-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Förderung für digitale Lehre zur Nachhaltigkeit
Förderung für digitale Lehre zur Nachhaltigkeit Das Zentrum für Lehrentwicklung (ZLE) der TH Köln hat im Rahmen eines hochschulweiten Wettbewerbs zwei Fellowships an drei Professorinnen und Professoren für ihre innovative digitale Lehre vergeben. Den Schwerpunkt der Konzepte bilden nachhaltige Themen, wie die Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzen sowie der Umgang mit Ressourcen. Das Ministerium für Kultur und ...
mehrNeue Fachkräfte für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
Neue Fachkräfte für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Um zugewanderten Fachkräften aus den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, hat die TH Köln seit Anfang 2019 ein Programm mit über 270 Teilnahmeplätzen angeboten. Dabei ging es um die Anpassung der Qualifikation, Schulungen zum beruflichen Umfeld oder fachspezifisches Sprachtraining. Die ...
mehrStrategien für eine zukunftsfähige Mobilität
Strategien für eine zukunftsfähige Mobilität Forschungsprojekt zur Stärkung der Automobilindustrie Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen weltweit unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in der ABC-Region (Aachen, Bonn, Cologne) bei den kommenden Veränderungsprozessen zu unterstützen, hat ein Konsortium aus Wissenschaft und Interessenvertretungen das Projekt TrendAuto2030plus ins Leben gerufen. In den ...
mehr- 3
Gründerin der TH Köln entwickelt Sexspielzeug aus Porzellan
mehr TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 15. bis 21. August 2022 Veranstaltung Samstag, 20. bis 21. August 2022 „Bücherbörse Köln“ TH Köln, Benefiz-Flohmarkt, 10.00 bis 18.00 Uhr, Campus Südstadt, Claudiusstr. 1 Der Bücher Börse Köln e. V. lädt am 20. und 21. August 2022 zum gleichnamigen Benefiz-Flohmarkt ein, der von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gebäude der Claudiusstraße 1 am Campus Südstadt der TH Köln ...
mehr
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH Köln entwickelt jetzt eine intelligente ...
mehreMotorsports Cologne stellt neuen Rennwagen vor
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 25. und 30. Juli 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 25. und 30. Juli 2022 Berufung Juli 2022 „Prof. Dr. Antonio Brettschneider ist Teil der Altersberichtskommission“ Lisa Paus – Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend – hat Prof. Dr. Antonio Brettschneider vom Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement der TH Köln in die Neunte Altersberichtskommission berufen. Gemeinsam mit zehn weiteren ...
mehr
Mehr Akzeptanz für die Energiewende schaffen
mehrNeuer Bachelorstudiengang: Produktentwicklung im Kontext globaler Herausforderungen
Neuer Bachelorstudiengang: Produktentwicklung im Kontext globaler Herausforderungen Bei der Produktentwicklung müssen mit Blick auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel, die zunehmende Ressourcenknappheit oder die digitale Transformation vermehrt komplexe Zusammenhänge berücksichtigt werden. Im Bachelorstudiengang „Maschinenbau – Product Engineering ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 4. und 10. Juli 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 4. und 10. Juli 2022 Veranstaltungen Dienstag, 5. Juli 2022 „Garantien in der Lebensversicherung“ TH Köln, Vortragsveranstaltung, 17.00 bis 19.00 Uhr, Hörsaal 69, TH Köln, Claudiusstr. 1, 50678 Köln Der qx-Club, Diskussionsforum für Aktuarinnen und Aktuare im Großraum Rheinland/Ruhrgebiet, und die Forschungsstelle FaRis (Finanzielles & aktuarielles Risikomanagement) der TH ...
