Stories about Tierschutz

Follow
Subscribe to Tierschutz
Filter
  • 06.02.2014 – 11:50

    NABU

    NABU unterzeichnet Initiative zum Zugvogelschutz

    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die auf der 12. Trilateralen Wattenmeer-Konferenz beschlossene Initiative zum Schutz der Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg. Der NABU hatte die sogenannte Flyway-Initiative gemeinsam mit seinen Partnern im Netzwerk von BirdLife International bereits seit langem gefordert. "Die Bestände vieler Zugvögel des Wattenmeers haben in den vergangenen Jahrzehnten stark abgenommen", ...

  • 30.01.2014 – 10:52

    NABU

    NABU legt Studie zum Umweltrisiko Glyphosat vor

    Berlin (ots) - Das Totalherbizid Glyphosat wird gerade einer Neubewertung in der EU unterzogen. Deutschland hat dafür die Verfahrensprüfung übernommen. Das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) empfiehlt Glyphosat zur weiteren Genehmigung als Pflanzenschutzmittel - trotz eingeräumter Bedenken mit Blick auf den Schutz der biologischen Vielfalt. Damit wird das auf Pflanzen ...

  • 24.01.2014 – 10:23

    NABU

    "Stunde der Wintervögel": Haussperling ist Deutschlands häufigster Wintervogel

    Berlin (ots) - Die "Stunde der Wintervögel" bleibt Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion: Mehr als 73.000 Menschen beteiligten sich an der gemeinsamen großen Vogelzählung des NABU und des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV). Die Aktion fand bereits zum vierten Mal bundesweit statt. Insgesamt wurden am Aktionswochenende mehr als 1,9 ...

  • 20.11.2013 – 10:30

    NABU

    NABU kritisiert Brüsseler "Lobby-Haushalt" 2014-2020

    Straßburg (ots) - Der NABU hat die vom Europaparlament gebilligten Beschlüsse zur Neuordnung der EU-Subventionen für 2014-2020 als "eine riesige verpasste Reformchance" kritisiert. Die Bundesregierung hat dazu beigetragen, dass auch für die kommende Förderperiode keine ökologische Haushaltreform zustande gekommen ist. Die Vorschläge der EU-Kommission für eine Agrarwende hat die ehemalige ...

  • 05.11.2013 – 12:20

    NABU

    NABU begrüßt Pläne für länderübergreifenden Nationalpark im Hochwald-Idarwald

    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die Pläne der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, einen gemeinsamen Wald-Nationalpark in der Region des Hunsrücks von mehr als 10.000 Hektar Fläche auszuweisen. Damit setzen sie ein deutliches Zeichen, dass sie den Schutz der biologischen Vielfalt ernst nehmen. "Wir wissen heute, dass sich in der Region gerade mal gut zwei Prozent ...

  • 23.10.2013 – 08:30

    NABU

    Zwölf Staaten, ein Ziel: die Rettung der Schneeleoparden

    Bischkek (ots) - Die zwölf Schneeleoparden-Verbreitungsstaaten treffen sich heute im kirgisischen Bischkek zum ersten "Globalen Forum zum Schutz der Schneeleoparden". Veranstaltet und organisiert wird das Forum von dem Präsidenten und der Regierung der Kirgisischen Republik mit organisatorischer und finanzieller Unterstützung der Global Tiger Initiative, des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), der ...

  • 21.10.2013 – 10:45

    NABU

    NABU: Fukushima erfordert internationalen Rettungsplan

    Berlin (ots) - Anlässlich der heute endenden Untersuchungen durch die internationale Atomenergiebehörde (IAEO) fordert der NABU einen internationalen Rettungsplan für den Katastrophen-Reaktor. "Schlimm genug, dass die japanische Regierung mehr als zwei Jahre brauchte, um die internationale Gemeinschaft um Hilfe zu bitten. Bis heute ist Japan nicht in der Lage, Schritt für Schritt die Schäden rund um die havarierte ...

