Stories about Immunsystem
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Deutsches Institut für Sporternährung e. V.
Fit für den Wintersport: Von Olympioniken lernen
Bad Nauheim (ots) - Noch nie bei Olympischen Winterspielen lag der Fokus vor und während der Veranstaltung so sehr auf der Stärkung des Immunsystems wie bei den Spielen von Peking. Verstärkt noch durch die aktuelle Coronapandemie legen die Topathletinnen und -athleten höchste Priorität auf eine optimale Nährstoffversorgung, um ihre körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Eine sinnvolle Vorbildfunktion auch für ...
moreSichtbare Erfolge durch delNS-basierte Immuntherapie von equinen Sarkoiden
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neben Corona die Grippe-Impfung nicht vergessen
moreDie Abwehrkraft von innen stärken
moreFitnessstudio Fit & Fun in Petersberg macht Sie fit für den Herbst und Winter
more
Das beste aller Systeme
Fernitz-Mellach/Graz (ots) - Mit dem Premium-Onlineshop FAMVITAL steht mit dem Beginn der kalten Jahreszeit der ideale Partner für ein gestärktes Immunsystem bereit. In den kommenden Monaten ist ein starkes Immunsystem wieder sehr wichtig, um gut versorgt durch die Erkältungszeit zu kommen. Mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Vitalstoffen und viel Bewegung an der frischen Luft wird unsere Abwehr gestärkt. Bereits einfache Maßnahmen können dafür sorgen, dass aus ...
moreEleva erreicht industriellen Produktionsmaßstab und bereitet sich auf die klinische Entwicklung von Faktor H vor
Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, erhöht seine Produktionskapazität auf 2.500 Liter in hochmodernen Einwegreaktoren. Damit werden ausreichende Mengen an Faktor H für alle drei klinischen Phasen produziert. Eleva hat bei der Sartorius Stedim Systems GmbH vier weitere, dem neuesten Stand der Technik ...
moreDFG-Förderung zum heutigen Welt-Sepsis Tag: Irrwege des Immunsystems verhindern
moreTechnische Universität München
Neues Verfahren identifiziert T-Zellen von Covid-19-Erkrankten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36881/ PRESSEMITTEILUNG Neues Verfahren identifiziert T-Zellen von Covid-19-Erkrankten Steckbrief verrät Aussehen, Zahl und Aktivität von Immunzellen gegen SARS-CoV-2 Bei der Bekämpfung des Corona-Virus ...
more- 3
Warum betrifft das Long-COVID-Syndrom häufiger Frauen?
One documentmore Salz gegen Corona?
more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Berlin (ots) - Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt ...
moreNeu an der UDE/am UK Essen: Virologe Prof. Sebastian Voigt
moreHüllproteine von Viren: Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus?
Hüllproteine von Viren Ist die Zuckervielfalt ein Abwehrmechanismus? Antivirale Therapien und Impfstoffe richten sich häufig gegen Proteine der Hülle von Viren, weil sie entscheidend für die Infektion und Ausbreitung sind. Diese sogenannten Hüllproteine tragen oft Zucker auf ihrer Oberfläche und können sehr variabel sein – so sehr, dass das Immunsystem das ...
moreTipps für gesunde Haut: Wie wichtig ein starkes Darmmikrobiom sein kann
moreWarum die Spende von Blutplasma so wichtig ist
moreOft übersehen und gefährlich: Pilzinfektionen innerer Organe
Oft übersehen und gefährlich Pilzinfektionen innerer Organe Menschen, deren Immunsystem erheblich geschwächt ist, tragen ein hohes Risiko für schwerwiegende Infektionen. Bei Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser ...
more
Achtung, Ansteckungsgefahr! Wo Nagelpilzerreger lauern
moreDMS - Die MundgesundheitsStiftung
2aMMP-8: Ein körpereigenes Enzym öffnet Viren Tür und Tor
moreCorona-Impfung: Ja oder nein? / Interview mit Immunologe Prof. Dr. Carsten Watzl
München (ots) - Gibt es bald jährliche Corona-Impfungen? Sollten sich auch Menschen gegen SARS-CoV-2 impfen lassen, die bereits infiziert waren? Wie sinnvoll sind Corona-Impfungen überhaupt und welcher Impfstoff ist empfehlenswert? Wir haben über viele Fragen rund um das Coronavirus mit Prof. Dr. Carsten Watzl gesprochen, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft ...
moreTechnische Universität München
Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug - PRESSEKONFERENZ
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/covid-19/artikel/article/36478/ PRESSEMITTEILUNG & PRESSEKONFERENZ Covid-19-Risiko steigt bei Pollenflug Erhöhte Pollenkonzentration geht mit erhöhten SARS-CoV-2-Infektionszahlen einher Fliegen viele Pollen in der Außenluft, kommt es ...
more3 gute Nachrichten aus der Corona-Forschung
moreFördermittel für Mukoviszidose-Forschung: Mukoviszidose e.V. nimmt drei neue Forschungsprojekte in die Förderung auf
Der Mukoviszidose e.V. hat drei neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Ein Projekt zur Fibrolyse bei Mukoviszidose, das ein frühzeitiges Erkennen struktureller Umwandlungen des Lungengewebes ermöglichen soll. Die beiden anderen Projekte haben Mukoviszidose-Betroffene mit chronischem Pseudomonas ...
more
Ein Schluck statt 20 Pillen / Neu: Das Zell-Elixier INJU SHIELD hilft in fordernden Zeiten
more- 2
Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken schützen vor Mehrfachinfektionen
One documentmore Danube Private University (DPU) - Fakultät Medizin/Zahnmedizin
Studie: Antikörper auch nach 9 Monaten vorhanden
Krems (ots) - Hintergrundimmunität bei SARS CoV2 scheint zudem gegeben Die Danube Private University in Krems-Stein (DPU) hat im Rahmen ihrer „Wachau-Studie“ zur Prävalenz und Immunität der Bevölkerung eine weitere Testung durchgeführt, aus deren Ergebnissen ersichtlich wurde, dass die spezifischen Antikörper auch nach neun Monaten größtenteils noch im Blut ehemals Infizierter nachweisbar sind und dass bei ...
moreCOVID-19: Abwehrzellen besser verstehen - DFG fördert Immunzellen-Studie
DFG fördert Immunzellen-Studie COVID-19: Abwehrzellen besser verstehen Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) untersuchen in einer Studie, welche Rolle bestimmte Abwehrzellen im Kampf gegen SARS-CoV-2 übernehmen und warum einige von ihnen länger durchhalten als andere. Ihre Erkenntnisse könnten vor allem für die Behandlung ...
moreAntworten auf häufig gestellte Fragen zur Coronaimpfung
München (ots) - Die europäische Arzneimittelbehörde EMA will voraussichtlich am 21. Dezember darüber entscheiden, ob sie die bedingte Marktzulassung eines ersten Coronaimpfstoffes empfiehlt. Danach muss die Europäische Kommission die offizielle Erlaubnis geben, damit es auch in EU-Staaten wie Deutschland mit dem Impfen losgehen kann. Doch viele Bürger und Bürgerinnen haben noch Fragen. Ein Blick auf die Fakten. ...
moreTechnische Universität München
Leibniz-Preis für Krebsforscher der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36355/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1584398 PRESSEMITTEILUNG Krebsforscher Prof. Ruland erhält Leibniz-Preis Wichtigster deutscher Forschungspreis für Wissenschaftler der TUM Prof. Jürgen Ruland vom ...
more