-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pakt mit den Nationalsozialisten - Die Helfer des Dritten Reichs
München (ots) - HISTORY beleuchtet in der Reihe "Nazi-Kollaborateure" die Rolle von Menschen in ganz Europa, die mit den Nationalsozialisten zusammengearbeitet haben. Am 6. Januar um 20 Uhr startet die 13-teilige Reihe als deutsche TV-Premiere. Der französische Ministerpräsident Pierre Laval, der Pole Chaim Rumkowski und der Großmufti von Jerusalem, Mohammed Amin Al-Husayni - sie sind nur einige derer, die im Zweiten ...
mehr7. Dezember 1941: Ein Tag, der die Welt veränderte
München (ots) - HISTORY zeigt am 7. Dezember mit der deutschen TV-Premiere "Pearl Harbor: Die Stunden danach", was in den ersten 24 Stunden nach dem verheerenden Angriff der Japaner geschah. 70 Jahre sind seit der Bombardierung Pearl Harbors durch japanische Luftstreitkräfte vergangen. Bei dem für die USA überraschenden Angriff auf ihre Pazifikflotte kamen mehrere tausend Menschen ums Leben. Dieser Luftangriff galt ...
mehr"Mensch und Umwelt. Eine Beziehung mit Geschichte"
München (ots) - - HISTORY-AWARD 2012 mit Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp in der Jury widmet sich dem Verhältnis von Mensch und Umwelt. - Bundesweiter Schülerwettbewerb von HISTORY[TM] mit FOCUS-Schule Online und P.M. HISTORY wird empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands und unterstützt von Sky Deutschland. Die "Umwelt" ist als Begriff für Natur, Klima und Erde untrennbar mit dem Menschen ...
mehrZum 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September / Vier deutsche TV-Premieren auf HISTORY[TM] / Simultanausstrahlung in über 150 Ländern zum Zeitpunkt der Anschläge
München (ots) - Zwei Türme beherrschten jahrelang die Skyline von New York. 2001 geschah das Unfassbare: Durch einen Terroranschlag stürzten diese Wahrzeichen der USA und zugleich der Finanzwelt ein. In vier deutschen Erstausstrahlungen zeigt HISTORY vom 3. bis 5. September sowie am 11. September bisher ...
mehr"Die Kennedys - Unbekannte Privatfilme" mit bisher unveröffentlichten Szenen als deutsche TV-Premiere
München (ots) - Am 15. August um 20 Uhr gewährt HISTORY[TM] private Einblicke in das Leben einer der berühmtesten Familien der Welt. Die Geschichte der Familie Kennedy fesselt bis heute die Weltöffentlichkeit. Ihr strahlender Mittelpunkt: der spätere US-Präsident John F. Kennedy, Spitzname "Jack" und seine ...
mehr
11.000 Meter unter dem Meeresspiegel - HISTORY[TM] taucht ab / Am 17. Juli startet die packende Dokumentations-Reihe "Unterwasserwelten - Gefahren der Ozeane" erstmals im deutschen Fernsehen.
München (ots) - Berührungen mit der giftigsten und größten Würfelqualle töten die Opfer innerhalb von drei Minuten. Unglaublich hohe Wellen befördern ein Schiff auf das Dach eines Wohnhauses. Ein Tsunami überflutet eine Insel und zerstört alles, was sich ihm in den Weg stellt. Das Meer hält immer wieder ...
mehrDr. Auma Obama überreicht HISTORY-AWARD 2011 (mit Bild)
mehrAuma Obama übernimmt Schirmherrschaft des HISTORY-AWARD 2011 (mit Bild)
mehr
"Naziverbrechern auf der Spur" - Die Jagd auf Hitlers Schergen ab 23. Februar 2011 in deutscher Erstausstrahlung auf HISTORY
München (ots) - Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Historische Fälle, die von brillanter Detektivarbeit, Mut, Skrupellosigkeit und großen Risiken handeln. In vielen Fällen machten sich Geheimagenten, offiziell Beauftragte und Mitglieder von Untergrundorganisationen auf die Suche nach NS-Kriegsverbrechern. HISTORY ...
mehrDer neue Herrscher über Ägyptens alte Schätze: Dr. Zahi Hawass ab 06.02.11 als "Der Mumienjäger" auf HISTORY
München (ots) - Dr. Zahi Hawass ist eine streitbare Persönlichkeit. Vor kurzem erst forderte der umstrittene Generalsekretär der ägyptischen Altertumsverwaltung erneut die Rückgabe der berühmten Nofretete-Büste von Deutschland. Doch auch seine Mitarbeiter fürchten ihn und nennen ihn ehrfurchtsvoll "Pharao". ...
