Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutsche Feuerwehrmänner im Hurrikan-Einsatz / Bonner Kriseninterventionsteam leistet medizinische Hilfe in Florida (USA)
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass deutsche Feuerwehrangehörige nun in Florida vor Ort Hilfe leisten. Professionalität, Erfahrung und Flexibilität sind wichtige Faktoren für den Einsatz in einem Katastrophengebiet", erklärte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Acht Angehörige des ...
mehr- 2
Doppelsieg aus Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften der Jugendfeuerwehren
mehr Feuerwehr vereint: Delegierten von Deutscher Jugendfeuerwehr und Deutschem Feuerwehrverband beraten gemeinsam Zukunftsthemen
Berlin (ots) - Erstmalig in der über 50-jährigen Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) tagten die Delegiertenversammlung des Jugendverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam unter dem Motto "Feuerwehr vereint" in Falkensee bei Berlin. 10 Jahre nach Start der Integrationskampagne ...
mehr- 2
Hermann Schreck als Vizepräsident wiedergewählt / DFV-Delegiertenversammlung bestätigt neue DJF-Bundesjugendleitung
mehr - 2
Vielfältig und bunt: Feuerwehr vereint Menschen / Gemeinsame Delegiertenversammlung von Feuerwehrverband und Jugend
mehr
Delegierte von DFV und DJF tagen gemeinsam / Versammlung in Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Falkensee eingebunden
mehrUnwetter: Feuerwehr rät zu Vorsicht und Vorsorge / Kräfte vielerorts im Dauereinsatz / Katastrophenfall in Kreis Goslar ausgerufen
Berlin (ots) - Anwohner sollten Haus und Hof sichern, Menschen im Freien sollten überflutetes Gelände meiden: Angesichts der aktuellen Warnungen vor Dauerregen, Sturm und Hochwasser in mehreren Bundesländern rät der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zu Vorsicht und Vorsorge. Im Landkreis Goslar (Niedersachsen) ...
mehr- 7
Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland / Höchstleistungen in Feuerwehruniform / Großes Lob an Gastgeber Österreich
mehr
Explosion in Minden: 15 Feuerwehrleute verletzt / DFV-Präsident erschüttert: "Gedanken bei Verletzten und Angehörigen"
Berlin (ots) - "Wir sind erschüttert und betroffen vom tragischen Einsatz in Minden, bei dem 15 Feuerwehrangehörige teils schwere Verletzungen erlitten haben", erklären Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des Verbands der Feuerwehren in ...
mehrWettbewerbe in Villach: Das sind die Disziplinen / Traditioneller Wettbewerb, Sportwettkampf und Jugendbewerbe kurz erklärt
Berlin (ots) - Finnland oder Frankreich, Belgien oder Bulgarien, Dänemark oder Deutschland: Die insgesamt knapp 2.500 Wettbewerber bei der CTIF-Olympiade im österreichischen Villach unterscheiden sich nicht durch Sprache oder Herkunft, sondern durch die Kleidung, in der sie den Platz betreten. Feuerwehruniform, ...
mehrWie verhalte ich mich bei einem Wohnungsbrand? / Tipps der Feuerwehr zu Gefahrenvorbeugung und richtigem Handeln im Notfall
mehr
- 2
Eine Rettungsgasse für Einsatzkräfte rettet Leben / Feuerwehrverbände fordern schwer entflammbare Bus-Innenausstattung
mehr Tiefes Mitgefühl für Angehörige nach Busbrand / Bedrückende Bilder: Feuerwehrverbände honorieren Einsatz in Münchberg
Berlin (ots) - Angesichts des schweren Busunglücks in Münchberg (Bayern) mit zahlreichen Toten sprechen Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, ihr Beileid aus. "Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer. Den ...
mehrInternationaler Austausch zu Brandschutzvorschriften / DFV: "Verpflichtende Einrichtungen tragen in Deutschland zu Sicherheit bei"
Berlin (ots) - "Die Vorschriften für den Vorbeugenden Brandschutz an Hochhäusern in Deutschland sind vorbildlich - und sie haben sich bewährt", erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit Blick auf den tragischen Hochhausbrand in London. "Verpflichtende Einrichtungen wie ...
mehrFeuerwehr und Kommunen: Gemeinsam für Sicherheit / Dienst in Feuerwehr sichert berufliche Qualifikation und Sozialkompetenz
mehr- 2
"Tradition der Feuerwehr ist gutes Stück Deutschland" / Bundeskanzlerin zollt Einsatzkräften Respekt / Ehrungen bei Berliner Abend
mehr Gesetz und Gemeinschaft verstärken Respekt / Bundesrat: Angriff auf Einsatzkräfte, Gaffen, Blockieren von Rettungsgasse
Berlin (ots) - "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, dass diese Gesetzesverschärfung nun beschlossen wurde", freut sich Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), über die heute durch den Bundesrat verabschiedete Änderung des Strafgesetzbuches zur Stärkung des Schutzes von ...
