![LichtBlick SE](https://cache.pressmailing.net/thumbnail/big/8ba31db0-b01c-4fa9-a4b7-dd715414f1ec/Logo%2520LichtBlick.jpg)
LichtBlick SE
- Weblinks
- Social Web
- mehr
Ranking der Energieanbieter: LichtBlick ist die Nummer eins bei Ökostrom und Ökogas
Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick ist Marktführer für Ökostrom und Ökogas in Deutschland. Kein Anbieter versorgt mehr Kunden und verkauft mehr saubere Energie als das Hamburger Unternehmen. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Energieanbieter-Ranking der Zeitschrift "Energie & Management" hervor. "Die Verbraucher honorieren unseren konsequenten ...
mehrAbsurde Energiewende: Kunden müssen auf Ökostrom aus Deutschland verzichten / Regierung verhindert Verkauf von Grünstrom an Verbraucher / LichtBlick legt Gutachten vor und fordert Nachbesserungen
Hamburg (ots) - Der führende Ökostrom-Anbieter LichtBlick übt scharfe Kritik am reformierten Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG), das der Deutsche Bundestag am Donnerstag verabschieden will. Das EEG schließt künftig eine Direktvermarktung von in Deutschland erzeugtem Ökostrom an Haushalte, Firmen oder Behörden ...
mehrZuhauseKraftwerke erzeugen nun auch in Berlin SchwarmStrom für die Energiewende / Mini-Gaskraftwerke sollen in Zukunft zwei Atomkraftwerke ersetzen (mit Bild)
mehrUmfrage: Ökostrom-Mix aus Wind, Sonne, Wasser und Mini-Kraftwerken kann Atomkraft ersetzen
Hamburg (ots) - Eine große Mehrheit der Deutschen geht davon aus, dass ein breiter Ökostrom-Mix die Atomenergie in Deutschland ersetzen kann. 90 Prozent der Befragten vertrauen darauf, dass umweltfreundliche Kraftwerke die entstehende Versorgungslücke schließen werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Bundesbürgern, die im Auftrag ...
mehrAtom-Protest: Internet so wichtig wie die Demo, 29 Prozent machen sich im Bekanntenkreis Luft
Hamburg (ots) - Fast jeder zehnte Deutsche verbreitet sein AKW-Nein aktiv über soziale Netzwerke, Foren und Blogs. Facebook-Seiten wie "Atomkraft Nein Danke!" zählen inzwischen mehrere zehntausend Anhänger, Hunderttausende beteiligen sich an Online-Petitionen. Damit ist das Internet für Kernkraftgegner als Protestplattform so populär wie die traditionelle ...
mehr
Nur acht Prozent der Deutschen halten Atomkraft für beherrschbar
Hamburg (ots) - Die Deutschen halten Atomkraft für unberechenbar. Nur acht Prozent der Bundesbürger sind der Überzeugung, dass aus deutschen Atommeilern niemals Radioaktivität austreten wird. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Deutschen, die im Auftrag von LichtBlick durchgeführt wurde. Anlass für die Erhebung ist der mit Spannung erwartete Bericht der Reaktorsicherheits-Kommission, der ...
mehrSchwarmStrom und Web 2.0: LichtBlick auf der re:publica XI
Hamburg/Berlin (ots) - Deutschlands größter Öko-Energieversorger LichtBlick stellt vom 13. bis 15. April 2011 auf der re:publica XI in Berlin Konzepte für die intelligente und dezentrale Energie der Zukunft vor. Die re:publica ist mit rund 3.000 Teilnehmern eine der größten Konferenzen rund um Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft in Europa. "Fukushima ist eine Zäsur. Das Internet ermöglicht und ...
mehrÖkostrom von LichtBlick in allen dm-Märkten
Karlsruhe/Hamburg (ots) - Der zertifizierte Ökostrom von LichtBlick kann seit vergangenem Montag in allen 1.200 dm-Märkten in Deutschland bezogen werden. Schon in der ersten Woche entschieden sich fast 700 dm-Kunden für das neue Ökostrom-Angebot. dm und LichtBlick hatten die Vertriebskooperation im Januar 2011 vereinbart. "Nachhaltigkeit ist eines unserer Kernanliegen bei dm. Der Ökostrom von LichtBlick ist daher ...
mehr
LichtBlick AG bestätigt Vorstand bis 2014
Hamburg (ots) - Die LichtBlick AG bestätigt ihr erfolgreiches Führungsteam. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den vier Vorständen in seiner jüngsten Sitzung erneut sein Vertrauen ausgesprochen und die Ende 2011 auslaufenden Verträge frühzeitig um drei Jahre bis Ende 2014 verlängert. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Friege (44) und seine Kollegen Gero Lücking (47, Energiewirtschaft), Mustafa Özen (38, ...
