DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG Generalsekretär zur Neuausrichtung: DOSB auf Kurs zu neuen Zielen - im Einvernehmen mit den Mitgliedsverbänden
mehrDritter Platz für die DLRG Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft im Rettungsschwimmen
mehrEuropameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft zur Halbzeit auf Rang zwei
mehrEuropameisterschaft im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft vor erstem Wettkampf seit zwei Jahren
mehrBundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast bei der DLRG
mehr
DLRG übergibt 250 Bautrockner für Betroffene des Hochwassers in Ahrweiler
mehrDLRG Presseeinladung: 250 Bautrockner für Betroffene des Hochwassers in Altenahr
Bad Nenndorf/Altenahr (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zum Pressetermin im Rahmen der Übergabe von 250 Bautrocknern an die von der Hochwasserkatastrophe betroffene Bevölkerung in Altenahr (Rheinland-Pfalz). Die Veranstaltung findet statt am: Samstag, den 4. September 2021, ab 10:30 Uhr, Parkplatz Sommerrodelbahn Altenahr Rossberg 143, 53505 Altenahr Durch das ...
mehrPresseeinladung: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die DLRG
Bad Nenndorf/Bitterfeld-Wolfen (ots) - Die Deutsche Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt alle Pressevertreter herzlich zum Besuch des Bundespräsidenten am Montag, 6. September, bei der DLRG in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) ein. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr der größten freiwilligen Wasserrettungsorganisation der Welt und wird sich vor Ort ein ...
mehr
- 11
DLRG-Zwischenbilanz 2021: Mindestens 184 Ertrunkene seit Jahresbeginn
3 Audiosmehr DLRG-Zwischenbilanz 2021: Mindestens 184 Ertrunkene seit Jahresbeginn
Ein DokumentmehrDLRG Presseeinladung: Tödliche Badeunfälle im Sommer 2021 (Zwischenbilanz)
Ein Dokumentmehr
DLRG Presseeinladung: Tödliche Badeunfälle im Sommer 2021 (Zwischenbilanz)
mehr- 21
Zum Welttag der Ertrinkungsprävention: DLRG fordert stärkeres bundespolitisches Handeln
mehr DLRG entsendet zusätzliche Unterstützung in Katastrophengebiete
mehrTrotz Hochsaison an den Badestellen: DLRG mit rund 840 Einsatzkräften in den überschwemmten Gebieten
mehrZum Kindersicherheitstag: DLRG appelliert an Eltern zur Aufmerksamkeit am Wasser
mehrDLRG-Einsatzkräfte haben 901 Menschen vor dem Tod bewahrt
3 Audiosmehr
DLRG-Bilanz 2020: Rettungsschwimmer retten 901 Menschen
mehrZum Start der Wachsaison: DLRG warnt vor Corona-Folgen
mehrDLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehrDLRG: Kräfte bündeln für Wiedereröffnung der Bäder
mehrEinladung zur Öffentlichen Anhörung im Sportausschuss: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft als Sachverständige zum Thema Förderung von Sportstätten in den Kommunen
Berlin/Bad Nenndorf (ots) - Wir laden sehr herzlich ein zur öffentlichen Anhörung vor dem Sportausschuss des Deutschen Bundestags. Jährlich ertrinken in Deutschland zwischen 400 und 500 Menschen. Einer der Gründe dafür ist unserer Ansicht nach das schleichende Bädersterben und einhergehend eine sich dramatisch ...
mehrDLRG Statistik 2020: mindestens 378 Todesfälle durch Ertrinken
3 Audiosmehr
Einladung: Pressekonferenz "Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland 2020"
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz der DLRG am Dienstag, 9. März 2021, ein. Wir möchten Sie über die Todesfälle durch Ertrinken im vergangenen Jahr in der Bundesrepublik Deutschland und über die Verteilung nach Bundesländern informieren. Neben den Zahlen der Ertrinkungsstatistik betrachten wir auch die größtenteils ...
mehrEinbrecher machen selbst vor Hilfsorganisationen nicht Halt
mehrLebensgefahr: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen
mehrDLRG und das Projekt Bäderleben: Wichtiger Schritt für eine bessere Bädersituation
mehrNACHTRAG zur Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts Bäderleben
Berlin (ots) - Die Mitgliedsverbände der Bäderallianz Deutschland laden Sie zusammen mit der Hochschule Koblenz und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft herzlich zur gemeinsamen digitalen (zum Teil hybriden) Pressekonferenz in Berlin ein. Termin: Montag, 23. November 2020, 15 Uhr, Ort: Tagungszentrum BPK, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Auf der Pressekonferenz ...
mehrSportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag zu Gast im DLRG Podcast
mehr