Folgen
Keine Story von Otto-Friedrich-Universität Bamberg mehr verpassen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Filtern
  • 14.11.2023 – 13:13

    Externe PM: Für ein besseres Hitzeschutzverhalten

    BGM fördert neues Forschungsprojekt „HEATCOM“ Mit einer Fördersumme von 911.000 Euro unterstützt das Bundesgesundheitsministerium in den kommenden drei Jahren ein neues Forschungsprojekt am Institute for Planetary Health Behaviour (IPB) der Universität Erfurt in Kooperation mit der Universität Bamberg unter dem Titel „HEATCOM“. Darin geht es um die Erforschung von menschlichem Verhalten für eine wirksame ...

  • 10.11.2023 – 14:51

    PM: Zweite Vorlesung der Kinder-Uni Bamberg

    Von Gänsen, Brezeln und Laternen Bamberger Kinder-Uni erforscht die Bräuche rund um den Martinstag Wenn Ihr im Herbst gerne Zeit damit verbringt, Laternen zu basteln und Martinsbrezeln zu backen, seid Ihr bei der Bamberger Kinder-Uni genau richtig! Der zweite Termin der Kinder-Uni steht ganz im Zeichen des heiligen Martin. Gemeinsam mit Prof. Dr. Heidrun Alzheimer vom Lehrstuhl für Europäische Ethnologie könnt Ihr ...

  • 07.11.2023 – 14:41

    PM: Ausgezeichnete Ergebnisse im Shanghai Ranking

    Ausgezeichnete Ergebnisse im Shanghai Ranking Bamberger Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie erreichen Platzierungen auf den Bestenlisten. Insbesondere die Soziologie schneidet im internationalen Vergleich hervorragend ab. Das Shanghai Ranking bescheinigt den drei Fächern Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie der Universität Bamberg ein sehr hohes Niveau. Die drei Fächer erreichen Platzierungen ...

  • 07.11.2023 – 10:55

    PM: Gründungs-Hub Oberfranken geht an den Start

    Gründungs-Hub Oberfranken geht an den Start Oberfränkische Hochschulen sind Gründungsmotoren für die Region. Engagierte Studierende mit Gründungsinteresse fördern, sie für Unternehmertum und Innovation qualifizieren und damit das regionale Gründungsökosystem anreichern – dafür steht der Gründungs-Hub Oberfranken – GO!. Er geht im November 2023 an den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie an den ...

  • 02.11.2023 – 14:21

    PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 06. – 12. November 2023

    Was ist los an der Universität Bamberg? Ringvorlesung Nachhaltige Finanzmärkte und Finanzierung Ringvorlesung Nachhaltige Finanzmärkte und Finanzierung ab 7. November 2023, 18 Uhr U7/01.05, An der Universität 7, 96047 Bamberg Der Klimawandel stellt eine große Herausforderung der gesamten Menschheit dar. Die Profilinitiative Finanzmärkte, Digitalisierung und ...

  • 30.10.2023 – 10:57

    PM: Wie nehmen wir Selfies wahr?

    Wie nehmen wir Selfies wahr? Bamberger Wissenschaftler untersuchen tausende Reaktionen auf Selfies und erstellen Kategoriensystem. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Selbstporträts, um Informationen über sich selbst mitzuteilen – im Zeitalter der Smartphones ist das einfacher als je zuvor: Das eigene Selbstporträt mit anderen zu teilen ist nur noch eine Sache von wenigen Klicks. Trotz der hohen Popularität von Selfies ist aus wissenschaftlicher Sicht noch nicht klar, ...

  • 10.08.2023 – 13:57

    PM: Digitaler Stress ist ansteckend

    Digitaler Stress ist ansteckend Das haben Forscher*innen der Universität Bamberg im Rahmen des Verbundprojekts ForDigitHealth herausgefunden, das jetzt zum Abschluss kommt. Digitale Technologien und Medien sind tief in unseren Alltag integriert. Sie halten uns in Verbindung, sind die Voraussetzung für Arbeitsprozesse, ermöglichen schnelle Abstimmungen, Inspiration, Unterhaltung, Lernen und Unterstützung. Gleichzeitig ...

  • 08.08.2023 – 10:57

    PM: Lebensqualität abseits der Metropolen verbessern

    Lebensqualität abseits der Metropolen verbessern Forschungsprojekt untersucht, welche Rolle räumliche Mobilität bei der Lebensqualität in ländlichen Gebieten spielt. Soziale und räumliche Ungleichheiten haben sich in den Ländern der Europäischen Union zu einem dringenden gesellschaftlichen Problem mit sichtbaren politischen Auswirkungen entwickelt. Oftmals ist die Rede von „abgehängten“ Regionen. Das ...

  • 24.07.2023 – 13:39

    ME: Baubeginnsfeier neues Universitätssportzentrum

    Baubeginnsfeier für das neue Universitätssportzentrum Bis Mitte 2026 wird das alte Hallenbad am Margaretendamm umgebaut Hinweis: Diese Meldung ist nicht zur Veröffentlichung gedacht. Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, der lang ersehnte Umbau des alten Hallenbads zum neuen Universitätssportzentrum kann nun offiziell starten. Am Freitag, 28. Juli 2023, um 11.30 Uhr findet die Baubeginnsfeier statt. ...