-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Uni Kassel plant Standort im Hansa-Haus
mehrSo gelingt Online-Unterricht
So gelingt Online-Unterricht Was macht Online-Unterricht an Schulen effektiv? Eine groß angelegte Studie in Ecuador zeigt: Wichtig ist ein zentrales System zum Monitoring der Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse sind übertragbar auf Europa und geben Hinweise darauf, wie Fernunterricht organisiert werden sollte. Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Internationalen Zentrums für Hochschulforschung (INCHER) der Universität Kassel ...
mehrAnerkennungspreis für Forschungsstation „traces“ als vorbildlicher Bau
mehrUni-Orchester spielt Beethoven und Debussy
mehrVon Mikro-Fitnessstudio bis Audiowalk: Fünf Hessen-Ideen-Stipendien gehen nach Kassel
mehr
Wohnungsbau in Städten: Platz wäre da
Wohnungsbau in Städten: Platz wäre da Ein interdisziplinäres Forschungsteam hat nachgewiesen, dass in wachsenden Großstädten enorme Flächen vorhanden sind. Mit ihnen können große Teile des Bedarfs für Wohnungen und andere Nutzungen gedeckt werden. Es muss sich allerdings nicht immer um das klassische Baugrundstück handeln. Allein in Hamburg gibt es mehr als 700 Hektar ebenerdige Parkplatzflächen, die nur ...
mehrStudie: Soziale Kontrolle führt nicht zu Fleischverzicht – im Gegenteil
mehrUni Kassel: Neue Podcastreihe entzaubert pädagogische Mythen
mehr
- 2
Uni Kassel entwirft Gefahren-Karte für Starkregen
mehr Semesterausstellung „Rundgang“ von Projekten aus Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
mehrKönnen Kümmel und Koriander der Landwirtschaft im Klimawandel helfen? Neuer LOEWE-Schwerpunkt
mehr
Nachwuchs für die Ingenieurwissenschaften gewinnen: Dachverein 4ING diskutiert Lösungen an der Uni Kassel
mehrDissertationspreis für kritische Migrationsforschung
mehrGleichstellung: Universität Kassel erneut erfolgreich im Hochschulranking
Pressemitteilung Gleichstellung: Universität Kassel erneut erfolgreich im Hochschulranking Die Universität Kassel liegt im bundesweiten Vergleich im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern auch in diesem Durchgang weit vorn. Das geht aus dem CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023 hervor. Die Universität Kassel befindet sich vier Mal in der ...
mehrUni Kassel: Forschung zum Anfassen am Tag der Physik
mehrNachhaltiger bauen mit Pilzen: Neues Architekturprojekt an der Uni Kassel
mehr- 2
Feridun Zaimoglu ist Grimm-Poetikprofessor 2023
mehr
Laser erkennt Krebsgewebe
mehr- 2
Domäne Frankenhausen feiert 25-jähriges Jubiläum als Versuchsgut
mehr Hessen SolarCup: Spektakel auf dem Kasseler Königsplatz am 23. Juni
mehrMobilität im Alltag: Bundesweite Online-Befragung
Pressemitteilung Mobilität im Alltag: Universität Kassel startet bundesweite Online-Befragung Welche Verkehrsmittel werden im Alltag genutzt und warum? Welche Ereignisse können Mobilitätsgewohnheiten verändern? Diesen und anderen Fragen geht das Fachgebiet Radverkehr und Nahmobilität der Universität Kassel in einer Online-Befragung nach. „Unsere Befragung soll dazu beitragen, das Mobilitätsverhalten der ...
mehrUni in Bewegung am 21. Juni mit viel Wassersport
mehr125 Jahre Deutsche Kolonialschule Witzenhausen
mehr
Deutschlandticket: Kasseler Studierende können monatliches Upgrade fürs Semesterticket erhalten
Deutschlandticket: Kasseler Studierende können monatliches Upgrade fürs Semesterticket erhalten Für das laufende Sommersemester bis Ende September haben die Universität Kassel, der AStA sowie der NVV und die KVG als Mobilitätspartner kurzfristig eine Lösung für ein Upgrade des Semestertickets zum ...
mehrKasseler Studie: Staustufen-Management kann Hochwasser verringern
mehrKI unterstützt Analyse metallischer Werkstoffe
mehrNeuer Master: Experten für die Agrarwende
mehrUB Kassel: Dokumente und Akten für die Forschun - Universitätsarchiv mit neuer Leitung
mehrSo sehr beeinträchtigt Krankheit ein Studium
So sehr beeinträchtigt Krankheit ein Studium Wer krank ist, studiert schlechter – dieser Zusammenhang leuchtet ein, erstmals ist nun aber die Auswirkung auf das Studienpensum empirisch festgestellt. Laut einer Studie der Universität Kassel gehen Krankheit oder andere gesundheitliche Einschränkungen mit einem deutlich niedrigeren Pensum einher. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler leiten daraus eine ...
mehr