mehrDeutsche TV-Premiere von "Überlebt! Tragödie in den Anden" / HISTORY[TM] dokumentiert am 31. Januar 2011, 20 Uhr, den Flugzeugabsturz in den Anden 1972 und den dramatischen Kampf der Überlebenden
München (ots) - "Ich war eine ganze Zeit lang bewusstlos. Dann kam ich langsam zu mir - in der Hölle" (Nando Parrado, Überlebender). Es ist Freitag, der 13. Oktober 1972. Ein Flugzeug stürzt mit 45 Personen an Bord in den Anden ab. 72 Tage hält man die Opfer für tot. Doch es gibt 16 Überlebende, die dem Tod ...
mehr
Die fliegende Geheimwaffe des Dritten Reiches auf HISTORY: Dokumentation "Hitlers Tarnkappenbomber" am 14.01.11 in deutscher Erstausstrahlung
München (ots) - Kurz vor Kriegsende ließ Adolf Hitler an einem abgelegenen Flugplatz einen streng geheimen Kampfjet entwickeln, der jedoch nicht mehr zum Einsatz kam. Ein Team von Luftfahrtexperten rekonstruiert nun in einer spannenden Dokumentation die "Horton H IX" und kommt dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen: ...
mehrEin Bühnenstück über Demokratie mit Weltstars wie Matt Damon und Bruce Springsteen: "The People Speak - Die Stimme des amerikanischen Volkes" im Rahmen des Themenmonats USA am 6.11. auf HISTORY[TM]
München (ots) - Anders sollte es sein, kritisch und radikal. Erfolgreich und wirkmächtig war es außerdem. Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1980 wurde Howard Zinns Buch "Eine Geschichte des amerikanischen Volkes" über eine Million Mal verkauft. Der ehemalige Professor der Boston University erzählt darin ...
mehr"Über die Grenzen" mit HISTORY [TM] - History-Award 2011 widmet sich politischen, konfessionellen und kulturellen Grenzfragen / Helmut Markwort und Prof. Guido Knopp in der Jury
München (ots) - Der Geschichtssender HISTORY veranstaltet den bundesweiten Wettbewerb um den HISTORY-AWARD 2011 unter dem Titel "Über die Grenzen". Die weit gefasste Aufgabenstellung erlaubt die Beschäftigung mit historischen, geografischen, kulturellen, konfessionellen, politischen und weiteren ...
mehr"Ein unwahrscheinliches Experiment, das gelang." Barack Obama über "Die Geschichte Amerikas", die HISTORY als Dokumentations-Serie ab kommenden Sonntag, 26. September in deutscher Erstausstrahlung zeigt
München (ots) - "Vor mehr als 200 Jahren fragte sich die Welt voller Erwartung, ob ein unwahrscheinliches Experiment namens Amerika wohl gelingen würde. Und es gelang." So beginnt US-Präsident Barack Obama seinen Kommentar, mit dem er "Die Geschichte Amerikas", die zwölfteilige Dokumentations-Serie auf dem ...
mehrNew Yorks neues Gesicht: HISTORY[TM] präsentiert auf seiner Webseite exklusive Videos, Bilder und Grafiken, die Gegenwart und Zukunft des World Trade Centers zeigen (mit Bild)
mehrCosma Shiva und Eva Maria Hagen überreichen den History-Award 2010 / Geschichtspreis von HISTORY, FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY geht an Brandenburger Schülergruppe
München (ots) - Unter dem Titel "Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?" hatten HISTORY und seine Partner FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY im Januar zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb um den History-Award aufgerufen. Die Schüler sollten mit der Großelterngeneration über prägende Vorbilder, Werte und ...
mehr
Seltenes Filmmaterial vom Mord an John F. Kennedy - HISTORY[TM] zeigt über Pfingsten eine Sonderprogrammierung zu den Ereignissen um das Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten
München (ots) - Am 22. November 1963 jubeln tausende Menschen in Dallas/Texas John F. Kennedy, dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, bei seiner Fahrt durch die Innenstadt zu. Plötzlich krachen drei tödliche Schüsse. Es sind drei Schüsse, die die Geschichte der USA bis heute prägen. In ...
mehrGottes Sohn in 3D: Haben US-Wissenschaftler das wahre Gesicht Jesu rekonstruiert? HISTORY zeigt am 3. Juni um 20.00 Uhr die Dokumentation "Das wahre Gesicht Jesu? Geheimnisse des Turiner Grabtuches"
München (ots) - US-Wissenschaftler bilden an Hand neu gewonnener Daten vom Turiner Grabtuch ein 3D-Modell des Mannes nach, den viele Gläubige für Gottes Sohn halten. Erstmals im deutschen Fernsehen zeigt HISTORY atemberaubende und nie zuvor gesehene Bilder dieser Reliquie. Alles beginnt mit einem ...
