-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Fototermin mit Anke Engelke / Anke Engelke schnürt Hilfspakete
mehrWeltgesundheitstag 2007: Medikamente sichern Perspektive
Tönisvorst (ots) - Jedes Jahr erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihrem Gründungstag, dem 7. April, daran, wie wichtig Gesundheit für die Menschheit ist. In diesem Jahr lautet das Motto: Investiere in Gesundheit und sorge für eine sicherere Zukunft. Gemeint ist damit vor allem der Kampf und die Eindämmung von sich schnell ausbreitenden Infektionskrankheiten. In Afrika verursachen aber auch ohne ...
mehraction medeor sucht Paketpaten: "Hoffnung allein reicht nicht"
2 AudiosmehrLokale Produktion von Aidsmedikamenten in Tansania bringt Hoffnung für tausende Kranke
mehrAnke Engelke erspielt 25.000 Euro für den guten Zweck
mehr
Im Brennpunkt: Die Weltaidskonferenz in Toronto
Tönisvorst (ots) - Die Bilanz ist traurig: In den 25 Jahren nach dem Aids erkannt wurde, sind 65 Millionen Menschen infiziert worden und 25 Millionen gestorben. Besonders betroffen sind nach wie vor die Menschen im subsaharischen Afrika. Vor diesem Hintergrund treffen sich vom 13. bis 18. August in Toronto 20.000 Experten zur 16. Weltaidskonferenz. Das Motto: Time to deliver - Zeit einzulösen". Während die ...
mehrDie angekündigten Wahlen im Kongo machen Hoffnung / Ein Beispiel - Einladung zum Pressegespräch mit N'kolde Kibala bei action medeor
Tönisvorst (ots) - Der Kongoleses N'kolde Kibala wollte schon immer dazu beitragen, die Situation für die Menschen im Kongo zu verbessern. Weil er als 20jähriger Student bei einer Demonstration für bessere Bedingungen an der Universität in Kinshasa unter Arrest genommen wurde, ging er nach seiner Freilassung ...
mehraction medeor: Erste Hilfe bereits auf Java
Tönisvorst (ots) - Die medizinische Versorgung der Erdbebenopfer ist katastrophal", meldet Sönke Weiss von Aktion Deutschland Hilft (ADH) aus dem Erdbebengebiet auf Java, vor allem in den ländlichen Gebieten zwischen Yogyakarta und Bantul." Sieben Mitarbeiter von action medeor, eine von zehn Mitgliedsorganisationen des Hilfsbündnisses ADH, packen unter Hochdruck Pakete mit den lebenswichtigen Medikamenten. Die ...
mehr
action medeor: Cholera wütet in Angola
mehrmedeor-Partnerinnen zu Gast in der NDR Talk Show
mehr- 2
Weltgesundheitstag 2006: Gemeinsam arbeiten für Gesundheit
mehr
Ein Rizzi-Bild für den guten Zweck
mehrJames Rizzi hilft den Erdbebenopfern in Pakistan
mehrPresseerklärung zu Susanne Osthoff
Tönisvorst (ots) - Es ist für uns das schönste Weihnachtsgeschenk zum 4. Advent, das wir uns vorstellen konnten. Wir sind froh dass Susane Osthoff frei und in sicherer Obhut ist. Wir danken den Mitarbeitern der Bundesregierung und des Krisenstabes des Auswärtigen Amtes und allen Menschen die Mitgefühl und öffentliche Solidarität mit Susanne Osthoff gezeigt haben. Mehr als 20.000 Menschen haben den ...
mehrAnja Osthoff: "Meine Schwester muss in ihrer Not daran glauben können, dass wir sie nicht vergessen"
Berlin (ots) - Anja Osthoff und action medeor bitten die Bevölkerung um Solidarität mit Susanne Osthoff und initiieren bundesweite Unterschriftenaktion Anja Osthoff und das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor stellten in der Bundespressekonferenz am Mittwoch in Berlin ...
mehrIrak: VENRO fordert Freilassung von Susanne Osthoff
Bonn (ots) - Der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) ist tief besorgt um das Leben der im Irak entführten Susanne Osthoff. Die 43 Jahre alte Archäologin brachte für die VENRO-Mitgliedsorganisation action medeor - Deutsches Medikamenten-Hilfswerk - lebenswichtige Arzneimittel in den Irak. Durch ihr Engagement und ihre Hilfe konnten tausende Menschen gerettet werden. Nun ist die ...
mehrKeine Entwarnung: Aids breitet sich weiter aus
Tönisvorst (ots) - Es ist unvorstellbar, dass jeden Tag allein im südlichen Afrika über 6500 Menschen an Aids sterben und nur jeder zehnte mit den lebensverlängernden Medikamenten gegen Aids behandelt wird", sagt die action medeor - Botschafterin Anke Engelke. Der Kampf gegen Aids ist dem Comedy-Star eine Herzensangelegenheit. Deshalb unterstützt sie die Arbeit des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks. Ein ...
mehr
Bestürzung über die Entführung der medeor-Partnerin Susanne Osthoff im Irak
Tönisvorst (ots) - Mit großer Sorge und Bestürzung hat das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor von der Entführung der medeor-Partnerin Susanne Osthoff erfahren. Die Entführer brachten die Archäologin, die selbst fließend arabisch spricht, und ihren irakischen Fahrer bereits am Freitag in ihre Gewalt. Die Geiselnehmer drohen offensichtlich mit der ...
