Folgen
Keine Story von Öko-Institut e.V. mehr verpassen.

Öko-Institut e.V.

Filtern
  • 31.07.2018 – 12:10

    Coole Stromsparer: Neue energieeffiziente Kühlschränke

    Verbrauchertipp "Neukauf Kühlschränke" | Eco Top Ten | Öko-Institut 31.7. 2018 Coole Stromsparer: Neue energieeffiziente Kühlschränke Die Sonne brennt und die Temperaturen bewegen sich seit Wochen weit über der 30 Grad-Marke. Da braucht es vor allem schnelle Abkühlung - frische Speisen und kühle Getränke helfen über die heißen Sommertage hinweg. ...

    Ein Dokument
  • 26.07.2018 – 11:38

    Chancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. Juli 2018 Chancen und Risiken von 'Genome Editing': Öko-Institut fordert fundierte Bewertung Gestern hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass auch neue gentechnische Verfahren wie 'Genome Editing' und dadurch gewonnene Organismen grundsätzlich unter die ...

    Ein Dokument
  • 18.06.2018 – 12:12

    Crowdfunding: Unterstützung für EcoTopTen

    Pressemitteilung Öko-Institut | EcoTopTen Freiburg/Berlin, 18. Juni 2018 Crowdfunding: Unterstützung für EcoTopTen Energieeffiziente Kühlschränke, hochwertige Pedelecs oder die passende LED-Beleuchtung: Bereits seit 2005 empfiehlt EcoTopTen, die Verbraucherplattform des Öko-Instituts, ökologische Spitzenprodukte. Nun läuft die öffentliche ...

    Ein Dokument
  • 14.06.2018 – 11:34

    Deutsche Unternehmen gefährden Umwelt und Menschenrechte

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 14. Juni 2018 Deutsche Unternehmen gefährden Umwelt und Menschenrechte Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen sind, auch im Ausland nicht vertreiben. Eine aktuelle Fallstudie des Öko-Institut zeigt jedoch, dass ...

    Ein Dokument
  • 25.04.2018 – 11:18

    Bremst Handwerkermangel die Energiewende aus?

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. April 2018 Bremst Handwerkermangel die Energiewende aus? Um die Klimaschutzziele für Deutschland bis zum Jahr 2050 zu erreichen, müssen jährlich zwei Prozent der bestehenden Gebäude energetisch saniert werden. Dafür sind etwa 50 Prozent mehr Fachkräfte im Handwerk wie heute nötig, die Arbeiten an Fenstern, ...

    Ein Dokument
  • 05.04.2018 – 12:19

    Anke Herold neue Geschäftsführerin am Öko-Institut

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 5. April 2018 Anke Herold neue Geschäftsführerin am Öko-Institut Anke Herold ist zum 1. April 2018 neues Mitglied der Geschäftsführung am Öko-Institut e.V. Sie übernimmt Aufgaben mit Schwerpunkt auf Wissenschaft und Forschung am Standort Berlin. Die international ...

    Ein Dokument
  • 22.03.2018 – 11:17

    Energiewende im Haushalt? Neues Beratungstool für Batteriespeicher jetzt online

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. März 2018 Energiewende im Haushalt? Neues Beratungstool für Batteriespeicher jetzt online Dank finanzieller Zuschüsse und sinkender Preise investieren Privathaushalte derzeit verstärkt in Batteriespeicher für Solaranlagen. Eine unabhängige Energieversorgung ...

    Ein Dokument
  • 12.12.2017 – 11:16

    3 Antworten zum Rohstoffbedarf der Elektromobilität

    Presseinformation Freiburg/Berlin, 12. Dezember 2017 3 Antworten zum Rohstoffbedarf der Elektromobilität Derzeit diskutieren Politik und Industrie kontrovers die Rohstoffversorgung der Elektromobilität. Das Öko-Institut beantwortet dazu nachfolgend die dringlichsten Fragen. 1. "Kobalt, Lithium & Co. - führt die steigende Anzahl von ...

    Ein Dokument
  • 16.11.2017 – 11:17

    Krisenreport für nukleare Risiken: Neues Spendenprojekt des Öko-Instituts

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 16. November 2017 Krisenreport für nukleare Risiken: Neues Spendenprojekt des Öko-Instituts Kriegerische Auseinandersetzungen in der Ukraine, bewaffnete Kämpfe in Pakistan, schwelende Konflikte um Iran und Nordkorea: Konflikte und Krisenherde nehmen weltweit zu - ...

    Ein Dokument
  • 02.11.2017 – 11:18

    5.11.1977 - 5.11.2017: 40 Jahre Öko-Institut

    Presseinformation Freiburg/Berlin, 2. November 2017 5.11.1977 - 5.11.2017: 40 Jahre Öko-Institut Das Öko-Institut wird am 5. November 2017 40 Jahre alt. 4 Jahrzehnte zuvor, am 5. November 1977, riefen in Freiburg 27 engagierte Persönlichkeiten das Institut ins Leben. Das Ziel: der Öffentlichkeit unabhängige wissenschaftliche Beratung und fundierte ...

    Ein Dokument
  • 29.08.2017 – 11:45

    Pedelecs für Senioren: Keine Angst vorm Umsatteln!

    Pressemitteilung Öko-Institut | EcoTopTen Freiburg/Berlin, 29. August 2017 Pedelecs für Senioren: Keine Angst vorm Umsatteln! Ob als Stadtfahrrad, als Drahtesel für Radtouren, als Faltrad zum Kombinieren mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder als Lastenrad - mittlerweile sind rund drei Millionen Pedelecs auf deutschen Straßen unterwegs. Tendenz ...

    Ein Dokument
  • 24.08.2017 – 11:33

    Wissenschaftlich analysiert: Klimavorteil der Elektromobilität

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 24. August 2017 Wissenschaftlich analysiert: Klimavorteil der Elektromobilität Mehr Elektromobilität soll die Klimabilanz des Verkehrs retten. Notwendiger Baustein dafür ist der stetige Ausbau der erneuerbaren Energien. Nur dann können Elektrofahrzeuge den Klimavorteil gegenüber Fahrzeugen mit Benzin- oder ...

    Ein Dokument
  • 12.07.2017 – 11:24

    Energiekosten der deutschen Industrie weiter deutlich sinkend

    Energiekosten der deutschen Industrie weiter deutlich sinkend Die Belastung der deutschen Industrie mit Energiekosten hat trotz der gestiegenen EEG-Umlage und uneinheitlicher Preistrends für Brennstoffe im März 2017 ein neues Mehrjahrestief erreicht. Gegenüber März 2016 fiel der Energiekosten-Index (EKI) um 11,3 Prozent. Das war der niedrigste Stand ...

    Ein Dokument