Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 08.03.2021 – 12:07

    Jetzt anmelden: Uni-Infotage an der UDE

    Jetzt anmelden Uni-Infotage an der UDE Die UFO kommen – die Uni-InFOtage für Schüler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Zwischen dem 22. und 26. März informieren Dozierende verschiedener Fächer online, was an der UDE studiert werden kann (jeweils von 15 bis 18 Uhr). Wie wär’s mit Chemie/Water Science, Schiffstechnik oder Nano-Engineering? Oder doch lieber Psychologie, Medizin, Lehramt, Sprachen oder ...

  • 04.03.2021 – 16:35

    CPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Cybersicherheit

    CPS und Cloud-Systeme: Werkzeug für mehr Cybersicherheit Mit der Digitalisierung und Vernetzung wachsen auch die Hackerangriffe. Zusätzlich steigen die Anforderungen an den Schutz von persönlichen und industriellen Daten. Das Softwaretechnik-Institut paluno der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat mit einem Industriepartner eine Lösung entwickelt, mit der sich Bedrohungsanalysen für cyber-physische Systeme (CPS) ...

  • 12.02.2021 – 16:12

    8. Deutscher IT-Sicherheitspreis: UDE-Forscher ausgezeichnet

    8. Deutscher IT-Sicherheitspreis UDE -Forscher ausgezeichnet Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung der Branche und wird alle zwei Jahre von der Horst Görtz Stiftung vergeben. Für ihr neuartiges Werkzeug zur Schwachstellenanalyse von Trusted Execution Environments, kurz TEEs, haben drei Informatiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) den dritten Preis erhalten. TEEs ...

  • 12.02.2021 – 10:46

    Studie zu Clubhouse: Nur ein Kommunikationshype?

    Studie zu Clubhouse: Nur ein Kommunikationshype? Die Audio-App Clubhouse ist derzeit ein Blasenphänomen und überzeugt nur jeden zweiten Nutzer. Dennoch bietet die Plattform ein enormes Potenzial in der politischen Kommunikation. Das zeigt eine Kurzstudie von Prof. Tobias Kollmann, Universität Duisburg-Essen (UDE), und dem Marktforschungsunternehmen Civey. Obwohl es Clubhouse nur fürs iPhone gibt und auch nur auf ...

  • 11.02.2021 – 14:59

    Neues DFG-Transferprojekt: Familiensprachen

    Neues DFG-Transferprojekt Familiensprachen Familien hierzulande reden Deutsch – und viele weitere Sprachen. Die besondere Kompetenz der Menschen, die die Mehrheits- und Herkunftssprachen beherrschen, will Prof. Dr. Judith Purkarthofer von der Universität Duisburg-Essen (UDE) untersuchen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ...