Capgemini
- Weblinks
- Social Web
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pharmakonzerne investieren bis 2025 fast 7 Prozent ihres Umsatzes in modernste, vernetzte Labore
mehrUmsatz-Verdopplung der Nachhaltigkeits-Digitalwirtschaft in den nächsten fünf Jahren erwartet
Berlin (ots) - Fast acht von zehn Organisationen weltweit sagen, dass sie eine duale Transformation hin zu einer stärker digitalen und nachhaltigen Welt erleben - wobei sie erst rund 25 Prozent des Potenzials der gängigsten Technologien nutzen Digitale Technologien bieten sehr viel bislang ungenutztes Potenzial. ...
mehrMehrheit der Manager optimistisch für Unternehmenswachstum im Jahr 2024
Berlin (ots) - Investitionsschwerpunkte liegen mit Blick auf Innovation und Umsatzwachstum meist auf digitalen Tools und KI, bei gut der Hälfte auf Nachhaltigkeit Manager großer Unternehmen starten mit mehr Optimismus ins neue Jahr als in das vorige, was das Wachstum ihres Unternehmens angeht. Das zeigt die Studie "Embracing a brighter future: Investment Priorities ...
mehrConsumer Trends Report 2024: Sieben von zehn Verbrauchern wünschen sich von Einzelhändlern Preisnachlässe
mehrVernetzte Geräte sind für zwei Drittel der Verbraucher im Alltag unverzichtbar
mehr
Unternehmen brauchen Klimatechnologie für das Erreichen ihrer Netto-Null-Klimaziele
Berlin (ots) - - Niedrigere Kosten für Klimatechnologie sind für eine breite Akzeptanz unerlässlich - Zusatzkosten für umweltfreundliche Komponenten erfordern weitere Investitionen und Regulatorik, um umweltfreundlichere Produkte und Dienstleistungen kommerziell rentabel zu machen Viele der Technologien, die den ...
mehrKatalysator für Kreativität und Innovation: Fast 60 Prozent der Unternehmen setzen generative KI im Marketing ein
mehrTechnoVision: Die fünf wichtigsten Technologietrends für das Jahr 2024
mehr
World Energy Markets Observatory 2023: Die Energiewende ist auf die Unterstützung aller angewiesen
mehrZwei Drittel der deutschen Manager halten Nachhaltigkeit für wirtschaftlich sinnvoll
mehrWandel in allen Branchen: Softwarebasierte Umsätze werden sich bis 2030 voraussichtlich vervierfachen
mehr
91 Prozent der Banken und Versicherer sind in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen
Berlin (ots) - - Jede zweite Bank und Versicherung hat ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert - Skalierbare Cloud-Implementierung ist entscheidend, um den vollen Nutzen aus KI-Investitionen zu ziehen Der erste World Cloud Report - Financial Services des Capgemini Research Institute, der ...
mehrLieferketten auf dem Prüfstand: Konsumgüterunternehmen und Einzelhändler investieren in Diversifizierung und regionale Beschaffung
Berlin (ots) - - Angesichts geopolitischer Krisen setzen 80 Prozent der Konsumgüter- und Handelsunternehmen in Deutschland wieder stärker auf regionale Beschaffung. 83 Prozent investieren in sogenanntes Friendshoring. - Nachhaltigkeit in der Lieferkette: 83 Prozent sehen verantwortungsvolle Beschaffung als ...
mehrNeue Initiative für die Weiterentwicklung der Batterieproduktion gegründet
Aachen/München (ots) - - Technologie-Cluster Batteriezelle: Forschungseinrichtungen und Unternehmen beschleunigen gemeinsam den gesamten Prozess von der Batteriezellenentwicklung bis zur Massenproduktion Capgemini, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB), PEM Motion und der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der ...
mehr- 2
Lebensversicherer nicht gewappnet für größten Vermögenstransfer der Geschichte weltweit in Höhe von 7,8 Billionen US-Dollar
mehr eGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt
mehrWeniger als jedes 5. deutsche Unternehmen hat eine Biodiversitätsstrategie
mehr
- 2
World Payments Report 2023: Jeder zweite Firmenkunde erwartet ein Zahlungserlebnis wie im Supermarkt
mehr Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich - Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken
mehrDie meisten Führungskräfte sehen mehr Vorteile als Risiken in generativer KI
mehrOpen Innovation als entscheidend für die Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen angesehen
Berlin (ots) - - London, Paris und New York im Laufe der nächsten zwei Jahre die drei wichtigsten Städte für Open Innovation Labs - Berlin unter den weltweiten Top5 Standorten für Open Innovation Labs Für eine deutliche Mehrheit der Unternehmen sind offene Innovationsprozesse (Open Innovation) für die ...
mehr- 2
73 Prozent der Verbraucher vertrauen von generativer KI erstellten Inhalten
mehr Digitale Zwillinge im Aufwind: Unternehmen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie investieren 40 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr
mehr
Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort
mehrGenerative Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel der Lehrkräfte in Deutschland sehen mehr Vor- als Nachteile für den Unterricht
mehrNeue Priorität für Versicherer: Absicherung von Mobilität statt Kfz-Versicherung
Berlin (ots) - Prämien für neuere Verkehrsmittel wie autonome Fahrzeuge oder Car Sharing werden bis 2030 auf über eine halbe Billion US-Dollar steigen Der World Property and Casualty Insurance Report von Capgemini und Qorus gibt Einblicke in die Zukunft: Für Versicherer gilt es, ihr Angebot von der traditionellen Autoversicherung hin zum "Mobilitätsschutz" ...
mehrEnergieintensive Industrie plant Dekarbonisierung durch klimafreundlich produzierten Wasserstoff
mehrDatenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte und den Einsatz intelligenter Technologien
mehrCloud-Transformation bei Telekommunikations-Anbietern: Milliardeninvestitionen geplant
Berlin (ots) - Fast die Hälfte der Netzkapazität von Telekommunikationsanbietern (46 Prozent) wird in den nächsten drei bis fünf Jahren vollständig Cloud-native[1] sein. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie Networks on cloud: A clear advantagedes Capgemini Research Institute. Jeder Anbieter wird in besagtem Zeitraum durchschnittlich pro Jahr mindestens 200 ...
mehr