- 2mehr
PMG eröffnet Zugang zu Pressearchiven von über 350 Publikationen
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH erweitert ihr aktuelles Presseangebot um wichtige Archivbestände. Damit stehen den PMG-Kunden zusätzlich zu den tagesaktuellen Artikeln für die Erstellung elektronischer Pressespiegel die Archivbestände von über 350 Zeitungen und Zeitschriften für die Informationsrecherche zur Verfügung. Ermöglicht wird dieses Angebot ...
mehrPMG Zitate-Ranking: Im zweiten Quartal 2011 Bild knapp vor Spiegel - Tagesspiegel meistzitierte Regionalzeitung
Berlin (ots) - Im zweiten Quartal konnte sich die Bild-Zeitung vor dem Wochenmagazin Spiegel als meistzitiertes Medium behaupten. Auf dem dritten Platz des nationalen Rankings folgt die Süddeutsche Zeitung. Das ergibt das aktuelle Zitate-Ranking der ...
Ein DokumentmehrPersonalie: Klaus Rohr verlässt PMG
Berlin (ots) - Geschäftsführer Klaus Rohr, 48, verlässt zum 30.Juni 2011 in freundschaftlichem Einvernehmen die PMG Presse-Monitor GmbH. Die PMG wurde 2001 von Verlagen und den beiden Verlegerverbänden in Deutschland zur Lizenzierung von elektronischen Pressespiegeln gegründet. Die Gesamtleitung übernimmt ab sofort der bisherige Mitgeschäftsführer Dr. Peter Horvath, 51. Klaus Rohr hat die Geschäftsführung ...
mehrPMG Zitate-Ranking: Bild vor Spiegel meistzitiertes Medium im ersten Quartal 2011 - New York Times verliert deutlich
Berlin (ots) - In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde die Bild-Zeitung am häufigsten von anderen Medien zitiert. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung. Das ergibt das aktuelle Zitate-Ranking der PMG ...
Ein DokumentmehrDIE RHEINPFALZ und Freie Presse digital bei PMG / PMG Presse-Monitor GmbH erweitert digitales Angebot an regionalen Tageszeitungen / Über 1.400 Titel digital im Presse-Monitor-System verfügbar
Berlin (ots) - Die RHEINPFALZ aus Ludwigshafen und die Freie Presse aus Chemnitz sind ab sofort in der Pressedatenbank der PMG enthalten. Mit einer Gesamtauflage von über 260.000 Exemplaren ist die RHEINPFALZ die auflagenstärkste Tageszeitung in Rheinland-Pfalz. Auch die Artikel von 13 Regionalausgaben stehen ...
mehr
PMG Zitate-Ranking: Spiegel meistzitiertes Medium im Jahr 2010
Berlin (ots) - Mit deutlichem Abstand ist das Magazin Der Spiegel das meistzitierte Medium im vergangenen Jahr.Auf den Plätzen zwei und drei folgen die New York Times und die Bild-Zeitung. Das ergibt das aktuelle Zitate-Ranking der PMG Presse-Monitor GmbH - der umfassendsten Untersuchung der Übernahme von Zitaten und Themen regionaler und überregionaler ...
Ein DokumentmehrPMG Zitate-Ranking: Spiegel im dritten Quartal vor New York Times und Bild
Berlin (ots) - Das Zitate-Ranking der PMG Presse-Monitor GmbH zeigt für das dritte Quartal 2010 in der Spitzengruppe der am häufigsten zitierten Medien ein stabiles Bild. In der umfassendsten Untersuchung der Übernahme von Zitaten und Themen regionaler und überregionaler Meinungsführermedien in Deutschland liegt der Spiegel aktuell deutlich vor der New York Times ...
mehrAktuelles PMG Zitate-Ranking: Spiegel im zweiten Quartal 2010 wichtige Quelle für Journalisten - Achtungserfolg für Times / Sunday Times
Berlin (ots) - Zweite Analyse, die alle Ressorts der deutschen Meinungsführermedien umfasst - Die PMG Presse-Monitor GmbH veröffentlicht auch in 2010 das umfassendste Zitate-Ranking in der deutschen Medienlandschaft. Der Spiegel ist im zweiten Quartal 2010 von allen untersuchten Zeitungen, Zeitschriften, ...
mehr
Medien-Zitate-Ranking von PMG Presse-Monitor: Spiegel die Nummer 1 (mit Bild) / Erste Analyse, die alle Ressorts der deutschen Meinungsführermedien umfasst
Ein DokumentmehrPMG weitet internationales Angebot aus / 25 britische Titel und die "International Herald Tribune" online bei PMG
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH bietet ab sofort den Zugang zu 25 namhaften britischen Tages- und Sonntagszeitungen und zur "International Herald Tribune", der internationalen Ausgabe der "New York Times". Ermöglicht wird das durch eine Kooperation mit der Newspaper Licensing Agency (NLA) aus ...
