-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdbeben Türkei/Syrien: Caritas weitet Überlebenshilfe aus / Hilfsgüter-Verteilungen, Trauma-Hilfe und Haus-Reparaturen - Hunderttausende Betroffene leben in prekären Verhältnissen
mehrCaritas international: So viel Hilfe wie nie zuvor / Jahresbericht: Weltweit 9,8 Millionen Hilfsbedürftige unterstützt - Rekordspendensumme für Ukraine-Hilfe / Hilfe-Bedarf weiter steigend
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz / Caritas international, stellt am 13. Juli 2023 in Freiburg die Zahlen des Spendenjahres 2022 vor und gibt Einblicke in aktuelle humanitäre Hilfseinsätze
Freiburg (ots) - 1. So große Not und so viele Spenden wie nie zuvor 2022 war ein besonderes schwieriges wie auch erfolgreiches Jahr für Caritas international. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, erläutert die Hintergründe. 2. Ukraine-Hilfe Tausende Caritas-Mitarbeitende und ...
mehrCaritas: Nach wie vor verhungern Menschen in Tigray, Hilfe darf nicht pausieren
Freiburg/Addis Abeba (ots) - Humanitäre Situation nach Friedensschluss im Norden Äthiopiens ist weiterhin kritisch - Fünf Millionen Menschen in der Region Tigray brauchen dringend Nahrungsmittelhilfe - Caritas international setzt seine Nothilfen fort und fordert die Wiederaufnahme der Hilfen durch die Vereinten Nationen. Auch acht Monate nach dem Friedensschluss in ...
mehrKlimakrise und Konflikte verschärfen den Hunger weltweit
Freiburg/Berlin (ots) - Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe machen in ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen." darauf aufmerksam, dass immer mehr Menschen weltweit unter Hunger leiden. Dagegen brauche es mehr internationales Engagement. Der Hunger kommt mit Macht zurück: Etwa 820 Millionen leiden gegenwärtig an Hunger und Unterernährung. Allein in den vergangenen drei ...
mehr
Ukraine: Caritas hat Hilfe nach Dammbruch eingeleitet / Einsatz-Teams im Katastrophengebiet - Evakuierungen in Mykolaiv und Odessa
Freiburg (ots) - Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms am Fluss Dnipro bei Cherson hat die Caritas in der Ukraine im Katastrophengebiet die ersten Hilfsmaßnahmen eingeleitet. In der Region Cherson unterstützt ein Team der Caritas Odessa die Evakuierung der betroffenen Bevölkerung. Seit den Morgenstunden haben die ...
mehrErzdiözese Freiburg erwirbt Gebäude in Kiew für Caritasdienste
Freiburg (ots) - Neues Sozialzentrum als Anlaufstelle für Geflüchtete, Bürgerinnen und Bürger Die Erzdiözese Freiburg unterstützt den Ausbau der Sozialen Dienste der Caritas Ukraine mit dem Kauf eines Hauses in Kiew. Die Mittel dafür stammen aus dem Aufbaufonds Ukraine, der mit einem Volumen von zehn Millionen 2022 als eine Reaktion auf den Angriffskrieg der ...
mehrCaritas: Erfolgreiche Katastrophenprävention hat während des Zyklons Mocha in Bangladesch viele Leben gerettet
Freiburg/Cox`s Bazar (ots) - Die Opferzahlen sind gering, aber die materiellen Schäden sind erheblich - Caritas international hat vorsorglich 100.000 Euro für Nothilfe bereitgestellt "Die Menschen in Bangladesch haben den Wirbelsturm weitestgehend unversehrt überstanden", urteilt Angela Gärtner, Referentin von ...
mehr
Sudan: Caritas hat mit Nothilfe für Kriegsflüchtlinge im Tschad begonnen
Freiburg/N'Djamena (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung - "Nahrungsmittel und Trinkwasser werden dringend benötigt" - Krisenerprobter Partner setzt die Hilfen im Grenzgebiet des Tschads zum Sudan um Caritas international hat mit Soforthilfen für die sudanesischen Kriegsflüchtlinge im Nachbarland Tschad begonnen. "Wir sind ...
