Stories about Medienpolitik

Follow
Subscribe to Medienpolitik
Filter
  • 23.03.2018 – 16:56

    WDR-Rundfunkrat

    WDR-Rundfunkrat bestätigt mit großer Mehrheit Tom Buhrow als Intendanten bis 2025

    Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat Tom Buhrow als Intendanten des Westdeutschen Rundfunks bis 2025 wiedergewählt. Für Buhrow stimmten in der heutigen Sitzung 50 der 55 anwesenden Mitglieder. "Was der WDR nun braucht, ist Stabilität im Wandel", sagt der Vorsitzende des Rundfunkrats, Andreas Meyer-Lauber. "Tom Buhrow hat mit dem organisatorischen Umbau, den er im ...

  • 21.03.2018 – 06:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Intendant Tom Buhrow zum 80. Geburtstag von Fritz Pleitgen

    Köln (ots) - Anlässlich seines 80. Geburtstages am 21. März 2018 würdigt Intendant Tom Buhrow den ehemaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen: "Danke, Fritz Pleitgen, für Ihren unermüdlichen Einsatz für den Westdeutschen Rundfunk über Jahrzehnte hinweg. Danke auch für die Begeisterung, mit der Sie alle um sich herum anstecken, wenn Sie von einer Sache überzeugt sind; das gilt auch für die Engagements nach Ihrer ...

  • 15.03.2018 – 11:00

    WDR-Rundfunkrat

    Wahl des WDR-Intendanten / Presseeinladung

    Köln (ots) - Einladung zum Pressetermin am Freitag, 23. März 2018, um 16.30 Uhr im Café des Wallraf-Richartz-Museums, Obenmarspforten 40, 50667 Köln Sehr geehrte Damen und Herren, in der Sitzung des WDR-Rundfunkrats am 23. März 2018 steht Tom Buhrow als Intendant des WDR zur Wiederwahl. Aus diesem Anlass lade ich Sie im Namen des Rundfunkrats zu einem Pressetermin ein. Daran nehmen der Intendant, der Vorsitzende des ...

  • 09.03.2018 – 12:02

    kress.de

    Madsack-Chef Thomas Düffert über RND.de: "Niemand wartet auf das nächste überregionale Portal"

    Hamburg (ots) - Die Mediengruppe Madsack plant ein deutschlandweites Nachrichtenportal. Erstmals nimmt jetzt dazu Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Mediengruppe Madsack, im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de persönlich Stellung. Ihm gehe es vor allem darum, die Potenziale vom Redaktionsnetzwerk Deutschland richtig zu nutzen. Die ...