mehrCorporate Trust Index - Deutsche Bank verliert den Anschluss / CTI sieht starke Diskrepanz zwischen Kommunikation und Handeln als Hauptgrund für Reputationsverlust
Berlin (ots) - Das Vertrauen in den Bankensektor ist in den vergangenen Monaten stark erschüttert worden. Auch das Image der Deutschen Bank hat immensen Schaden erlitten. Laut aktuellem Corporate Trust Index (CTI) ist der Branchenprimus seit Oktober 2008 von Platz 13 auf den 29. und damit vorletzten Platz ...
mehr
Corporate Trust Index - Dax-Vertrauensranking sieht Vertrauensprobleme bei Eon / Für die Börsenkurse gibt es den Leitindex Dax / Für die Unternehmensreputation den Corporate Trust Index CTI
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH ermittelt in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig regelmäßig die mediale Reputation der Dax 30-Unternehmen. Der Corporate Trust Index CTI ist der einzige Indikator, der Vertrauensfaktoren für die Dax 30-Unternehmen qualifiziert misst. Die aktuelle ...
mehrPMG Presse-Monitor auch in 2008 dynamisch gewachsen / Gründung eines internationalen Netzwerks von Lizenzanbietern - Ausbau länderübergreifender Vermarktung 2009 im Fokus
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH, ein Unternehmen der deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, setzte ihren dynamischen Wachstumskurs auch 2008 fort. Das auf Medienmonitoring, -analyse und die Lizenzierung von Presseinhalten spezialisierte Unternehmen steigerte 2008 seinen Umsatz auf 18 Millionen ...
mehrUnternehmen in der Vertrauenskrise? / Corporate Trust Index identifiziert Treiber der Medienberichterstattung
Berlin/Leipzig (ots) - Mit einem neuen Analyseansatz - dem Corporate Trust Index (CTI) - untersuchen die PMG Presse-Monitor, Berlin, und die Universität Leipzig gemeinsam mit manager-magazin.de ab sofort die positiven und negativen Treiber der Unternehmens-Berichterstattung in den Massenmedien. Mit dem CTI lässt ...
mehrPMG macht Pressespiegel mobil - Neuer Dienst PMGmobil gestartet
Berlin (ots) - Wissen was los ist, jederzeit und an jedem Ort - unter diesem Motto hat die Presse-Monitor GmbH ihren neuen Dienst PMGmobil gestartet. PMGmobil macht die einfache Verbreitung elektronischer Pressespiegel auf Handys möglich. Durch ein innovatives Mappenkonzept in Verbindung mit einer konfigurierbaren E-Mail-Benachrichtigung lassen sich Presseartikel ganz einfach von unterwegs abrufen. Die Artikel ...
mehrÄrzte-Zeitung ab sofort online bei PMG / Jetzt rd. 700 Publikationen digital verfügbar / Lizenzangebot steigt auf über 1.300 Titel
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor GmbH (PMG) hat ihr Angebot um die Ärzte-Zeitung erweitert und bietet nun sowohl die Artikel der Print- als auch der Online-Ausgabe digital an. Die Ärzte-Zeitung ist die einzige Tageszeitung in Deutschland für Mediziner, sie erscheint Montag bis Freitag in einer ...
mehrPMG übernimmt Media Meter und bietet ab sofort auch elektronische Medienanalysen an
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor hat mit sofortiger Wirkung den Geschäftsbetrieb der Firma Media Meter, Leipzig, übernommen und ergänzt damit ihr Geschäftsportfolio um elektronische Medienanalysen. "Dieser Schritt ist eine logische Konsequenz aus der bisherigen Entwicklung der PMG. Unsere Kunden fragen in zunehmenden Maße Dienstleistungen rund um das ...
mehr
Jetzt 1.000 Titel - PMG steigert ihr Angebot weiter / Neu dabei: Hüthig Verlag, Verlag Moderne Industrie und Mittelbayerische Zeitung. F.A.Z., Handelsblatt und Süddeutsche jetzt auch als Seiten-PDFs
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) hat das Angebot von Publikationen, deren Artikel für elektronische Pressespiegel lizenziert werden können, auf über 1.000 erhöht. Neu hinzugekommen sind zum Beispiel zehn Fachtitel des Hüthig-Verlages. Dazu gehören unter anderen die AVN ...
mehrPMG mit über 500 Titeln online - Internationales Angebot um Daily Telegraph erweitert - Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag und Vereinigte Fachverlage mit 25 Titeln bei PMG
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) hat bei den digital verfügbaren Titeln die 500er Grenze überschritten. Neu zum digitalen Angebot hinzugefügt wurden: The Daily Telegraph (einschließlich: The Sunday Telegraph) eine der einflussreichsten und auflagenstärksten britischen Tageszeitungen; ...