mehr
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln. „Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus- und Raumentwicklung mit klimapositiven ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 19. und 21. Juni 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 19. und 21. Juni 2022 Veranstaltungen Sonntag, 19. Juni 2022 „TH Köln auf dem Strassenland Festival“ TH Köln, Festival, 15.00 bis 20.00 Uhr Auf der Nord-Süd-Fahrt in Köln findet am Sonntag, 19. Juni 2022 das Strassenland-Festival zu zukunftsgerichteten Stadtkonzepten, urbaner Kreativität und nachhaltigem Zusammenleben statt. Das Logistikteam der TH Köln präsentiert dabei die ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. Juni 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 20. bis 26. Juni 2022 Veranstaltungen Montag, 20. Juni 2022 „Recht für Teens – Was darf ich, was nicht? Und welche Pflichten habe ich?“ TH Köln, interaktive Vorlesung, 15.30 bis 17.00 Uhr, Claudiusstraße 1, 50678 Köln Das Schmalenbachinstitut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln veranstaltet am Montag, 20. Juni 2022, von 15.30 bis 17.00 Uhr eine interaktive Vorlesung ...
mehrMehrwerte intelligenter Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen
mehrVirtuelles Institut „VISE“ untersuchte digitale Energiewirtschaft
mehr- 4
Wissenschaft zum Anfassen: TH Köln lädt zur Nacht der Technik ein
mehr
- 7
Tag der Forschung: TH Köln ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
mehr Wie begegnen wir dem Klima- und Strukturwandel?
Wie begegnen wir dem Klima- und Strukturwandel? TH Köln schafft Experimentierräume für Leverkusen, Kerpen und den Rhein-Erft-Kreis Klima- und Strukturwandel betreffen alle Bereiche der Gesellschaft; darum möchte die TH Köln auch alle Interessierten an der Entwicklung von Lösungen beteiligen. Dafür wird die Hochschule in Leverkusen, Kerpen und im Rhein-Erft-Kreis Experimentierräume und ein Reallabor etablieren. ...
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juni 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 12. Juni 2022 Veranstaltung Dienstag, 7. Juni 2022 „Studierende der Sozialen Arbeit und die extreme Rechte“ TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr Die Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln lädt am Dienstag, 7. Juni 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag in der Reihe „Diversity Welcome“ ein. Unter dem Titel „Studierende der ...
mehrCyber-Risiken erkennen, bewerten und versichern: Neue Weiterbildung für die Versicherungsbranche an der TH Köln
Cyber-Risiken erkennen, bewerten und versichern: Neue Weiterbildung für die Versicherungsbranche an der TH Köln Cyber-Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bergen ein hohes Risiko: Daten können etwa zum Zwecke der Einflussnahme ausspioniert oder aber verschlüsselt ...
mehr- 4
Dem Reformator auf der Spur: 727 Luther-Bildnisse erforscht und katalogisiert
mehr Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung
Neue Gegenmaßnahme gegen unerwünschte drahtlose Überwachung Drahtlos funktionierende Geräte, wie Router oder Sprachassistenten, sind in unseren Haushalten mittlerweile omnipräsent. Zugleich gefährdet die drahtlose Kommunikation unsere Privatsphäre: Passive Lauscher sind in der Lage, durch abgehörte Hochfrequenzsignale an sensible Daten zu gelangen. ...
mehr
Verbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Verbundprojekt untersucht Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften In Forschungsprojekten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften entstehen große Datenmengen. Wie diese zahlreichen Daten systematisch festgehalten und langfristig nutzbar gemacht werden können, untersucht das ...
mehr- 2
Mosaik-Impfstoff gegen HIV/AIDS näher charakterisiert
mehr - 4
Die Kölner Ringe – sieben Kilometer für alle?
mehr Fachkräfte zur Bewältigung des Strukturwandels
mehrForschungsteam untersucht Arbeitsbedingungen an OP-Robotern
mehrTH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. Mai 2022
TH Köln – Themen und Termine vom 16. bis 22. Mai 2022 Veranstaltungen Montag, 16. Mai 2022 „Aus alt wird neu – Recycling von Fahrradreifen“ TH Köln, Vortrag, 18.30 bis 20.00 Uhr, Kölner Radstation, Breslauer Platz, 50667 Köln Die Kölner Wissenschaftsrunde lädt am 16. Mai 2022 von 18.30 bis 20.00 Uhr zu einem Vortrag in der Reihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“ in die Radstation am Breslauer Platz in ...
mehr