mehrBundesumweltministerium und BDI zeichnen ZuhauseKraftwerke mit Innovationspreis aus / LichtBlick: SchwarmStrom bietet Alternative zur Atomkraft
Hamburg/Berlin (ots) - Die ZuhauseKraftwerke und das SchwarmStrom-Modell der LichtBlick AG sind am Dienstag bei einem feierlichen Festakt in Berlin mit dem "Innovationspreis Klima und Umwelt" ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Bundesumweltministerium, dem Bundesverband der Deutschen Industrie und Fraunhofer ...
mehrHamburger Energie für Bayerns Parlamentarier / LichtBlick: Zahl der Ökostrom-Großkunden steigt deutlich
Hamburg (ots) - Der Hamburger Öko-Energieversorger LichtBlick wird den Bayrischen Landtag ab 2012 für zunächst zwei Jahre mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen. Ausschlaggebend für den Zuschlag aus München war neben dem Preis auch die Tatsache, dass LichtBlick die strengen Qualitätskriterien des ...
mehr
Auszeichnung: LichtBlick ist Deutschlands nachhaltigste Marke
Hamburg (ots) - Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger LichtBlick ist einer der Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2010. Das Unternehmen wurde am Freitag bei einer Gala in Düsseldorf vom Deutschen Nachhaltigkeitsrat mit dem Preis für die nachhaltigste Marke ausgezeichnet. Vor den Augen von über 1.000 Gästen nahm der Vorstandsvorsitzende von LichtBlick, Dr. Christian Friege, den Preis in ...
mehrots.Video: Startschuss für ZuhauseKraftwerke / Volkswagen und LichtBlick bauen schrittweise Produktion & Vertrieb aus
mehrots.Audio: ots.Audio: Startschuss für LichtBlick-ZuhauseKraftwerke von Volkswagen - Innovatives Konzept der Wärme- und Stromversorgung - Erste Kunden in Hamburg
Hamburg (ots) - Anmoderation Der Automobilkonzern Volkswagen und der Öko-Energieversorger LichtBlick wollen in Deutschland 100.000 ZuhauseKraftwerke installieren. Die neuartigen Keller-Kraftwerke liefern nicht nur Wärme für Gebäude, sondern werden ...
Ein AudiomehrWeiterbetrieb von Biblis A ist illegal / LichtBlick legt Rechtsgutachten vor: Übertragung von Restrommengen vom AKW Stade auf das AKW Biblis A verstößt gegen Atomgesetz und Kartellrecht
Hamburg (ots) - Die zwischen den Energiekonzernen RWE und E.ON vereinbarte Übertragung der Reststrommengen vom stillgelegten Atomkraftwerk Stade auf den Meiler Biblis A ist nicht rechtmäßig. Die Vereinbarung verstößt gegen das Atomgesetz, das Wettbewerbsrecht und den zwischen der früheren rot-grünen ...
mehrAKW-Laufzeiten: Verlorene Jahrzehnte / LichtBlick: Verbraucher können persönlichen Atomausstieg vollziehen
Hamburg (ots) - Der unabhängige Öko-Energieversorger LichtBlick kritisiert die Entscheidung der schwarz-gelben Koalition in Berlin, die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke um bis zu 14 Jahre zu verlängern. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Friege: "Die Laufzeitverlängerung ist ein ...
mehrLaufzeitverlängerung: Nicht Brücke, sondern Bremse
Hamburg (ots) - Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger LichtBlick kritisiert die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die Laufzeiten für Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre zu verlängern. Dazu erklärt der LichtBlick-Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Friege: "Die Brücke in das regenerative Zeitalter ist längst errichtet. Längere Laufzeiten bremsen dringend erforderliche Investitionen in ...
mehr
- 2
Studie: Atomkraft blockiert Ausbau erneuerbarer Energien / Laufzeitverlängerung schafft Anreize, um Ökostrom-Wachstum zu begrenzen / Konzernen drohen Milliarden-Verluste (mit Bild)
2 Vektorgrafikenmehr Einladung zur Pressekonferenz der Universität Flensburg und der LichtBlick AG in Berlin: Studie zum Konflikt zwischen Öko- und Atomstrom
Hamburg (ots) - Vorstellung der Studie: "2050. Die Zukunft der Energie. Der Weg in das regenerative Zeitalter und die Folgen einer Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke auf den Ausbau erneuerbarer Energien und dezentraler Mini-Blockheizkraftwerke" Wann: Mittwoch, den 25. August 2010 um 11h Wo: Haus der ...