mehrPMG jetzt mit Neuer Osnabrücker Zeitung und Magdeburger Volksstimme / Tageszeitungen aus allen 16 Bundesländern
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) bietet ab sofort die Neue Osnabrücker Zeitung und die Magdeburger Volksstimme mit den jeweiligen Lokalausgaben an. Außerdem stehen von der Süddeutschen Zeitung nun auch die Lokalteile von München und Bayern digital zur Verfügung. Bereits im April ...
mehrThe Wall Street Journal digital bei PMG / Bremer Tageszeitungen im Presse-Monitor / Zeitungen aus 14 Landeshauptstädten online
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) bietet ab sofort frühmorgens die Inhalte des Wall Street Journals digital an. Die Artikel werden direkt aus dem Dow Jones Newswire bereitgestellt. Neben dem Content der U.S.-Ausgabe sind auch Artikel der europäischen Ausgabe, des Wall Street Journal ...
mehrPMG startet mit 742 Titeln ins Neue Jahr - 402 Publikationen digital / Augsburger Allgemeine, Westfalen-Blatt, Neues Deutschland, Test und Behörden Spiegel neu im Angebot
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) hat ihr Lizenz-Angebot zum Jahresende nochmals erheblich erweitert und startet mit 742 Titeln ins Neue Jahr. Seit Dezember 2003 (410 Titel) hat das Angebot um 323 Titel und damit um 81% zugenommen. Digital stehen jetzt 402 Publikationen frühmorgens am ...
mehrPMG bietet ab sofort auch Bildrechte für elektronische Pressespiegel an
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) bietet jetzt für elektronische Pressespiegel zusätzlich zu den Lizenzen für die Artikeltexte auch die Rechte für die zugehörigen Fotografien an. Damit können die Kunden der PMG ab sofort elektronische Pressespiegel mit Texten und Bildern erstellen. Zur Verfügung stehen hierfür alle Publikationen, die ...
mehr
PMG erhöht Lizenzangebot auf 625 Titel / Ausweitung des Online-Angebots auf 350 Publikationen
Berlin (ots) - Innerhalb der letzten zwei Monate hat die PMG Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG ihr Lizenzangebot um über 100 Titel auf 625 erhöht. Der größte Teil davon sind Lizenzrechte für die Internet-Ausgaben von Print-Publikationen, die bereits bei der PMG unter Vertrag sind. So können jetzt ...
mehrBDI, VG-Wort und PMG schließen Rahmenvereinbarung über elektronische Pressespiegel
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), die Verwertungsgesellschaft Wort e.V. (VG Wort) und die PMG Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG (PMG) haben eine Rahmenvereinbarung über die Behandlung elektronischer Pressespiegel geschlossen, die am 1. Juli 2004 in Kraft tritt. Die Vereinbarung besteht aus zwei Teilen, einem Gesamtvertrag ...
mehrUrteil des Berliner Kammergerichts entscheidet den Versand von Artikeln per Fax und Email durch Medienauswerter als lizenzpflichtig / PMG bietet die erforderlichen Rechte aus einer Hand
Berlin (ots) - Ende April 2004 hat sich das Kammergericht in Berlin in einer Grundsatzentscheidung mit den elektronischen Pressespiegeln befasst, die durch kommerzielle Pressespiegelersteller, wie Ausschnittdienste und Medienbeobachter, erstellt werden. Das Gericht hat in seinem Urteil festgestellt, dass ...
mehrPMG erhöht Angebot auf 520 Titel / Computer-Zeitung, Kieler Nachrichten und HandelsZeitung online bei PMG
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG (PMG) setzt das hohe Tempo bei der Ausweitung ihres Angebotes fort. Innerhalb der letzten 12 Monate wurde die Zahl der Lizenzen von Zeitungen und Zeitschriften, die über die PMG für die Erstellung elektronischer Pressespiegel zur Verfügung stehen, ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger, Express und Ulmer Südwest Presse online bei PMG (Presse-Monitor jetzt mit über 400 Titeln)
Berlin (ots) - Die PMG Presse-Monitor Deutschland (PMG) erweitert ihr Online-Angebot ab sofort um die in Ulm erscheinende Südwest Presse und die Kölner Zeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, Express und Kölnische Rundschau. Insgesamt erhöht sich damit die Zahl der Titel, für die die PMG Lizenzen für ...
mehrVG WORT und PMG erreichen Durchbruch bei der Behandlung elektronischer Pressespiegel
Berlin/München (ots) - Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG WORT) in München und die Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG (PMG) in Berlin haben heute eine umfassende Zusammenarbeit für die Bereitstellung elektronischer Pressespiegel vereinbart. Danach wird künftig die PMG nicht nur die Artikel der mit ihr vertraglich verbundenen Verlage vermarkten, sondern ...
mehr