-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. Januar 2022 Veranstaltungen Dienstag, 25. Januar 2022„architectural tuesday | Prof. Martin Haas“ TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr Der fünfte Termin der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln mit dem Titel „Zerstöre mit Freude – über die (Un)möglichkeit nachhaltigen Bauens“ befasst sich mit ...
mehr- 2
Virtueller Jahresauftakt: TH Köln begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren
mehr Nachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz
Nachhaltige Campusentwicklung der TH Köln in Deutz Öffentliche virtuelle Informationsveranstaltung Die TH Köln bereitet den ersten Bauabschnitt für den Neubau des Campus Deutz vor. Dies ist der Auftakt zu einem Großprojekt zur Modernisierung und Erneuerung des Campus Deutz. In der anstehenden Phase sollen ein neues Hörsaalzentrum und ein Fakultäts- und Verwaltungsgebäude entstehen. Vor Beginn der Bauarbeiten ...
mehrSattel-Hosen-System für den Triathlon-Sport
Sattel-Hosen-System für den Triathlon-Sport Ein Großteil der Überlastungsbeschwerden bei Triathletinnen und Triathleten betrifft den Sitzbereich – so verursachen Reibungen unter anderem Reizungen der Knochenhaut und eine falsche Sitzposition kann zu einer erhöhten Belastung der Wirbelsäule führen. Um die Sitz- und Rückenbeschwerden beim Triathlon zu minimieren, arbeiten die TH Köln, die Deutsche Sporthochschule ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022 Veranstaltungen Montag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022 „Studienorientierungswochen an der TH Köln“ TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein ...
mehr
TH Köln entwickelt nachhaltigen Algen-Anbau für zu Hause
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 16. Januar 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 16. Januar 2022 Veranstaltungen Montag, 10. Januar 2021 „Der Fall Paulinus: Ein Toter auf Reisen, verdächtige Seide und zwei haarige Zeugen“ TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom Im Jahr 358 n. Chr. stirbt der Trierer Bischof Paulinus unter kaiserlicher Verbannung in Kleinasien und wird von seinen Anhängern ...
mehrErdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen
mehr
Neue Weiterbildung: TH Köln bietet berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kinderperspektiven“ an
Neue Weiterbildung: TH Köln bietet berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Kinderperspektiven“ an Wie kann es gelingen, die Perspektiven von Kindern systematisch nachzuvollziehen, sichtbar und hörbar zu machen sowie in Qualitätsentwicklungsprozesse von Kindertagesstätten einzuspeisen? Mit ...
mehrTH Köln entwickelt Verfahren für Recycling von Fahrrad-Altreifen
mehr- 2
Landeslehrpreis NRW für zwei Lehrende der TH Köln
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Dezember 2021 Veranstaltungen Montag, 6. Dezember 2021 „‚...oder sollen wir es verändern?‘ – Zwei Werke von Joseph Beuys in der Kunstsammlung NRW“ TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom Zwei Werke von Joseph Beuys – die „Diagrammzeichnung“ von der documenta 5 in Kassel und „Konzertflügeljom“ ...
mehrTH Köln entwickelt VR-Trainingssystem für Rettungskräfte
TH Köln entwickelt VR-Trainingssystem für Rettungskräfte Interdisziplinäres Forschungsprojekt Weltweit kommt es täglich zu Unfällen, Bränden und anderen Gefahrensituationen, in denen Menschen dringend Hilfe benötigen. Solche Rettungseinsätze müssen geübt werden, damit sie im Ernstfall reibungslos ablaufen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der TH Köln ...
mehrVirale Vektoren im Industriemaßstab produzieren
Virale Vektoren im Industriemaßstab produzieren Doktorandin der TH Köln optimiert Herstellung von Genfähren Mit der steigenden Lebenserwartung in Industriestaaten gewinnen innovative Strategien gegen Infektionskrankheiten und genetisch bedingten Krebs immer mehr an Bedeutung. Besonders vielversprechend ist die somatische Gentherapie, für die so genannte virale Vektoren (Genfähren) benötigt werden. Um deren ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 29. November bis 5. Dezember 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 29. November bis 5. Dezember 2021 Veranstaltungen Montag, 29. November 2021 „Vom Bleiben-Wollen und Vergehen – Dürfen Lebendmaterialien in der zeitgenössischen Kunst “ TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 29. ...
mehrKölner Hochschulen fördern Gründungen unter gemeinsamer Marke „Gateway“
Kölner Hochschulen fördern Gründungen unter gemeinsamer Marke „Gateway“ Vier Kölner Wissenschaftseinrichtungen bündeln ihre Start-up-Förderung unter der gemeinsamen Marke „Gateway“. Unter diesem Namen firmiert künftig der Gründungsservice an der Universität zu Köln, der TH Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln und der Rheinischen Fachhochschule ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 22. bis 28. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 22. bis 28. November 2021 Veranstaltungen Montag, 22. November 2021 „The adaptable conservation book support: a DIY and open-design conservation tool“ TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 22. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer digitalen Veranstaltung der ...
mehr
Designkonferenz „Attending to futures“: Anmeldung jetzt möglich
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. November 2021 Veranstaltungen Montag, 15. November 2021 „‚Wasser, das vom Himmel kommt‘ – Zur Überflutung einer Grabanlage im Tal der Könige und deren Folgen“ TH Köln, Online-Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 15. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer ...
mehrClash of Realities 2020/2021: Anmeldung jetzt möglich
Clash of Realities 2020/2021: Anmeldung jetzt möglich International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games Vom 17. bis zum 19. November 2021 finden der dritte und abschließende Teil der elften Clash of Realities sowie die zwölfte Ausgabe dieser International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games statt. Die englischsprachige künstlerisch-wissenschaftliche ...
mehrArchitektur und nachhaltiges Bauen
Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche ...
mehr- 2
„Kölner Klopfer“ für Slanted Publishers
mehr TH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 8. bis 14. November 2021 Veranstaltungen Montag, 8. November 2021 „Überlegungen zu Künstlerintention und Restaurierungsintention“ TH Köln, Hybride Ringvorlesung, Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln, 18.00 bis 19.30 Uhr Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln lädt am Montag, 8. November 2021, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einer ...
mehr
TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz
TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für einen Großteil des Ressourcen- und Energieverbrauchs verantwortlich. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln untersucht mit Kooperationspartnern in einem Forschungsprojekt, wie digitale Modelle Entscheidungen für mehr ...
mehr7 Millionen Euro für das Pilotprojekt der „Bergischen Ressourcenschmiede“
Ein DokumentmehrTH Köln erfolgreich bei DAAD-Förderlinie „HAW.International“
TH Köln erfolgreich bei DAAD-Förderlinie „HAW.International“ In dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ausgeschriebenen Programm „HAW.International“ zur Internationalisierung von Hochschulen für angewandte Wissenschaften konnte sich die TH Köln erfolgreich in der aktuellen Förderrunde durchsetzen: Das Projekt „ImpleMent“ erhält eine ...
mehr120 Jahre altes Automobil aus Kölner Produktion soll restauriert werden
mehrInklusion: Digitale Ringvorlesung unter dem Titel „Ermutigungen“
Inklusion: Digitale Ringvorlesung unter dem Titel „Ermutigungen“ Wie lassen sich inklusive Strategien in Bildungseinrichtungen gestalten? Im Rahmen der offenen Veranstaltungsreihe „Forum Inklusive Bildung“ laden die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln und die Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt Mittelrhein e.V. zu Austausch und Diskussion ein. Ab dem 27. Oktober 2021 finden mittwochs ...
mehrHerausragende Leistungen im Bereich Stahlbau
mehr