Universität Konstanz
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Koloniale Infrastrukturen, Umweltzerstörung und soziale Schäden, PI Nr. 85/2023
Koloniale Infrastrukturen, Umweltzerstörung und soziale Schäden „Erst heute erkennen wir im Westen langsam, dass es die kolonialen Infrastrukturen selbst sind, die Umweltzerstörung und soziale Schäden verursachen“, sagt Timo Müller. Zusammen mit anderen Wissenschaftler*innen der Universität ...
Ein DokumentmehrTanz um weibliches Selbstverständnis, PI Nr. 84/2023
Ein DokumentmehrGlyphosat beeinträchtigt das Lernen von Hummeln, PI Nr. 83/2023
Glyphosat beeinträchtigt das Lernen von Hummeln Welche Auswirkungen haben Pestizide auf das global fortschreitende Insektensterben? Biolog*innen der Universität Konstanz stellen eine beeinträchtigte Lernfähigkeit bei Hummeln fest, die Glyphosat ausgesetzt sind. „Angesichts des weltweiten Insektensterbens, das alarmierend voranschreitet, müssen wir ...
Ein DokumentmehrTierverhalten zukünftig markerlos erforschen, PI Nr. 82/2023
Ein DokumentmehrTierversuche durch REACH: Zahlen in die Debatte bringen, PI Nr. 81/2023
Tierversuche durch REACH: Zahlen in die Debatte bringen Bisher 4,2 Millionen Tierversuche im Zuge der europäischen Chemikalienverordnung REACH: Eine Studie aus Konstanz und Baltimore beziffert die Zahl der getöteten Tiere zur Gefahrenbewertung von Chemikalien in der chemischen Industrie Vor 16 Jahren ...
Ein Dokumentmehr
Karrieren in der Wissenschaft: Der Weg zu mehr Verlässlichkeit, PI Nr. 80/2023
Karrieren in der Wissenschaft: Der Weg zu mehr Verlässlichkeit Bessere Rahmenbedingungen für Wissenschaftskarrieren: Universität Konstanz legt Modell für attraktivere und verlässlichere Karrierewege vor In der aktuellen Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und Initiativen wie #IchbinHanna ...
Ein Dokumentmehr