
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Repräsentative forsa-Umfrage zur Schwimmfähigkeit: Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder sind keine sicheren Schwimmer / DLRG-Bilanz: 1.071 Menschen im Jahr 2016 vor dem Ertrinken gerettet
Bad Nenndorf (ots) - Eine repräsentative forsa-Umfrage hat es deutlich aufgezeigt: 59 Prozent der Zehnjährigen sind keine sicheren Schwimmer. Dies gab heute der Vizepräsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Achim Haag, in Hannover bekannt. Als sicherer Schwimmer wird bezeichnet, wer die ...
mehrPressekonferenz: Deutschland auf dem Weg zum Nichtschwimmerland?
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wird auf einer Pressekonferenz über die bundesweiten Aktivitäten des Verbandes im vergangenen Jahr und die Bilanz der Lebensretter berichten. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage zur Schwimmfähigkeit in Deutschland vorgestellt. Das Hauptstatement hält der Vizepräsident der DLRG, Achim Haag. Die ...
mehrDLRG: Deutschland auf den Weg zum Nichtschwimmerland?
Hannover (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wird auf einer Pressekonferenz über die bundesweiten Aktivitäten des Verbandes im vergangenen Jahr und die Bilanz der Lebensretter berichten. Darüber hinaus werden die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage zur Schwimmfähigkeit in Deutschland vorgestellt. Das Hauptstatement hält der Vizepräsident der DLRG, Achim Haag. Die Pressekonferenz ...
mehrDLRG zieht traurige Bilanz: Erstmals seit zehn Jahren wieder über 500 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind im vergangenen Jahr in Deutschland mindestens 537 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2015 stieg die Zahl der Opfer um 49. Bereits im Jahr zuvor war ein Anstieg der Toten durch Ertrinken um 96 oder 24,5 Prozent festzustellen. Dies sei der höchste Stand seit zehn Jahren. Diese ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016
Bad Nenndorf (ots) - Hiermit laden wir Sie ein zur Pressekonferenz der DLRG. Wir möchten Sie über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern informieren. Die DLRG nimmt diese Auswertung und Analyse vor, um aktuell über die Sicherheit in und an bundesdeutschen Gewässern zu ...
mehr
Einladung zur Pressekonferenz: "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2016"
Bad Nenndorf (ots) - An die Redaktionen der Tages- und Fachpresse, von Hörfunk, Fernsehen, Nachrichten- und Bildagenturen Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Pressekonferenz der DLRG. Wir möchten Sie über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern informieren. Die DLRG nimmt ...
mehrDLRG trauert um Präsidenten / Hans-Hubert Hatje verstorben
mehrDLRG rät: Mit dem Eisspaziergang noch warten / Wintermärchen mit vielen Tücken
mehr
Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten / DLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen
mehr25. Internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft übt Revanche und schlägt Italien
mehr25. Internationaler Deutschlandpokal im Rettungsschwimmen: Mehr als 300 Sportler aus elf Nationen in Warendorf erwartet
mehr
- 2
Weltrekord im Schleppen von Rettungspuppen - DLRG legt 7.900 Meter zurück / Kongress der Lebensretter ein Voller Erfolg: Vernetzung zwischen Ausbildung, Einsatz und Medizin gelingt
mehr Weltkindertag - 2016 bereits 27 Heranwachsende ertrunken / Für mehr Wassersicherheit: Die DLRG bringt ihrem Kind das Schwimmen bei
mehrWeltmeisterschaft im Rettungsschwimmen / DLRG Nationalteam sammelt zehn Medaillen und beendet das Turnier auf Platz vier
mehrSommerbilanz der DLRG: Mindestens 425 Menschen ertrunken - darunter 56 Flüchtlinge
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2016 sind in deutschen Gewässern mindestens 425 Menschen ertrunken, dies sind leider 46 (12,14%) mehr als im Vorjahr. Das ist der höchste Stand seit acht Jahren. In den drei Sommermonaten (Juni bis August) hingegen sank die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken verglichen mit 2015 um 34 auf 220 (-13,4%). Diese ...
mehrWeltmeisterschaft der Rettungsschwimmer / DLRG Nationalteam hofft auf Medaillen in den Niederlanden
mehrMit der DLRG in High-Speed zur Rettung
Bad Nenndorf (ots) - Jeder hat sie irgendwann schon einmal gesehen - die "Lifeguards" der DLRG. Jedes Jahr retten sie hunderten Menschen das Leben. Doch kaum jemand weiß, wie schnell die ehrenamtlichen Lebensretter wirklich sind. Ein 360-Grad-Video ermöglicht es jetzt, die Arbeit der Rettungsschwimmer vom Notruf bis zur Bergung eines Ertrinkenden hautnah mitzuerleben. Steige ein in das Rettungsboot und begib dich auf ...
mehr
DLRG warnt Schwimmer vor Extratouren / In Flüssen und Seen starben 387 Menschen
mehr20. Internationaler DLRG Cup / DLRG Nationalmannschaft gewinnt den Wettstreit der Rettungsschwimmer
mehr20. Internationaler DLRG Cup / Rettungsschwimmer aus sieben Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde
mehrSommersicherheitsinformation / Zehn DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Bad Nenndorf (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
mehrDLRG-Rettungsschwimmer haben 673 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt
Bonn (ots) - Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 673 Menschen oft in letzter Minute vor dem Tod durch Ertrinken bewahrt. Bei 82 Einsätzen mussten sie sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um ein anderes zu erhalten. Die Einsatzbilanz weist 6.961 vorbeugende Hilfeleistungen für Segler, Surfer und Motorbootfahrer aus, die an Küsten und Binnengewässern in ...
mehr"DLRG/NIVEA - Wir machen wasserfest" gewinnt Fundraising-Preis 2016 als beste Unternehmenskooperation
Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Hautpflegemarke NIVEA werden für ihre langjährige Zusammenarbeit unter dem Motto "DLRG/NIVEA - Wir machen wasserfest" prämiert. Am heutigen Abend erhalten sie den Deutschen Fundraising-Preis 2016 in der Kategorie "Beste ...
mehr
DLRG empfiehlt: Jetzt schwimmen lernen
Bad Nenndorf (ots) - Das Frühjahr ist die letzte Gelegenheit sicher schwimmen zu lernen und damit gut auf die kommende Badesaison vorbereitet zu sein. Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Hans-Hubert Hatje, empfiehlt Eltern, ihren Nachwuchs jetzt zu einem Schwimmkurs anzumelden. In der Grundschulzeit sollten Mädchen und Jungen wenigstens das Jugendschwimmabzeichen Bronze ablegen, der erste ...
mehrDLRG zieht traurige Bilanz: 2015 ertranken in Deutschland fast 500 Menschen - darunter 27 Flüchtlinge
mehrRetter helfen Rettern / Erster Einsatz von Rettungsschwimmern der DLRG vor der griechischen Küste
mehrUmso dünner das Eis desto größer die Gefahr / Die DLRG warnt vor zu frühem Gang auf gefrorene Gewässer
mehr29. Internationaler Tag des Ehrenamtes 2015
mehrSchwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten / DLRG rät: Jetzt Schwimmen lernen
mehr