Stories about Medienpolitik

Follow
Subscribe to Medienpolitik
Filter
  • 17.12.2020 – 14:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR 5: Neues Programmschema ab 2021

    Köln (ots) - WDR 5 ändert sein Programm. Im neuen Jahr wird es mehr aktuelle Informationen in der Nacht, Neuerungen bei den Traditionssendungen "Mittagsecho" und "Echo des Tages" sowie mehr Sendeplätze für hochwertige Feature und Dokumentationen geben. "Man nennt das wohl aus der Not eine Tugend machen", sagt Valerie Weber, WDR-Programmdirektorin, zuständig für die Fachbereiche NRW, Wissen und Kultur: "Durch den ...

  • 10.12.2020 – 18:38

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Haushalt genehmigt

    Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 dem WDR-Haushalt für das Jahr 2021 zugestimmt. Grundlage für die Haushalts­planung des WDR ist der Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro, den die Ministerpräsidenten der Länder im Juni unterschrieben haben. Die unabhängige Kommission KEF hatte eine Beitragsanpassung um 86 Cent empfohlen. Zwar hat inzwischen die Landesregierung in Sachsen-Anhalt den entsprechenden ...

  • 27.11.2020 – 13:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR bündelt Videos in der ARD Mediathek

    Köln (ots) - Am Montag, 30. November, ist es so weit: Alle Videoangebote des WDR werden unter dem Dach der ARD Mediathek gebündelt. Schon jetzt ist der WDR-Channel in der ARD Mediathek auf den meisten Plattformen wie HbbTV, Amazon Fire TV, Apple TV etc. der zentrale Ausspielort für Videos aus dem WDR, nun zieht auch das Webangebot für Video-on-Demand (VoD) um. Für die Nutzer*innen der hochwertigen Inhalte des WDR ...

  • 01.04.2020 – 12:20

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR baut seine Radioreichweite in NRW weiter aus

    Köln (ots) - Mit 51,1 Prozent statt bisher 50,8 Prozent erreicht der WDR in Nordrhein-Westfalen weiterhin mehr als jede*n zweite*n Hörer*in. Montags bis freitags schalten 7, 79 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein. Damit hat der WDR trotz insgesamt gesunkener Radionutzungswerte hinzugewonnen, auch in der Zielgruppe der unter 50-Jährigen. 16,4 Prozent der Menschen in NRW schalten täglich das ...

  • 26.03.2020 – 15:53

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Corona zeigt Mängel auf: Digitalisierung der Verwaltung weitgehend noch nicht umgesetzt

    Köln (ots) - Von Julia Friedrichs, Fabienne Hurst und Andreas Spinrath Nach Recherchen von WDR-Docupy lassen sich flächendeckend die Leistungen der Verwaltung von Bund und Ländern digital kaum nutzen - in der Corona-Krise zeigen sich große Mängel der Digitalisierung der Behörden. Ob Anträge für Kurzarbeit und Arbeitslosengeld, aber auch für Kindergeld, für ...

  • 10.03.2020 – 13:50

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Felix Lobrecht gewinnt den "WDR Publikumspreis - Mein Hörbuch 2019"

    Köln (ots) - Felix Lobrecht erhält für seinen ersten Roman "Sonne und Beton" den "WDR Publikumspreis - Mein Hörbuch 2019". Der Preis orientiert sich nicht an Verkaufscharts oder einer Jurybewertung, sondern allein an den Vorlieben des WDR-Publikums, das über das Lieblingshörbuch aus dem Jahr 2019 abstimmen konnte. Felix Lobrecht erzählt in seinem Hörbuch "Sonne ...

  • 22.01.2020 – 14:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Funkhaus Düsseldorf: WDR und ZDF ziehen unter ein Dach

    Köln / Mainz (ots) - Der WDR und das ZDF werden zukünftig gemeinsam aus dem Funkhaus Düsseldorf senden. Das ZDF-Landesstudio NRW und die Redaktion "Service täglich" werden als Mieter ab Mitte dieses Jahres über 3000 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche im Funkhaus Düsseldorf nutzen. Darin enthalten sind auch ein Fernsehstudio und eine Regiezone für die Live-Sendung "Volle Kanne". Nach dem vollständigen Umzug ...