internationalen DLRG-Cups ist abgeschlossen. Deutschland sichert sich gleich drei Titel und die Athleten hoffen auf einen zweiten Wettkampftag mit mehr Sonne und etwas weniger Wind. Sieben Windstärken und Wellen bis 1,5 Meter. Dies waren die Rahmenbedingungen am ersten Tag des 17. Internationalen DLRG-Cups am Strand in Warnemünde. Bedingungen bei denen die ...

  • 19.07.2013 – 14:51

    Eltern können Verantwortung nicht an der Schwimmbadkasse abgeben

    Bad Nenndorf (ots) - "Unser Kind ist verschwunden, bitte helfen sie uns". Mit diesem Wunsch besorgter Eltern werden die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an Küsten, bewachten Binnengewässern und in Schwimmbädern tagtäglich konfrontiert. Meistens geht die Familienzusammenführung nach kurzer oder längerer Suche erfolgreich aus. "Es gibt aber auch Eltern, die meinen, die Verantwortung ...

  • 07.06.2013 – 11:41

    DLRG mit 1.122 Helfern im Hochwassereinsatz

    Bad Nenndorf (ots) - In der Nacht zum Freitag wurden 18 Wasserrettungszüge der DLRG in das Hochwassergebiet Sachsen-Anhalt alarmiert. Die Züge sind mit zahlreichen Spezialisten, wie Strömungsretter, Einsatztaucher, Bootsführern, für den Hochwassereinsatz ausgerückt und haben den Auftrag, die Wassersicherheit in den betroffenen Gebieten sicherzustellen, Personen zu evakuieren und zu versorgen sowie bei der ...

  • 07.06.2013 – 09:44

    Hochwasser - DLRG im Einsatz in Sachsen-Anhalt

    Bad Nenndorf (ots) - Die DLRG informiert über folgendes Ereignis: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am 06.06.2013, um 21:15 Uhr, zwei Wasserrettungsbereitschaften alarmiert. Die Bereitschaften wurden von Sachsen-Anhalt angefordert, um die Sicherheit in den Hochwassergebieten sicherzustellen und bei der Deichverteidigung zu helfen. Die Wasserrettungsbereitschaften bestehen aus ca. 150 Helfern, mit ...

  • 04.06.2013 – 11:40

    Hochwasser - DLRG in Sachsen im Einsatz

    Bad Nenndorf (ots) - Die DLRG informiert zu folgendem Ereignis: Seit heute Nacht sind drei Wasserrettungszüge der DLRG in Sachsen im Einsatz. Die DLRG Kräfte aus Hessen, Brandenburg und Berlin unterstützen die Sachsen in Dresden und Meißen im Kampf gegen das Hochwasser. Das DLRG Lagezentrum in Bad Nenndorf ist der zentrale Ansprechpartner für die Presse. Sie erreichen uns wie folgt: Tel.: 05723 955 353 eMail: ...

  • 03.06.2013 – 16:40

    Hochwasser in Süd- und Ostdeutschland - DLRG hilft

    Bad Nenndorf (ots) - Aufgrund des Hochwassers haben einzelne Landkreise in Sachsen und Bayern den Katastrophenalarm ausgelöst. In mehreren Bundesländern sind derzeit 240 ehrenamtliche Einsatzkräfte in den Wasserrettungseinheiten der DLRG-Landesverbände Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Württemberg im Einsatz. Sie retten Personen aus den Fluten, helfen bei der Evakuierung von Menschen ...

  • 30.05.2013 – 11:15

    2013: 100 Jahre DLRG / Rettungsschwimmer haben 411 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt

    Hamburg/Bad Nenndorf (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 411 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 29 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 8.943 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, ...