mehrDie Menschen in Pakistan brauchen mehr Hilfe
Tönisvorst (ots) - Zweieinhalb Wochen nach dem Erdbeben in Pakistan spitzt sich die Lage vor allem in der Bergregion Kaschmirs zu. Straßen, Krankenhäuser, Schulen und die Wasserversorgung sind zerstört. Nun steht der Winter vor der Tür und hunderttausende Menschen warten auf Hilfe. UN-Generalsekretär Kofi Annan hat heute zu einer Geberkonferenz in Genf eingeladen. Pakistan hat bisher weniger als ein Drittel der ...
mehraction medeor: Hilfe für Pakistan läuft auf Hochtouren
Tönisvorst (ots) - Im Tönisvorster Medikamentenlager des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor haben die Mitarbeiter bereits 4.500 Kilo lebenswichtige Medikamente für die Erdbebenopfer in Pakistan zusammengestellt, in Kisten verpackt und auf den Weg gebracht. Die Partner der action medeor bitten inständig um Hilfe: Wir brauchen ganz dringend und schnell Medikamente für die Erdbebenopfer", schreibt zum ...
mehraction medeor-Botschafterin Anke Engelke: Endlich gibt es einen diagnostischen Test für HIV-infizierte Kinder
mehrLichtblick für Afrika / Seit heute wird das preiswerteste Aidsmedikament für den Kongo produziert
Tönisvorst (ots) - Seit heute werden die preiswertesten Aidsmedikamente für den Kongo in der ostkongolesischen Stadt Bukavu produziert. Das ist ein Lichtblick im Kampf gegen Aids", sagt Bernd Pastors, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor anlässlich der ...
mehrNach sechs Monaten geht die Hilfe weiter
mehr
Krisana Kraisintu will Millionen Menschen in Afrika helfen / medeor-Partnerin erhält Ehrendoktor
Tönisvorst (ots) - Menschen sollen nicht an behandelbaren Krankheiten sterben, nur weil sie arm sind. Für dieses Ziel setzt die thailändische Pharmazeutin ihre ganze Energie ein. Jetzt ist sie für ihre Arbeit von der renommierten Frauenuniversität Mount Holyoke in Massachussetts mit dem Ehrendoktor ...
mehrDie Evangelische Landeskirche und fünf Partner stellen eine neue Broschüre vor: "Fester Boden unter den Füßen - Hilfe die ankommt"
Tönisvorst (ots) - "In der Katastrophe muss sehr schnell geholfen werden, anschließend muss mit lokalen Partnern nachhaltige Hilfe gemeinsam entwickelt werden", betonte Bernd Pastors, geschäftsführender Vorstand der action medeor bei der Präsentation einer neuen Broschüre "Fester Boden unter den Füßen - ...
mehrAids in Afrika: Ein Spot soll wachrütteln
Irgendwo in Afrika. Eine Säuglingsstation in einem Krankenhaus. Poröse Wände, rissige Farbe, rostiges Metall. Eine hochschwangere schwarze Frau wird gerade in den Kreißsaal geleitet. Eine Hebamme trägt vorsichtig ein Neugeborenes zu einer Reihe von Kinderbetten. Behutsam legt sie das Kind in eines hinein, an dem eine Plakette mit Namen und Geburtsdatum am Fußende des Bettchens befestigt ist. Die Kamera fährt die ...
mehrAids in Afrika: Ein Spot soll wachrütteln
Tönisvorst (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 14. April 2005 um 11.00 Uhr GREY WORLDWIDE Düsseldorf, Corneliusstr. 12-32, 40215 Düsseldorf Warum Anke Engelke action medeor im Kampf gegen Aids unterstützt Anke Engelke action medeor-Botschafterin Warum eine der größten Werbeagenturen sich für die soziale Herausforderung begeistert Frank Dopheide Chairman GREY ...
mehrWelttag der Kranken: Hoffnung für Afrika
Tönisvorst (ots) - Yaoundé, die Hauptstadt des afrikanischen Kamerun, ist in diesem Jahr Gastgeber für den 13. Weltgedenktag der Kranken. Mit der Ortswahl soll die Aufmerksamkeit auf den Kontinent gelenkt werden, der von vielen Krankheiten heimgesucht wird. "Der Welttag der Kranken soll uns in diesem Jahr an das Leid der vielen Menschen in Afrika erinnern", sagte Bernd Pastors, geschäftsführendes ...
mehr50 Tonnen Medikamente für Südasien
Tönisvorst (ots) - Zwölf Tage nach dem schweren Erdbeben läuft der Betrieb bei dem Deutschen Medikamenten-Hilfswerk action medeor weiterhin auf Hochtouren. Die Gefahr für die Überlebenden ist noch nicht gebannt. Verseuchtes Trinkwasser bedroht das Leben vieler Tausend in dem Katastrophengebiet. "Viele Menschen trinken aus Pfützen und verseuchten Brunnen, weil es kein sauberes Wasser gibt", berichtet ein Partner ...
mehr