Folgen
Keine Story von Universität Konstanz mehr verpassen.
Filtern
  • 12.04.2023 – 14:24

    ZuKon 2030: Spielerisch lernen, die Zukunft zu bauen, PI Nr.35/2023

    ZuKon 2030: Spielerisch lernen, die Zukunft zu bauen Workshop für Schüler*innen: In der fiktiven Zukunftskonferenz „ZuKon“ setzen sich Schüler*innen spielerisch mit Nachhaltigkeitsthemen auseinander. Im neuen Lernmodul erarbeiten sie, wie Städte nachhaltiger gebaut werden können. Welche ...

    Ein Dokument
  • 29.03.2023 – 14:57

    Kompetenzzentrum für digital-gestützten Unterricht, PI 31/2023

    Kompetenzzentrum für digital-gestützten Unterricht Bundesforschungsministerium fördert Verbundprojekt zur Weiterentwicklung des digital-gestützten MINT-Unterrichts mit 7,5 Millionen Euro – länderübergreifendes Kompetenzzentrum unter Beteiligung der Universität Konstanz Die Universität Konstanz ...

    Ein Dokument
  • 29.03.2023 – 11:04

    Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen, PI 30/2023

    Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen Wie wurden die Einschränkungen während der Corona-Pandemie empfunden? Wie beeinflussten sie das tägliche Wohlbefinden der Menschen? Und wie wirkte sich dies auf deren Unterstützung der politischen Maßnahmen aus? Ein Forschungsteam der Universität Konstanz hat seine Ergebnisse zum psychischen ...

    Ein Dokument
  • 27.03.2023 – 13:25

    Gemeinsam für Nachhaltigkeit lernen, PI 29/2023

    Gemeinsam für Nachhaltigkeit lernen Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert an der Universität Konstanz die Entwicklung einer digitalen Lern-Plattform zu Nachhaltigkeitsfragen Nahezu alle in der Bildungspolitik aktiven Personen fordern mehr Bildung zum Thema Nachhaltigkeit. Ziel ist, bei Entscheidungen zu anstehenden Nachhaltigkeitsfragen auf ...

    Ein Dokument