Folgen
Keine Story von HKI mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2009 – 15:29

    ISH 2009 - Umweltbewusstes Heizen mit modernen Feuerstätten liegt im Trend

    Frankfurt am Main (ots) - HKI - Das Herstellernetzwerk für Umwelt, Markt & Wärme informiert über innovative Technologien, aktuell diskutierte Themen und die neuesten Trends. Im Vorfeld der ISH 2009 präsentieren sich die ausstellenden HKI-Mitglieder in bester Stimmung. Häusliche Festbrennstofffeuerstätten liegen als Ergänzung zur bestehenden ...

  • 29.01.2009 – 11:38

    Nachwachsender Rohstoff: Holzvorräte weisen positive Bilanz aus

    Frankfurt am Main (ots) - Trotz steigender Nutzung weisen die Holzvorräte in deutschen Wäldern eine positive Bilanz aus. Über einen längeren Zeitraum betrachtet - so ein Ergebnis der zweiten Bundeswaldinventur - wurden zwischen 1987 und 2002 durchschnittlich 49,7 Mio. Festmeter Holz geerntet, während pro Jahr knapp 70 Mio. Festmeter nachgewachsen sind. ...

  • 12.01.2009 – 09:26

    Kältewelle in Deutschland: Absatz-Schub für moderne Feuerstätten

    Farnkfurt am Main (ots) - Die andauernde Kältewelle mit zum Teil rekordverdächtigen Minusgraden hat bei den Verbrauchern zu einer deutlich höheren Nachfrage nach Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkaminen und den nach wie vor staatlich geförderten Pellet-Einzelöfen geführt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden im Januar bislang rund zehn Prozent mehr Geräte ...

  • 06.01.2009 – 12:16

    Deutschland im Winterzauber: Knisternde Holzscheite gegen klirrende Kälte

    Frankfurt am Main (ots) - Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Klirrende Kälte und glatte Straßen behindern derzeit vor allem die Autofahrer. Zugefrorene Seen und verschneite Pisten hingegen erfreuen Kinder und Wintersportler. In einem Punkt jedoch ist man sich einig: Bei eisigen Temperaturen geht nichts über das eigene Kaminfeuer, das für eine angenehm ...

  • 18.12.2008 – 12:35

    Kaltes Wetter sorgt bei Kaminöfen für Hochsaison - auf umweltgerechte Verbrennung achten

    Frankfurt (ots) - Bei der aktuell vorherrschenden nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 15 Millionen Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei sind die Besitzer von Kamin- und Kachelöfen gefordert, auf eine umweltgerechte Verbrennung zu achten. Als Brennmaterial, so der HKI ...

  • 16.12.2008 – 09:29

    Holzpellets: Für die erneuerbare Energie aus dem Wald stehen alle Zeichen auf "Grün"

    Frankfurt (ots) - Die besondere Atmosphäre und wohltuende Wärme eines Kaminfeuers genießen, ohne dabei auf den Komfort und die Annehmlichkeiten einer Zentralheizung zu verzichten? Das eine muss das andere nicht ausschließen, ganz im Gegenteil. Pellet-Einzelöfen sind ein gutes Beispiel für eine moderne Form der klassischen Holzheizung. Holz ist die ...

  • 09.12.2008 – 11:45

    Emissionsarme Feuerstätten: Online-Datenbank gibt umfassend Auskunft

    Frankfurt (ots) - Wer sich darüber informieren möchte, ob seine häusliche Feuerstätte auch die Emissionsgrenzwerte einhält, die der Referentenentwurf zur Novellierung der 1. BImSchV (Bundesimmissionsschutz-Verordnung) vorsieht, kann dies jetzt bequem im Internet recherchieren. Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hat in ...

  • 27.11.2008 – 11:02

    Heizen mit Holz: Gut fürs Klima, gut für den Wald - und gut fürs eigene Portemonnaie

    Frankfurt (ots) - Sich etwas Gutes tun und dabei noch Geld sparen - wer möchte das nicht? Gerade beim Heizen scheint das auf den ersten Blick aber schier unmöglich zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen findet sich ausgerechnet hier eine interessante Möglichkeit, den eigenen Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig die Heizkosten zu senken: Mit einer modernen ...

