-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Corona hat den Überlebenskampf verschärft" - action medeor stellt Jahresbericht vor
Tönisvorst (ots) - "Corona hat die Welt im Griff. Aber für viele Menschen in Entwicklungsländern sind die Corona-Folgen schon jetzt schlimmer als die Pandemie selbst" - mit diesen Worten legten Sid Peruvemba und Christoph Bonsmann jetzt den neuen Jahresbericht von action medeor vor. "Die Corona-Pandemie hat unsere Sichtweisen auf das, was wichtig ist, grundlegend ...
mehr"Geflohen wird doch irgendwo immer" / action medeor zum Weltflüchtlingstag
mehrLandesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien
Tönisvorst (ots) - Mit 42.000 Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen das Medikamentenhilfswerk action medeor in der Flüchtlingshilfe für Syrien. Mit dem Geld sollen Notunterkünfte für Flüchtlingsfamilien rund um die Stadt Idlib im Nordwesten Syriens errichtet werden. In der ...
mehraction medeor zum Weltgesundheitstag: "Globale Gesundheit braucht eine angemessene Finanzierung"
Tönisvorst (ots) - "Die Corona-Pandemie führt uns schonungslos vor Augen, dass Gesundheit ein globales Thema ist. Deutschland muss sich deshalb auch für eine angemessene und verlässliche Finanzierung von globaler Gesundheit einsetzen", fordert der Vorstandssprecher von action medeor, Sid Peruvemba, zum ...
mehraction medeor: "Was hier geschieht, ist beschämend!"
Tönisvorst (ots) - - Peruvemba: "In Syrien wird Menschlichkeit zerstört" - Mehr als eine Million Menschen auf der Flucht, überwiegend Kinder - Gesundheitssystem rund um Idlib droht zu kollabieren "In Syrien werden Zivilisten getötet, Krankenhäuser und Schulen beschossen, hier wird nicht nur humanitäres Völkerrecht gebrochen, sondern Menschlichkeit zerstört" - mit deutlichen Worten wendet sich ...
mehr
"Es geht um die Frage, wie wir humanitär miteinander umgehen" / action medeor zum Tag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten
mehrKlimawandel bedroht Gesundheit von Kindern weltweit
mehraction medeor mit Appell zu Syrien
Ein Dokumentmehr
action medeor mit Appell zu Syrien
mehrWeltflüchtlingstag: action medeor hilft weltweit
Tönisvorst (ots) - - Flüchtlingsströme reißen weltweit nicht ab - Die meisten Geflüchteten leben in Entwicklungsländern - action medeor leistet Hilfe vom Niederrhein aus Millionen Menschen müssen jedes Jahr ihre Heimat verlassen, weil sie vor Krieg, Verfolgung und Gewalt flüchten. Die meisten von ihnen kommen jedoch niemals in Westeuropa an, sondern schaffen es höchstens bis ins Nachbarland. Sie werden dann von ...
mehrNothilfe Zyklon Idai: action medeor weitet Hilfe aus
Tönisvorst (ots) - Auch eine Woche nach Zyklon Idai ist das ganze Ausmaß der Katastrohe weiterhin nicht absehbar. Durch den anhaltenden Regen wird die Lage immer dramatischer. Mindestens 2,6 Millionen Menschen in Mosambik, Simbabwe und Malawi sind von den Auswirkungen betroffen, Hunderttausende sind obdachlos. "Große Gebiete sind überschwemmt und es mangelt an sauberem Trinkwasser. Es droht der Ausbruch von Seuchen ...
mehr
Zyklon Idai in Ostafrika: action medeor hilft mit Medikamenten
mehrHumanitäre Krise in Venezuela: action medeor Hilfe kommt an
Tönisvorst (ots) - Seit Wochen bestimmt der Machtkampf zwischen Nicolás Maduro und Juan Guaidó um das Präsidentenamt in Venezuela die Nachrichten aus dem südamerikanischen Land. Währenddessen verschärft sich die humanitäre Lage der Bevölkerung immer weiter, es fehlt am Nötigsten zum Leben: das Gesundheitssystem ist zusammengebrochen, Medikamente gibt es kaum noch im Land. Um zu überleben, haben inzwischen etwa ...
