Folgen
Keine Story von UNO-Flüchtlingshilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 13.11.2019 – 13:09

    Exodus aus Venezuela: Bis 6,5 Millionen Flüchtlinge und Migranten befürchtet

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) berichtet, dass mehr als 4,6 Millionen Venezolaner ihr Land verlassen haben. Experten gehen davon aus, dass diese Zahl 2020 auf bis zu 6,5 Millionen steigen könnte. Laut UNO-Flüchtlingshilfe ist es nicht nur die größte Flucht- und Migrationsbewegung in der jüngeren ...

  • 08.11.2019 – 12:31

    Somalia: Bewaffnete Konflikte und Auswirkungen des Klimawandels verschärfen Fluchtbewegungen

    Bonn (ots) - Ob extreme Wetterlagen oder die Verteilung immer knapper werdender, lebenswichtiger Ressourcen wie Wasser: Der Klimawandel bedroht die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Kommen wie in Somalia jahrelange bewaffnete Konflikte hinzu, steigt die Zahl der flüchtenden Menschen dramatisch an. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des ...

  • 17.10.2019 – 12:15

    Neue Eskalation in Syrien: Bereits mehr als 160.000 Menschen auf der Flucht (FOTO)

    Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten nicht nur Todesopfer, sondern zwangen nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe auch schon mehr als 160.000 Menschen zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass insgesamt über 400.000 Menschen kurzfristig Hilfe und Schutz von den Kämpfen ...

  • 11.10.2019 – 11:42

    Neue Eskalation in Syrien: Humanitäre Hilfe drastisch unterfinanziert

    Bonn (ots) - Die neuen Kämpfe in Syrien forderten bereits Todesopfer und zwingen Tausende zur Flucht. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), befürchtet, dass die Lage weiter eskaliert und betont, dass die humanitäre Hilfe vor Ort dramatisch unterfinanziert ist: Nur rund ein Drittel der benötigten Mittel stehen zur ...

  • 10.10.2019 – 11:15

    Weltmädchentag 2019 / Bildung schafft Perspektive

    Bonn (ots) - Anlässlich des Weltmädchentages (11.10.) weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist. Der nationale Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR) fordert daher, Mädchen weltweit zu stärken, indem ihnen Bildung ermöglicht wird und damit die Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben steigen. 50 Prozent der über 70 ...

  • 29.08.2019 – 10:52

    Vergessene Krisen - Humanitäre Not unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    Bonn (ots) - Seit Juni 2019 wurden in der Demokratischen Republik (DR) Kongo mehr als 300.000 Menschen vertrieben, hinzu kommt die Gefahr des Ebola-Virus. Und jetzt im August nähert sich der zweite Jahrestag der Flucht von fast einer Million Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten ...

  • 25.08.2019 – 07:40

    Zwei Jahre Flüchtlingskrise in Bangladesch: Zwischen Nothilfe und Perspektive

    Bonn (ots) - Nach den Gewaltausbrüchen vom 25. August 2017 gegen die Rohingya in Myanmar mussten hunderttausende Menschen innerhalb weniger Wochen fliehen. Mehr als 900.000 Flüchtlinge leben derzeit im Nachbarland Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), erinnert anlässlich des Jahrestages an die ...

  • 22.08.2019 – 10:00

    UNO-Flüchtlingshilfe zu Gast beim Bürgerfest des Bundespräsidenten

    Bonn (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender laden am 30. und 31. August 2019 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Im Mittelpunkt des Festes steht das vielfältige Engagement ehrenamtlich aktiver Menschen in Deutschland. Am ersten Tag des Bürgerfestes würdigt der Bundespräsident Bürger*innen mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise für ...

  • 03.05.2019 – 12:56

    Gewalt im Kongo eskaliert: 100.000 Menschen auf der Flucht

    Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe zeigt sich besorgt angesichts aktueller Flüchtlingszahlen im Kongo: im April mussten mehr als 100.000 Menschen in der Nordkivu-Provinz der Demokratischen Republik Kongo vor drohender Gewalt aus ihren Häusern und Heimatorten fliehen. Teams des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), die vor Ort sind, berichten von Vergewaltigungen, Plünderungen und Rekrutierung von Kindern durch ...

  • 27.03.2019 – 15:25

    Zyklon Idai: Luftbrücke mit Hilfsgütern erreicht Opfer der Naturkatastrophe

    Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat zugunsten der Opfer des Zyklons Idai eine Luftbrücke gestartet: Ein Flugzeug mit Hilfsgütern landete am frühen Mittwochmorgen in Mosambiks Hauptstadt Maputo (01:00 Uhr Ortszeit). An Bord der Maschine waren Familienzelte, Plastikplanen, Schlafmatten, Decken, Moskitonetze, Solarlaternen, ...

  • 21.03.2019 – 11:07

    UNO-Flüchtlingshilfe zum Weltwassertag, 22. März: Lage im Jemen besonders dramatisch

    Bonn (ots) - Millionen Menschen, die in Konfliktgebieten leben, haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Darauf weist die UNO-Flüchtlingshilfe zum morgigen Weltwassertag hin, der ins Leben gerufen wurde, um auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen. So nimmt beispielsweise die Wasserverschmutzung im Jemen permanent zu, da die ...

  • 20.03.2019 – 12:56

    UNO-Flüchtlingshilfe: Soforthilfe für Zyklon-Opfer im südlichen Afrika

    Bonn (ots) - Mehr als zweihundert Tote und viele Verletzte: Das ist die vorläufige Bilanz, die der Zyklon Idai in Simbabwe, Malawi und Mosambik verursacht hat. Hilfsorganisationen vor Ort gehen davon aus, dass die Zahl der Todesopfer weiter ansteigt. Besonders betroffen ist das Flüchtlingslager Tongogara in Simbabwe, in dem mehr als 19.000 Menschen leben, vor allem ...