mehr"Wir waren Soldaten - Vergessene Filme des Zweiten Weltkrieges": TV-Premiere mit unveröffentlichten Farbaufnahmen ab 19. Februar auf HISTORY[TM]
München (ots) - Zwei Jahre lang recherchierten die Produzenten der Doku-Serie "Wir waren Soldaten - Vergessene Filme des Zweiten Weltkrieges" in öffentlichen Archiven und in privaten Sammlungen. Ausgewählt wurde aus über 500 Tagebüchern, Korrespondenzen und Berichten sowie mehreren tausend Stunden ...
mehrCosma Shiva und Eva Maria Hagen übernehmen Schirmherrschaft für den History-Award 2010
mehrGeschichte und Mythos des "Big Apple" auf HISTORY[TM]
München (ots) - Am kommenden Samstag entführt HISTORY die Zuschauer auf die "Dinosaurier-Autobahn" von New Jersey, in das indianische "Manna-hata", auf die Dächer der Hochhäuser und in die Tunnel tief unterhalb von New York. Die Geschichte New Yorks - oder Nieuw Amsterdams, wie es zur Zeit der Entstehung noch hieß - reicht nur einige hundert Jahre zurück. Doch die geologische Landschaft unterhalb der ...
mehr"Oma, Opa - wie war das damals eigentlich?" - Bundesweiter Geschichtswettbewerb des Fernsehsenders HISTORY[TM] mit seinen Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY
München (ots) - Der History-Award 2010 widmet sich prägenden Vorbildern, Werten und Ereignissen im Vergleich der Schüler- und Großelterngeneration. Gemeinsam mit den Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY schreibt der TV-Sender HISTORY seinen bundesweiten Geschichtswettbewerb für Schüler aus. ...
mehr
"UFOs, Mond & Sterne" auf HISTORY[TM] Start der neuen Reihe "UFO Hunters" in deutscher Erstausstrahlung ab 5. Januar im Rahmen der Programminsel "UFOs, Mond & Sterne"
München (ots) - Pat, Bill, Jeff und Ted sind das Team der "UFO Hunters". Überall auf der Welt gehen sie geheimnisvollen Spuren und mysteriösen Berichten nach, die auf die Präsenz von Außerirdischen auf der Erde hinweisen. HISTORY zeigt die 13 Folgen der neuen Reihe "UFO Hunters" ab dem 5. Januar, jeweils ...
mehrHISTORY[TM] zeigt ab kommenden Mittwoch, den 9. Dezember, wie unsere Welt ohne Menschen aussehen könnte
München (ots) - Jahrtausendelang hat der Mensch versucht, seine Umwelt zu kontrollieren - in der neuen Reihe "Zukunft ohne Menschen" untersucht HISTORY, wie lange die Natur braucht, sich alles wieder zurück zu erobern. Was wäre, wenn es plötzlich keine Menschen mehr auf der Erde gäbe? Was würde mit ...
mehrUnterhaltung statt Schokolade: Kostenloser Video on Demand-Adventskalender von HISTORY[TM] und THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM]
München (ots) - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. In diesem Jahr verspricht die Vorweihnachtszeit allerdings besonders kurzweilig zu werden, denn in den sendereigenen Online-Videotheken von HISTORY und THE BIOGRAPHY CHANNEL öffnen sich von heute an bis Weihnachten täglich die Türchen eines ...
mehrHISTORY[TM] Deutschland präsentiert Eigenproduktion "Der Traum von Freiheit - Flucht aus der DDR" am kommenden Samstag, 7. November um 21.30 Uhr
München (ots) - 28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer eine Stadt und ihre Bewohner in zwei Teile und wurde somit zum Symbol für die Trennung zweier deutscher Staaten. Als am 9. November 1989 unter dem gewaltigen Druck friedlicher Demonstrationen und der internationalen Politik die ersten Grenzübergänge ...
mehrHISTORY[TM] auf den Spuren großer Feldherren der Antike
München (ots) - Mit faszinierenden Bildern und exakten wissenschaftlichen Rekonstruktionen bietet die Reihe "Vorchristliche Schlachten" ab kommenden Samstag einen detaillierten Rückblick auf antike Feldzüge. Julius Caesar vor Alesia, der Kampf David gegen Goliath, die Eroberung Kanaans oder Hannibals Zug über die Alpen - in der Reihe "Vorchristliche Schlachten" begibt sich HISTORY auf die Spuren ...
mehrSchicksalstag 11. September - Filmaufnahmen von Zivilisten stehen im Mittelpunkt eines Themenabends, mit dem HISTORY[TM] am Freitag, 11. September, in drei Sendungen die Anschläge auf New York dokumentiert
München (ots) - Die verheerenden Terroranschläge auf New York waren ein Schock, die Bilder der einstürzenden Twin Towers gingen um die Welt. Im Rahmen eines Themenabends präsentiert HISTORY am kommenden Freitag, 11. September, um 20 Uhr in der Dokumentation "102 Minuten - Schicksalstag 11. September" ...
mehr