mehrCaritas: Deutschland muss trotz Abzug der Bundeswehr aus Mali in der humanitären Hilfe präsent bleiben
Freiburg/Bamako (ots) - Ernährungssituation verschärft sich - Binnenvertreibung hält an - Caritas international begrüßt die Ankündigung des Entwicklungsministeriums, in Mali aktiv zu bleiben - Caritas international hat 2022 für 2,7 Millionen Euro Hilfe geleistet Das humanitäre Engagement Deutschlands muss ...
mehrErdbeben Türkei: Kriegsflüchtlinge aus Syrien brauchen besonderen Schutz
Berlin/Freiburg (ots) - Hilfsprojekt der Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international hat bisher 10.000 Menschen erreicht Zwei Monate nach den Erdbeben ist die Lage in der betroffenen Region in der Türkei zwar stabil, aber es fehlt vielerorts an Hilfe. "Die meisten Menschen, die obdachlos geworden sind, leben in Camps unter schlechten hygienischen ...
mehr
Caritas: Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Freiburg (ots) - Das UN-Entwicklungsziel "Wasser für alle" ist bis 2030 kaum mehr einlösbar - "Weltweite Wasserkrise erfordert menschenrechtsbasierten Ansatz" - beispielsweise in Bolivien Die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu ausreichendem oder sauberem Wasser haben, nimmt zu. Darauf macht Caritas international anlässlich des Weltwassertags am 22. März aufmerksam. "Das von der Weltgemeinschaft erklärte ...
mehrCaritas: Das Erdbeben verschärft die humanitäre Situation im Bürgerkriegsland Syrien weiter
mehrCaritas: Humanitäre Hilfe in Afghanistan könnte weitergehen, allerdings unter sehr schwierigen Umständen
Kabul/Freiburg (ots) - Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international, ist vor Ort in Kabul, um sich ein Bild der Lage zu machen und Möglichkeiten der Hilfe auszuloten. "Wir haben augenblicklich sehr große Schwierigkeiten, hilfsbedürftige Frauen und Kinder zu erreichen. Dabei ist der Bedarf gerade für ...
mehrCaritas: "Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine und die Schutzsuchenden hierzulande so lange wie nötig"
mehrCaritas begrüßt Grenzöffnungen durch Syrien
Freiburg (ots) - Syrien benötigt dringend mehr Hilfe - Mittel- und langfristige Versorgung der Menschen muss jetzt sichergestellt werden - Caritas Aleppo hat Hilfen intensiviert Caritas international begrüßt die Öffnung von weiteren Grenzübergängen durch Syrien zur besseren Versorgung der Erdbebenopfer im Nordwesten des Landes. "Angesichts der dramatischen Lage in diesem Teil des Erdbebengebietes ist es höchste ...
mehrErdbeben Türkei/Syrien: Caritas international weitet Nothilfe stark aus / Eine Million Euro für lebensrettende Einsätze - Verteilungen angelaufen - Große Solidarität deutscher Spender und Unterstützer
Freiburg/Gaziantep (ots) - Caritas international weitet ihre Hilfe für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien stark aus. Für die akute Nothilfe stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes nun eine Million Euro zur Verfügung. "Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit für unsere türkischen und ...
mehr
Caritas international stellt 250.000 Euro Soforthilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei bereit
Freiburg (ots) - Schwerstes Erdbeben seit 1995 erschüttert die Grenzregion der Türkei und Syriens - Genaues Ausmaß noch unklar, Caritas-Partner in Syrien und der Türkei ermitteln die Bedarfe Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt für die Opfer des schweren Erdbebens im ...
mehrZwei Millionen Euro für Menschen auf der Flucht
Rottenburg/Freiburg (ots) - Diözese Rottenburg-Stuttgart unterstützt erneut die Arbeit der Caritas-Flüchtlingshilfe weltweit / Zahl der Betroffenen wächst von Jahr zu Jahr Nach einer Hilfe in Höhe von 3,1 Millionen Euro im vergangenen Jahr unterstützt die Diözese Rottenburg-Stuttgart die Not- und Katastrophenhilfe von Caritas international auch 2023 wieder mit einem Millionenbetrag: Kirchensteuermittel in Höhe von ...
