Folgen
Keine Story von Universität Konstanz mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2024 – 14:45

    Leere (Wahl-)Versprechen? PI Nr. 53/ 2024

    Leere (Wahl-)Versprechen? Am 9. Juni 2024 finden die Wahlen zum Europäischen Parlament sowie in einigen Bundesländern Kommunalwahlen statt. Für Politikwissenschaftler*innen wie Elisa Deiss-Helbig vom Zukunftskolleg der Universität Konstanz Anlass, auf Wahlforschung zu gehen. „Welche sozialen Gruppen erhalten viele Wahlversprechen, welche eher weniger ...

    Ein Dokument
  • 15.05.2024 – 11:19

    Präsenzpflicht am Arbeitsplatz – Fluch oder Segen? PI Nr. 52/2024

    Präsenzpflicht am Arbeitsplatz – Fluch oder Segen? Die neuesten Daten der Konstanzer Homeoffice-Studie zeigen: Die Umsetzung einer Präsenzpflicht am Arbeitsplatz hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Mitarbeitenden, aber nur einen geringen Zusammenhang mit der selbsteingeschätzten ...

    Ein Dokument
  • 14.05.2024 – 15:33

    Online-Wahlhilfe für die Gemeinderatswahl 2024 in Konstanz

    Online-Wahlhilfe für die Gemeinderatswahl 2024 in Konstanz Eine Wahlhilfe speziell für Konstanz: Seit dem 12. Mai 2024 haben die Konstanzer Bürger*innen die Möglichkeit, über die VOTO Online-Wahlhilfe ihre Standpunkte zu allgemeinen und spezifisch Konstanzer Themen mit den Parteien und Bündnissen, die zur Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 in Konstanz ...

    Ein Dokument
  • 10.05.2024 – 17:03

    Das Gesicht der Frauen in der Mathematik

    Das Gesicht der Frauen in der Mathematik Wer war Maryam Mirzakhani? Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen in der Mathematik beschäftigen sich an der Universität Konstanz zwei Veranstaltungen mit der Wissenschaftlerin. Maryam Mirzakhani (1977-2017) war eine herausragende Mathematikerin, die im Jahr 2014 als erste Frau mit der Fields-Medaille, dem „Nobelpreis der Mathematik“, ausgezeichnet wurde. Ihre ...