Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 19.06.2020 – 10:22

    UDE leitet landesweites Projekt: E-Learning und E-Klausuren für NRW

    UDE leitet landesweites Projekt E-Learning und E-Klausuren für NRW Die Landesregierung hat fünf Projekte für das Programm „Digitale Werkzeuge in der Hochschullehre“ ausgewählt. Mit dabei: das Projekt Harness.nrw. Hier sollen unter Federführung des Software-Instituts paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) existierende Anwendungen zum E-Assessment so ...

  • 18.06.2020 – 12:05

    Studienberatung virtuell: am 25. Juni ab 16 Uhr

    Am 25. Juni von 16 bis 20.30 Uhr Studienberatung virtuell Das Abi ist geschafft, und wie geht’s jetzt weiter? Wer studieren möchte, hat noch bis zum 20. August Zeit – dann ist Bewerbungsschluss. Es bleiben also noch ein paar Wochen, sich über Studiengänge zu informieren und sich zu entscheiden. Die Studienberatung der Universität Duisburg-Essen (UDE) hilft dabei. Sie lädt alle Interessierten und natürlich auch ...

  • 16.06.2020 – 13:37

    Friedensgutachten 2020 vorgestellt

    Friedensgutachten 2020 vorgestellt Friedlichen Protest unterstützen In der Corona-Krise nehmen humanitäre Notlagen zu, Gewaltkonflikte können sich verschärfen. Das ist die eindringliche Warnung des diesjährigen Friedensgutachten, das am 16. Juni in Berlin vorgestellt wurde. „Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa“ heißt die gemeinsame Publikation der führenden deutschen Friedensforschungsinstitute. Zu ihnen gehört das Institut für Entwicklung und ...

  • 12.06.2020 – 13:31

    EU-Projekt beendet: Sicherheit für persönliche Daten

    EU-Projekt RestAssured abgeschlossen Sicherheit für persönliche Daten Nie war die Nachfrage nach Cloud-Diensten so groß wie jetzt. Damit tritt auch das Thema Datenschutz stärker auf den Plan. Das Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat im Projekt RestAssured erforscht, wie Cloud-Anbieter die persönlichen Daten ihrer Kunden besser schützen können. Cloud Computing gilt als ...

  • 12.06.2020 – 13:06

    Alejandra Lopez ist Chief Information Officer

    Chief Information Officer: Alejandra Lopez kommt Campusmanagement, IT-Infrastruktur, Lerntechnologien – ohne technische Unterstützung läuft es weder für Studium und Lehre, noch für Forschung und Verwaltung. Besonders die Coronakrise zeigt: Die Digitalisierung nimmt an Bedeutung zu. Mitten in dieser Zeit tritt Dr. Alejandra Lopez ihre neue Stelle als Chief Information Officer (CIO) der Universität Duisburg-Essen ...