mehrÖko-Energieversorger LichtBlick für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Hamburg (ots) - Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger LichtBlick ist von einer renommierten Jury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2010 nominiert und unter die Top 3 Deutschlands nachhaltigster Marken gewählt worden. "LichtBlick ist im besten Sinne eine nachhaltige Marke. Seit unserer Gründung setzen wir konsequent auf saubere Energie - ohne ...
mehrEnergiegipfel: LichtBlick fordert Beteiligung der Wettbewerber
Hamburg (ots) - Am Mittwoch trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel die Chefs der vier großen Energiekonzerne, um über die zukünftige Energiepolitik zu beraten. Dazu erklärt Dr. Christian Friege, Vorstandsvorsitzender von LichtBlick, Deutschlands größtem unabhängigen Energieversorger: "Wir fordern eine Beteiligung von LichtBlick und anderen Wettbewerbern am Energiegipfel. Die Bundesregierung steht sonst erneut im ...
mehrStudie: Atomkraft macht Strom nicht billiger / Laufzeitverlängerung entlastet Verbraucher nicht / Ineffiziente Kohlekraftwerke bleiben länger am Netz
Hamburg (ots) - Die von der Bundesregierung angestrebte Laufzeitverlängerung für die 17 deutschen Atomkraftwerke wird die Stromkosten der Verbraucher nicht spürbar beeinflussen. Zudem verzögern längere AKW-Laufzeiten die Modernisierung des Kraftwerkparks. Besonders klimaschädliche Kohlekraftwerke bleiben bei ...
mehrKeine Förderung für Mini-Kraftwerke / LichtBlick kritisiert Energiepolitik der Bundesregierung
Hamburg (ots) - Die LichtBlick AG übt scharfe Kritik an der heute vom Bundesumweltministerum bekannt gegebenen Streichung der Fördermittel für kleine Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (Mini-KWK). "Die Bundesregierung erweist sich als Hemmschuh der ökologischen Energiewende. Ineffiziente und riskante Atomkraftwerke ...
mehr
Jetzt Atomausstieg nicht verschlafen
mehrSchwarmStrom, Energiewende und mehr: LichtBlickBlog ist online
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, warum ist die Zeit reif für SchwarmStrom und das ZuhauseKraftwerk von Volkswagen und LichtBlick? Wie beschleunigt echter Ökostrom die Energiewende? Warum ist der LichtBlick-Kundenservice so erfolgreich? Brauchen wir eine Welt ohne Glühlampen? Warum ist Biogas laut TÜV-Siegel klimaneutral? Wie beteiligt sich LichtBlick an der ...
mehrDer LichtBlick-Regenwald wächst immer schneller / Fünf Jahre Engagement für den artenreichen Tropenwald Ecuadors
Hamburg (ots) - Seit 2005 engagiert sich Deutschlands größter unabhängiger Energieversorger LichtBlick gemeinsam mit seinem Partner "Geo schützt den Regenwald e.V." für die artenreichen Wälder Ecuadors. Seit Projektbeginn hat LichtBlick über 18 Millionen Quadratmeter Regenwald - das entspricht einer Fläche ...
mehrAnsturm auf ZuhauseKraftwerke / LichtBlick zählt bereits 25.000 Kundenanfragen / SchwarmStrom ist Alternative zu Atomstrom
Düsseldorf/Hamburg (ots) - Beim unabhängigen Hamburger Energieversorger LichtBlick sind sechs Wochen nach der Vorstellung der innovativen ZuhauseKraftwerke bereits 25.000 Kundenanfragen eingegangen. Die von Volkswagen gebauten und von LichtBlick vertriebenen ZuhauseKraftwerke versorgen lokal Gebäude mit Wärme ...
mehrVolkswagen und LichtBlick vereinbaren Energie-Partnerschaft (mit Grafik) / LichtBlick vertreibt und vernetzt ZuhauseKraftwerke mit Erdgasmotoren von Volkswagen
mehrVerbrauchern bleibt auch in Zukunft der monatliche Wechsel zu anderen Stromversorger möglich / LichtBlick erwirkt einstweilige Verfügung gegen EnviaM
Hamburg (ots) - Das Landgericht Leipzig hat der EnviaM per einstweiliger Verfügung untersagt, Kunden ohne deren ausdrückliches Einverständnis auf den sogenannten "ProKlima Strom 2011" mit Vertragsbindung bis Ende 2011 umzustellen. LichtBlick hat diese einstweilige Verfügung beantragt, nachdem EnviaM die Kunden ...
mehr