  • 18.10.2013 – 09:00

    NABU

    NABU und LBV: Grünspecht ist "Vogel des Jahres 2014"

    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen Grünspecht (Picus viridis) zum "Vogel des Jahres 2014" gekürt. Auf den "Meckervogel" 2013, die Bekassine, folgt damit der "Lachvogel": Wegen seines markanten Rufs, der wie ein gellendes Lachen klingt, erhielt er diesen Beinamen. "Im Gegensatz zur vom Aussterben bedrohten ...

  • 09.10.2013 – 10:30

    NABU

    NABU: Strommasten sind noch immer Todesfalle für Vögel/Tschimpke: Viele Netzbetreiber sind Pflicht zur Umrüstung nicht nachgekommen - bessere Kontrollen der Länderministerien notwendig

    Berlin (ots) - Eine Umfrage des NABU bei den für Naturschutz zuständigen Ministerien der Länder zeigt: Bundesweit sind zehntausende Strommasten noch immer nicht ausreichend für Vögel gesichert. Und das, obwohl mit Beginn des Jahres 2013 die gesetzliche Frist für alle Netzbetreiber abgelaufen ist, ihre ...

  • 30.09.2013 – 13:01

    NABU

    NABU International startet Petition für die kleinsten Meeresdelfine der Welt

    Berlin (ots) - Erneut ist an der Küste Neuseelands ein Maui-Delfin tot aufgefunden worden. Damit hat sich der Bestand der kleinsten und seltensten Meeresdelfine der Welt weiter verringert. Zurzeit rechnen Experten nur noch mit zirka 46 lebenden Tieren. Noch vor vierzig Jahren gab es etwa 1800 Maui-Delfine. Verantwortlich für den Rückgang der Population ist die ...

  • 05.06.2013 – 11:00

    NABU

    515 Quadratmeter Landschaft in der Minute verbaut/ NABU: Der halbe Bodensee wäre nach einem Jahr weg

    Berlin (ots) - 515 Quadratmeter Natur und Landschaft verbrauchen wir jede Minute in Deutschland für den Bau von weiteren Häusern, Straßen und Gewerbegebieten; damit wäre nach einem Jahr der halbe Bodensee mit Siedlungen bedeckt. Zwar hat sich die Entwicklung in den vergangenen Jahren abgeschwächt, die Fortsetzung des Trends würde aber nicht ausreichen, um das ...

  • 24.05.2013 – 09:59

    NABU

    NABU-Umweltpreis: Die grünsten Einzelhändler Deutschlands gesucht

    Berlin (ots) - Ab dem heutigen Freitag können sich bundesweit Lebensmitteleinzelhändler um den NABU-Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb 2013" bewerben. Mit ihm zeichnet der NABU engagierte Lebensmittelmärkte aus, die ein zukunftsweisendes und ökologisches Handelsmodell verfolgen. Ziel des Wettbewerbs ist es, jene Märkte herauszuheben, die mit einem saisonalen, ...

  • 23.05.2013 – 10:13

    NABU

    NABU ist offizieller Partner der Bundesgartenschau 2015

    Havelberg/Berlin (ots) - Der NABU ist ab sofort offizieller Partner der in zwei Jahren beginnenden Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion. Unter dem Motto "Von Dom zu Dom - das Blaue Band der Havel" möchte der Zweckverband der BUGA 2015 das derzeit größte Flussrenaturierungsprojekt in Europa, das vom NABU koordiniert wird, in die Öffentlichkeit rücken. Erstmals ist damit ein Fluss Teil einer Bundesgartenschau. Die ...

  • 18.04.2013 – 12:37

    NABU

    NABU: Größte Vogelfanganlage der Welt entdeckt - Kampagne gegen Zugvogelmord startet

    Berlin (ots) - Der NABU hat am heutigen Donnerstag eine Kampagne gegen den Zugvogelmord in Ägypten gestartet. Ziel ist es, auf das drastische Ausmaß des kommerziellen Vogelfangs in Nordafrika aufmerksam zu machen und Naturschützer vor Ort in ihrer Arbeit zu unterstützen. Nach dem NABU vorliegenden Informationen versperren Fangnetze Zugvögeln auf einer Strecke von ...