mehrCaritas: Zahl der Rohingya-Bootsflüchtlinge steigt besorgniserregend an
mehrCaritas warnt: Riesige Finanzierungslücke bei Hilfsgeldern für Menschen in Not
Freiburg (ots) - Die Hilfen für notleidende Menschen in der Ukraine dürfen nicht von anderen Krisen ablenken. Im Jahr 2022 wurde weltweit nicht einmal die Hälfte der benötigten Hilfsgelder bereitgestellt. Die Folge: Hunger und Flucht nehmen zu. Was jetzt getan werden muss. In Afghanistan sind mehr als 20 Millionen Menschen akut von Hunger bedroht. In Somalia ...
mehrCaritas: Versorgung ukrainischer Flüchtlinge in Moldau droht zusammenzubrechen
Freiburg/Chisinau (ots) - Der anhaltende Krieg und fallende Temperaturen könnten nicht nur Flüchtlingszahlen weiter ansteigen lassen, sondern auch die einheimische Bevölkerung ins Elend stürzen. Die Situation der ukrainischen Flüchtlinge in der Republik Moldau ist äußerst angespannt und das dortige Hilfssystem droht zusammenzubrechen. Mit dem anhaltenden ...
mehrCaritas international: "Landminen verlängern den Krieg und vergiften den Frieden"
Freiburg (ots) - Am 1. Dezember 1997 wurde die Konvention zur Ächtung von Landminen beschlossen - Kolumbien leidet noch heute unter dem Einsatz von Minen - Caritas international kümmert sich um die Opfer - Trotz weltweiten Verbots werden Landminen weiterhin in Kriegen eingesetzt Kriege enden nicht, bloß weil die Waffen schweigen. Darauf weist Caritas international ...
mehr
Caritas verstärkt Nothilfe für Flüchtlinge im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo
Freiburg/Goma (ots) - Mehr als 200.000 Menschen im Nordosten der DR Kongo sind auf der Flucht - Rebellengruppen stehen vor Goma - Caritas Goma leistet Nothilfe Caritas international intensiviert ihre Nothilfe im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. "Die Situation dort ist mehr als kritisch, und es ist zu befürchten, dass sie sich noch weiter zuspitzt", sagt ...
mehr"SOS - Songs of Solidarity": Max Raabe und Kasalla musizieren für Menschen in Not
mehrCaritas zündet Kerzen für venezolanische Migrantinnen und Migranten an
Freiburg/Cúcuta (ots) - #DasMachenWirGemeinsam: bundesweite Solidaritätsaktion am 12. November für die Betroffenen der größten Flüchtlingskrise Lateinamerikas Schon seit Jahren befindet sich Venezuelas Wirtschaft auf Talfahrt: Hyperinflation, hohe Arbeitslosigkeit, steigende Armut. Die katastrophale Versorgungslage hat bereits Millionen Venezolanerinnen und ...
mehrCOP 27: Caritas fordert Neuausrichtung der Klimafinanzierung
Freiburg/Scharm El-Scheich (ots) - Reichere Länder sollen besonders vom Klimawandel gefährdete Staaten mit Zuschüssen unterstützen. Die bisherige Praxis lediglich Kredite zu gewähren, verhindere in Entwicklungsländern dringend nötige Anpassungen an den Klimawandel. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, fordert anlässlich der 27. ...
mehrCaritas: "Schnelle Hilfe für die Menschen in Tigray ist nun überlebensnotwendig"
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt den getroffenen Waffenstillstand für Äthiopien - Umfangreiche Hilfsmaßnahmen sind vorbereitet und könnten sofort losgehen - Die Internationale Gemeinschaft muss Druck aufbauen, dass der Waffenstillstand hält Caritas international begrüßt den Waffenstillstand der Konfliktparteien in Äthiopien, den die Afrikanische ...
mehrUkraine: Caritas-Hilfe oft nur noch unter Lebensgefahr möglich / Vermehrt Angriffe auf zivile Ziele - Caritas Mariupol evakuiert / Versorgungslage extrem angespannt
Kiew/Freiburg (ots) - Die zunehmenden militärischen Angriffe auf zivile Ziele in der Ukraine erschweren die humanitäre Hilfe der Caritas massiv. Unter anderem müssen aufgrund der Sicherheitslage in dieser Woche die 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Mariupol aus dem Osten des Landes nach Cherkasy im ...
mehr