Folgen
Keine Story von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mehr verpassen.
Filtern
  • 16.05.2018 – 10:48

    dena startet Studie zur Blockchain in der Energiewende

    Berlin (ots) - - Neue Technologie kann Austausch und Speicherung von Daten sicherer machen - dena-Studie untersucht Anwendungsmöglichkeiten, technische Voraussetzungen und Geschäftsmodelle im Energiesystem Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine Studie, um den Einsatz der Blockchain-Technologie für die integrierte Energiewende zu bewerten, insbesondere für die Koordination der täglich wachsenden Zahl an ...

  • 07.05.2018 – 11:39

    Verbraucher wünschen sich mehr Sicherheit bei Smart-Home-Anwendungen

    Berlin (ots) - - dena: Informationsdefizit könnte zur Achillesferse für die Akzeptanz digitaler Energieeffizienzmaßnahmen im Haushalt werden - Aufklärungs- und Informationsangebot der Anbieter konsequent ausbauen Verbraucher sehen in Smart-Home-Konzepten durchaus Potenzial zur Senkung ihrer Energiekosten im Haushalt, fühlen sich aber nur unzureichend informiert ...

  • 23.04.2018 – 14:09

    Umfrage Industrie 4.0: Unternehmen sind bereit für Kopplung mit Energiesystem

    Hannover / Berlin (ots) - - Zwei Drittel sehen großes Potenzial für Digitalisierung als Bindeglied zwischen Industrie und Energiesystem - Mehrheit ist gegenüber Datenaustausch aufgeschlossen 65 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen großes oder sehr großes Potenzial in der digitalen Verbindung zwischen Industrie und Energiesystem. Eine Mehrheit kann sich ...

  • 17.04.2018 – 21:00

    SET Award 2018: Sechs Start-ups als Vorreiter der Energiewende ausgezeichnet

    Berlin (ots) - - Gewinner kommen aus Kanada, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Kenia - Finalisten präsentierten ihre Ideen beim Start Up Energy Transition Tech Festival in Berlin Start Up Energy Transition (SET) - eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council - hat die Gewinner des SET Award 2018 für die ...

  • 12.02.2018 – 16:37

    Erneuerbare Energien: Mit der dena internationale Märkte erschließen

    Erneuerbare Energien: Mit der dena internationale Märkte erschließen - Bis 3. April können sich deutsche Unternehmen für das dena-Renewable-Energy-Solutions-Programm 2018 bewerben Berlin, 12. Februar 2018. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine neue Bewerbungsrunde für das Renewable-Energy-Solutions-Programm gestartet. Mit dem RES-Programm unterstützt die ...

  • 12.02.2018 – 11:56

    "Start Up Energy Transition"-Wettbewerb findet international großen Anklang

    "Start Up Energy Transition"-Wettbewerb findet international großen Anklang - Über 400 Start-ups aus 68 Ländern bewerben sich für globalen Energiewende-Award - Gewinner werden im Anschluss an SET Tech Festival prämiert Berlin, 12. Februar 2018. Über 400 Start-ups aus 68 Ländern haben sich für den globalen "Start Up Energy Transition (SET) Award" 2018 beworben. ...

  • 08.02.2018 – 11:01

    dena startet Studie zur urbanen Energiewende

    Berlin (ots) - - Viele Städte und Kommunen in Deutschland stehen noch am Anfang - Unternehmen und Institutionen als Partner für Hauptstudie gesucht Die Deutsche Energie-Agentur (dena) beginnt eine groß angelegte Studie, um einen strategischen und politischen Orientierungsrahmen für die urbane Energiewende in Deutschland zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei Herausforderungen wie die Koordinierung der vielen Akteure, ...

  • 31.01.2018 – 11:18

    E-world: dena präsentiert vier Themenschwerpunkte

    E-world: dena präsentiert vier Themenschwerpunkte Vorstellung einer Metastudie zur urbanen Energiewende / Meetup zu Start-ups und Innovation Berlin/Essen, 31. Januar 2018. Mit einem vergrößerten Messeauftritt und einem vielfältigen Themenspektrum präsentiert sich die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 6. bis 8. Februar bei der Messe "E-world energy & water" in Essen. Schwerpunkte des dena-Angebots bei der ...

  • 31.01.2018 – 10:16

    Stromnetzentgelte: Weichenstellungen für zweite Phase der Energiewende notwendig

    Berlin (ots) - - Energieintensive Industrie und Netzbetreiber legen im Rahmen der dena-Taskforce Netzentgelte gemeinsame Vorschläge vor Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat gemeinsam mit Netzbetreibern, Industrieunternehmen und Verbänden Vorschläge zur Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik erarbeitet. Das Ziel der Taskforce Netzentgelte ist, ein ...

  • 30.01.2018 – 11:37

    Deutsche Wärmekonferenz: geea-Sprecher Kuhlmann wirbt für Wärmewende

    Berlin (ots) - - Energiewende im Gebäudebereich muss in Koalitionsverhandlungen fest verankert werden - Wichtige Maßnahmen: steuerliche Förderung, neues Gebäudeenergiegesetz, mehr Energieberatung Auf der Deutschen Wärmekonferenz am Dienstag in Berlin hat Andreas Kuhlmann, Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) und Vorsitzender der ...