  • 18.11.2008 – 09:10

    Traditionell heizen mit moderner Technik - so sehen perfekte Kaminabende aus

    Frankfurt (ots) - Keine Form des Heizens hat mehr Tradition als das Anzünden eines Kaminfeuers. Das Nachlegen der Holzscheite, das Auflockern der Glut, die knisternden Flammen - all das erinnert uns an vergangene Zeiten und ist dennoch so aktuell und zeitgemäß wie lange nicht. In Zeiten des Klimawandels und explodierender Energiepreise gewinnt das Heizen mit ...

  • 10.11.2008 – 13:00

    Heizen, kochen und warmes Wasser - besonders günstig geht's mit Holz als Brennstoff

    Frankfurt (ots) - Pünktlich zum Herbstbeginn haben zahlreiche Strom- und Gasanbieter erneut ihre Preise angehoben, zum Teil sogar drastisch. Immer mehr Verbraucher suchen daher nach einem Ausweg aus der Kostenspirale - und finden ihn immer öfter in Form einer Holzheizung. Ob als klassischer Kamin- oder Kachelofen, als Pelletofen oder Küchenherd - moderne ...

  • 27.08.2008 – 11:02

    Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten: Von Hause aus günstig

    Frankfurt (ots) - Holz als Heizenergie ist von Hause aus günstig. Und das hat mehrere Gründe. Zum einen wächst das Holz praktisch vor unserer Haustür, im nahen Wald - gespeist von der kostenlosen Sonnenenergie und den vorhandenen Nährstoffen des Bodens. Zum zweiten entfallen weite Transportwege, weil es eben nicht erst importiert werden muss. Und drittens ...

  • 18.06.2008 – 12:51

    Der nächste Winter kommt bestimmt: Jetzt in aller Ruhe die eigene Feuerstätte planen

    Frankfurt am Main (ots) - Steigende Energiepreise belasten in immer größerem Maße die Haushaltskassen der Bundesbürger. Da ist es mehr als überlegenswert, sich für eine eigene Feuerstätte - den modernen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamineinsatz - zu entscheiden. Denn die Preise für feste Brennstoffe sind vergleichsweise stabil. Und die ...

  • 14.02.2008 – 15:00

    Feinstaub-Emissionen sinken: Kamin- und Kachelöfen heizen immer sauberer

    Frankfurt am Main (ots) - Die Feinstaub-Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizkamineinsätze mit geschlossenem Feuerraum - nehmen weiter ab. Dank moderner Verbrennungstechniken erzeugen fabrikneue Öfen heute zwei Drittel weniger Emissionen als Geräte, die vor 20 oder 30 Jahren gebaut ...

  • 27.11.2007 – 17:15

    Emissionen von Feuerstätten: Entscheidend ist nicht der Preis, sondern die Technik

    Frankfurt am Main (ots) - In einigen Medien wird weiterhin darüber berichtet, dass sämtliche Feuerstätten für feste Brennstoffe mit einem Rußfilter nachgerüstet oder stillgelegt werden müssen, falls sie die strengen Grenzwerte der Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV), über deren Neufassung die Bundesregierung derzeit berät, nicht erfüllen ...

  • 08.10.2007 – 11:06

    Bundesumweltministerium informiert über geplante Neuregelungen für häusliche Feuerstätten

    Frankfurt (ots) - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat auf seiner Homepage eine neue FAQ-Seite eingerichtet. Dort sind wichtige Fragen und Antworten zur Novelle der ersten Bundes-Immissionsschutzverordnung (1. BImSchV) in einem Katalog zusammengestellt, der sich an Fachleute und interessierte Verbraucher richtet. Darauf ...

  • 19.10.2006 – 12:56

    Experten helfen: Gut geplant zur eigenen Feuerstätten

    Frankfurt (ots) - Mehr als jeder vierte Deutsche genießt bereits die einmalige Atmosphäre des knisternden Feuers in einer modernen Feuerstätte und dessen angenehme Wärme. Insgesamt neun Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine verschönern die Wohnzimmer ihrer Besitzer und liegen weiter im Trend: Alleine in diesem Jahr werden voraussichtlich 500.000 neue Feuerstätten verkauft. Die Anschaffung einer ...