mehrNot in Simbabwe wächst - action medeor Partner bitten dringend um Unterstützung
Tönisvorst (ots) - Die Preise für Benzin steigen auf Rekordhöhen, Lebensmittel werden unbezahlbar, Unruhen breiten sich aus: die Lage für die Bevölkerung im südafrikanischen Simbabwe verschärft sich zunehmend. Auch die Versorgung mit Medikamenten und medizinischem Material verschlechtert sich von Tag zu Tag. Die action medeor Mitarbeiterin Mareike Illing reiste ...
mehrHumanitäre Lage im Jemen spitzt sich weiter zu: action medeor sendet dringend benötigte Hilfsgüter
Tönisvorst (ots) - Millionen Menschen hungern, hunderttausende Leben sind bedroht. Die Lage im Jemen hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten weiter verschlechtert. Die Vereinten Nationen sprechen von der schlimmsten humanitären Katastrophe unserer Zeit, doch meist spielt sich das Leid der Menschen abseits ...
mehr- 2
Jemen: Alle zehn Minuten stirbt ein Kind - Im Tönisvorster Medikamentenlager wird weiter gepackt
Ein Dokumentmehr action medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Tönisvorst (ots) - Weltweit sterben heute Millionen Menschen an Krankheiten, die leicht zu behandeln wären, obwohl vor 40 Jahren auf der Konferenz von Alma Ata von über 100 WHO-Mitgliedsstaaten offiziell anerkannt wurde, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist. Die Alma Ata-Erklärung ist heute so aktuell wie 1978. "Obwohl die Weltgemeinschaft große Fortschritte ...
mehr
Podcast von action medeor: Jeder dritte Mensch weltweit hat keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung
Tönisvorst (ots) - Der Zugang zu Gesundheitsversorgung verschlechtert sich für die ärmere Bevölkerung weltweit zunehmend. Jeder dritte Mensch hat keinen Zugang zu angemessener Gesundheitsversorgung. Anlässlich des 40. Jahrestages der Erklärung ...
Ein Audiomehraction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Ein Dokumentmehraction medeor: Millionen Menschen sterben an armutsbedingten Krankheiten
Ein Dokumentmehraction medeor packt Medikamente für Indonesien
Tönisvorst (ots) - Nach dem Erdbeben und Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi kann das ganze Ausmaß der Katastrophe noch nicht abgeschätzt werden. Inzwischen hat Präsident Joko Widodo der Regierung erlaubt, internationale Katastrophenhilfe anzunehmen. "Es fehlen Medikamente und u.a. Verbandsstoffe, sauberes Wasser und es gibt keinen Strom", sagt Dirk Angemeer, Bereichsleiter von action medeor. "Wir packen für ...
mehr- 2
Schwere Überschwemmungen in Indien: action medeor sendet Wasserfiltersysteme
Ein Dokumentmehr Jahresbericht des Medikamentenhilfswerks action medeor / "Die Hilfe von action medeor erreicht immer mehr Menschen"
Tönisvorst (ots) - Vier große Schwerpunkte bestimmten im vergangenen Jahr die Medikamentenhilfe von action medeor: die Hungerkatastrophe in Ostafrika, die humanitäre Krise im Jemen und die von Krieg und Gewalt betroffenen Regionen im Irak und Syrien. Trotz logistischer Herausforderungen findet die ...
mehr
- 4
Große Not im Südsudan: action medeor und Don Bosco Mondo leisten Hilfe
Ein Dokumentmehr Nordis Racing Team startet für action medeor beim Baltic Sea Circle
Ein DokumentmehrRoland Schwanke auf Stippvisite bei action medeor: Bericht aus dem Nordirak
mehrRoland Schwanke auf Stippvisite bei action medeor: Bericht aus dem Nordirak
Tönisvorst (ots) - Mehr als zwei Millionen Binnenflüchtlinge leben im Irak unter furchtbaren Bedingungen. Einige sind in ihre Heimatorte zurückgekehrt, doch dort ist die Sicherheit noch nicht gewährleistet, außerdem gibt es oft keinen Strom, kein Wasser und keine medizinische Grundversorgung. Aufgrund des großen Bedarfs an medizinischer Hilfe koordiniert Roland ...
mehraction medeor: Die Medikamente kommen in Idlib an
mehrHilf den Helfern / Social Media-Kampagne von action medeor und Jung von Matt soll mehr Aufmerksamkeit für Katastrophengebiete der Welt schaffen
mehr