Stories about Mittelstand
- more
Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss
Freiburg (ots) - - 74 % der KMU sehen mangelnde Englischkenntnisse als Hindernis für internationale Teamarbeit - Nur 42 % der Unternehmen fördern Sprachkenntnisse ihrer Mitarbeiter - 65 % erkennen: Fehlende Englisch-Kompetenzen gefährden Wettbewerbsfähigkeit Deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) drohen im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. Eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters HR WORKS unter ...
moreDeutsche Unternehmerbörse DUB.de GmbH
Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Ohne Planung droht das Aus
moreKommunikation und Zusammenarbeit: Die wichtigsten Entwicklungen 2025
moreKfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite
Frankfurt am Main (ots) - - Höchstquote der Mittelständler beklagt restriktives Verhalten der Banken - Auch für Großunternehmen bleibt der Kreditzugang schwierig - Unternehmen zeigen zwar etwas mehr Interesse an Krediten, doch die Nachfrage bleibt unterdurchschnittlich Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der ...
more- 5
edding Group: Familienunternehmen launcht neue Gruppenmarke
One documentmore
localsearch erklärt: Was sind Algorithmen und wofür braucht es sie?
Zürich (ots) - localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1x1 für KMU", wie Algorithmen funktionieren und wie sie Unternehmen unterstützen. Nichts funktioniert in der digitalen Welt ohne einen Algorithmus - von Suchmaschinen über Marketingkampagnen bis hin zur Cybersicherheit. "Jede Aufgabe hat ihren eigenen Algorithmus", sagt das Team von localsearch, ...
moreARMID-Umfrage: Aufsichtsräte im Mittelstand wollen stärker politisch Farbe bekennen
München (ots) - Über 46 Prozent der Aufsichts- und Beiräte mittelständischer Unternehmen halten es für "wichtig" oder "sehr wichtig", Stellung zu politischen Entwicklungen zu nehmen. Unternehmen müssen sich nach ihrer Meinung stärker mit den Chancen und Risiken an den Schnittstellen von Politik und Wirtschaft beschäftigen, denn Geschäftserfolg sei zunehmend ...
more- 2
ab & partner launcht digitale Lösung für die Steuerung und Selbstorganisation mittelständischer Unternehmen
more Wie mental healthy startet der Mittelstand in ein herausforderndes Geschäftsjahr 2025? / Jede zweite Führungskraft nimmt Zunahme psychischer Belastungen wahr
moreNORD/LB Norddeutsche Landesbank
NORD/LB-Studie: Fast jeder zweite deutsche Mittelständler benötigt staatliche Unterstützung für Energiewende-Investitionen
NORD/LB-Studie: Fast jeder zweite deutsche Mittelständler benötigt staatliche Unterstützung für Energiewende-Investitionen - Bedarf an staatlichen Anreizen und Unterstützung wird deutlich artikuliert - Viele Nachhaltigkeitsmaßnahmen bereits umgesetzt - Unternehmen wollen grundsätzlich weiter in ...
moreKfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe
Frankfurt am Main (ots) - - Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung - Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden - 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 ...
more
Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten
Köln (ots) - - Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage - Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025." Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 ...
moreKfW Research: Weniger mittelständische Unternehmen bringen Innovationen hervor
Frankfurt am Main (ots) - - Konjunkturlage und Nachwehen der Corona-Pandemie bremsen das Innovationsgeschehen - Große Unternehmen sind deutlich umtriebiger als kleine Die Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand entwickelt sich immer stärker auseinander. 76 % der großen Mittelständler mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den vergangenen drei Jahren eine ...
moreKfW Research: Stimmung im Mittelstand berappelt sich auch zum Jahresende nicht
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge - Besonders Industrieunternehmen sind pessimistisch - Beschäftigungserwartungen trüben sich weiter ein Auch zum Jahresende hellt sich die Stimmung im deutschen Mittelstand nicht mehr auf. Im Gegenteil: Das Geschäftsklima sinkt im Dezember zum siebten Mal in Folge - um 1,6 ...
moreNeukunden-Gewinnung für das produzierende Gewerbe: Wie die KI-Experten Kai Boers & Philipp Klimke für 6- bis 7-stellige Neukunden-Deals bei Mittelständlern mit künstlicher Vertriebsintelligenz sorgen
moreZachert Photography GmbH übernimmt Fotostudiokette "studioline" / Bundesweit werden 60 Filialen weitergeführt und rund 400 Arbeitsplätze erhalten
moreSigmar Gabriel, Norbert Winkeljohann und Markus Lanz beim "Zukunftsdialog Mittelstand" von heristo: "Es gibt keinen Grund für Pessimismus, aber anstrengen müssen wir uns schon!"
more
Deutsche Leasing organisiert Nachfolge für Verbundvorstand
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Gemeinsame Pressemitteilung Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat am 27.11. Entwürfe für ein sogenanntes Vergabetransformationspaket beschlossen. Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beklagen jedoch die darin vorgesehene Aufweichung des Gebots der mittelstandsgerechte ...
morelocalsearch erklärt: Machine Learning und Deep Learning
Zürich (ots) - localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1x1 für KMU" die Unterschiede zwischen Machine Learning und Deep Learning. Es gibt viele Formen von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Begriffe Machine Learning und Deep Learning werden oft durcheinandergebracht. localsearch wirft einen genaueren Blick auf die Unterschiede. Machine Learning und Deep Learning Machine Learning (ML), also maschinelles ...
moreMittelstand kürzt Marketing-Budgets: Marketing-Experte verrät, warum das der Todesstoß für viele Unternehmen sein wird – und wie es besser geht
moreFrank Samirae vom EDV-SERVICE Samirae: IT-Sicherheit und kontinuierliche Wartung als Erfolgsfaktor für kleine und mittelständische Unternehmen
moreProzessoptimierung zum Jahreswechsel – Experte verrät 5 Tipps, wie Handwerksunternehmen jetzt Effizienz in den Betrieb bringen
more
BMWK setzt wichtige Forderungen des Mittelstands mit der Fortführung des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand" (ZIM) um
Berlin (ots) - Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Förderrichtlinie sowie der Bestätigung der neuen Projektträger ab dem 1. Januar 2025 gewährleistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die lückenlose Fortsetzung des ZIM-Programms. Ohne diese neuen Rahmenbedingungen hätte eine ...
moreNeue Studie: Deutsche Kleinunternehmen können durch Umstieg auf E-Mobilität 11.000 Euro pro Transporter sparen
moreKfW Research: Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen
Frankfurt am Main (ots) - - Insbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen - Banken und Sparkassen thematisieren bisher vor allem in Kreditgesprächen mit größeren Unternehmen den Aspekt Nachhaltigkeit; das könnte sich allerdings ändern - Hohe Unsicherheit über die zukünftige Relevanz des Themas ...
moreBikeleasing-Service GmbH & Co. KG
Bikeleasing-Service feiert 70.000sten Kunden: HEIWE Heizung Sanitär GmbH & Co. KG setzt auf Dienstrad-Leasing
moreMit Liborio Manciavillano von Chaos zur Struktur: 3 Erfolgsgeschichten aus dem Training der HWS Handwerks-Schmiede GmbH
moreKundendaten richtig sammeln: Diese 5 Fehler macht der deutsche Mittelstand immer wieder
more