Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2021 – 09:02

    Das neue UNIKATE Heft ist da: Die „Jungen Wilden“ der UDE

    Das neue UNIKATE Heft ist da Die „Jungen Wilden“ der UDE Jung, neugierig, exzellent: Das ist die neue Generation von Nachwuchswissenschaftler*innen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Woran sie forschen, beschreiben 16 von ihnen im aktuellen Wissenschaftsmagazin UNIKATE.* Die aktuelle Ausgabe (Nr. 56) ist über 100 Seiten stark und heißt treffend: „Junge Wilde“. Die 16 Nachwuchsforschenden kommen aus der ...

  • 07.04.2021 – 11:45

    Migrantische Vielfalt in der Polizei: Reformen und ihre Probleme

    Migrantische Vielfalt in der Polizei Reformen und ihre Probleme Die Zuwanderung aus dem Ausland wirkt sich auch auf die Arbeit der Polizei aus: Sie bemüht sich um mehr Bewerber*innen mit Migrationshintergrund. Wie die Beschäftigungsstruktur diverser werden kann und welche ...

  • 07.04.2021 – 11:42

    Termine vom 8. bis 15. April: Was ist an der Uni los?

    Termine vom 8. bis 15. April Was ist an der Uni los? Donnerstag, 8. April, 16 bis 17 Uhr Wie entwickeln sich eigentlich das menschliche Auge und dessen Retina? Studieninteressierte Schüler*innen erfahren das in einer Online-Schnuppervorlesung an der UDE. Wer dabei sein möchte, meldet sich beim Akademischen Beratungs-Zentrum: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/besuch_von_vorlesungen.php. Montag, 12. April, ...

  • 29.03.2021 – 15:29

    Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie: Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht

    Digitale Kommunikation während der COVID-Pandemie Ich seh‘ dich, aber fühl‘ dich nicht Das Lachen unserer Freundin auf dem Display sehen, ihre Stimme hören: Es ist, als stünde sie vor uns. Oder? Eine Studie der Sozialpsychologie der Universität Duisburg-Essen (UDE) stellt eine vermeintlich gefestigte Theorie in Frage. Das Team fand heraus, dass wir uns in ...