mehr
Gemeinsam für Modernisierung im Zivilschutz / Fototermin am 17. Mai: Mit neuer Technik für Katastrophen besser gerüstet
Berlin (ots) - Es ist eine der größten Beschaffungsmaßnahmen des Bundes im Zivilschutz: Seit Anfang dieses Jahres läuft die Planung und Produktion für insgesamt 400 Fahrzeuge, die den Feuerwehren in den nächsten drei Jahren für die Modernisierung des Zivilschutzes zur Verfügung gestellt werden. "Drei Viertel ...
mehrBundeskanzlerin spricht bei Berliner Abend des DFV / 17. Mai: Mehr als 90 Bundestagsabgeordnete erwartet / Presse-Akkreditierung
Berlin (ots) - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel spricht beim 12. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 17. Mai 2017. "Ich freue mich sehr auf den direkten Austausch", sagt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Neben der Regierungschefin haben auch Bundesinnenminister Dr. ...
mehrFeuerwehrverband begrüßt Drohnenverordnung Feuerwehr-Drohnen erlaubnisbefreit / Gaffen über Einsatzstellen verboten
Berlin (ots) - Schneller Einsatz von Feuerwehr-Drohnen, keine Gaffer aus der Luft - der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) begrüßt die heute im Bundesrat beschlossene "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten". "Hiermit wird der Einsatz so genannter Drohnen verbindlich geregelt und ...
mehrStürmische Zeit: Sicherheitstipps für alle Narren / Deutscher Feuerwehrverband rät zu Umsicht bei Karnevalsumzügen
Berlin (ots) - Angesichts der Wetterwarnungen für die nächsten Tage rät der Deutsche Feuerwehrverband zu Umsicht bei den nun anstehenden Karnevalsumzügen. "Veranstalter müssen die Besucherinnen und Besucher rechtzeitig vor herannahenden Gewitterfronten warnen und Züge gegebenenfalls in Absprache mit den ...
mehrJetzt für Bundesfachkongress des DFV anmelden! / Vier spannende Module bei Feuerwehr-Fortbildung am 18. Mai 2017 in Berlin
Berlin (ots) - "Melden Sie sich jetzt an!", wirbt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), für die Teilnahme am 7. Bundesfachkongress des DFV am Donnerstag, 18. Mai 2017, in Berlin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hierbei aus vier Modulen wählen: Vormittags bietet der DFV mit ...
mehrAngriff auf Einsatzkräfte: Umdenkprozess nötig / Geplante Strafrechtsverschärfung: DFV mahnt präventive Maßnahmen an
Berlin (ots) - "Eine Vielzahl der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Deutschland hat schon einmal Erfahrungen mit gegen sie gerichteter Gewalt gemacht. Wir begrüßen grundsätzlich die geplante Strafrechtsverschärfung. Diese reicht aber nicht aus, da wir zudem einen Umdenkprozess in der Bevölkerung schaffen ...
mehr
Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Notruftag am 11. Februar 2017
mehrFeuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid / DFV-Vizepräsident Hachemer: "Schon im Verdachtsfall Alarm schlagen!"
mehrDFV-Fortbildung zu Krisenbewältigung in Terrorlagen / 7. Bundesfachkongress am 18. Mai 2017 in Berlin: Technik, Ausbildung, Taktik
Berlin (ots) - "Die Feuerwehr besteht aus Mannschaft und Gerät" - dieser Grundsatz begegnet Feuerwehrangehörigen von der Grundausbildung bis in die Führungslehre. Der 7. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bietet am Donnerstag, 18. Mai 2017, in vier Modulen spannende Vorträge zu ...
mehrFeuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten bei Unfällen im Eis
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Eisflächen: "Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen zu dünn; es droht Einbruch", erklärt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck. Auch der vielfach in Deutschland herrschende Frost der vergangenen Tage ...
mehrFeuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät: Trockenen Weihnachtsbaum zügig entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung; spätestens im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum jedoch auch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum genau wie Adventsgestecke und weiteres Tannengrün aus der Wohnung zu entfernen, ehe diese ...
mehrFeuerwehren geben Tipps für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für Einsatzkräfte und Rettungsdienst
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet der ...
mehr