Folgen
Keine Story von Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. mehr verpassen.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filtern
  • 14.07.2021 – 08:03

    VNW-Direktor Andreas Breitner zur Bilanz der Wohnungspolitik der Landesregierung

    100/2021 Schwerins Landesbauminister Christian Pegel hat eine positive Bilanz Initiative „Zukunft des Wohnens in Mecklenburg-Vorpommern“ gezogen. Seit 2014 habe das Land den Bau von bezahlbaren Wohnungen mit rund 100 Millionen Euro gefördert. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Die Schweriner ...

  • 13.07.2021 – 14:08

    VNW-Direktor Andreas Breitner zum Baulandmobilisierungsgesetz

    99/2021 Der Hamburger Senat hat am Dienstag Regelungen für das auf Bundesebene beschlossene Baulandmobilisierungsgesetz beschlossen. Damit solle der Bau bezahlbarer Wohnungen erleichtert werden, kündigte Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt an. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Das ist eine gute Nachricht für alle, die in Hamburg bezahlbaren ...

  • 27.05.2021 – 11:56

    VNW-Direktor Andreas Breitner zu der Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Hamburg im Jahr 2020

    79/2021 Im vergangenen Jahr sind dem Statistikamt Nord zufolge in Hamburg 11.269 Wohnungen fertig gestellt worden. Das sind 1.464 Wohnungen bzw. 14,9 Prozent mehr als im Jahr 2019. Von den Wohnungen in neu gebauten Gebäuden entstand der Großteil (9.384 Wohnungen bzw. 87,4 Prozent) im sogenannten Geschosswohnungsbau. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...

  • 25.05.2021 – 16:21

    VNW-Direktor Andreas Breitner zum Zusammengehen von Vonovia und Deutsche Wohnen

    78/2021 Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia will den Branchenzweiten Deutsche Wohnen übernehmen. Vonovia wolle den Aktionären der Deutsche Wohnen insgesamt rund 18 Milliarden Euro bieten, wie beide Unternehmen am Dienstag mitteilten. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Vonovia ist in ...

  • 20.05.2021 – 11:04

    Coronopandemie: Kaum Auswirkungen auf die Zahlungen der Wohnungsmieten im Norden

    77/2021 Gemeinsame Umfrage der norddeutschen Immobilienverbände -Gewerbemietverhältnisse weiterhin stärker betroffen Hamburg. Bei Mietwohnungen in Norddeutschland kommt es kaum zu Zahlungsrückständen auf Grund der Coronapandemie. Anders stellt sich die Lage bei den Gewerbeflächen dar: Hier sind deutlich mehr Mietverhältnisse von coronabedingten ...

  • 19.05.2021 – 11:00

    VNW-Direktor Andreas Breitner: "Mieten sind keine Preistreiber"

    76/2021 Die Neuvertragsmieten sind im vergangenen Jahr im bundesweiten Durchschnitt um 0,3 Prozent gesunken. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten „F+B-Wohn-Index Deutschland“ für das ersten Quartal 2021 hervor. Auch bei den Bestandsmieten gebe es eine verhaltene Mietdynamik, heißt es in einer Veröffentlichung der F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH. Für die kommenden ...