Stories about Genetik
- more
Molekulare Mechanismen der Ceramid-Biosynthese - Boehringer Ingelheim Stiftung fördert den Osnabrücker Biochemiker Florian Fröhlich mit knapp 600.000 Euro
moreDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Bleiben Bayerns Bienen gentechnikfrei, Herr Söder?
morePressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Stark gefährdeter Frosch im südlichen Baden-Württemberg gefunden
One documentmoreSelinka/Schmitz Health Communications GmbH
Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat und damit Anlass, über die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs zu informieren
moreStiftung für Mensch und Umwelt
4Berliner Urnenfriedhof: Es zieht neues Leben ein!
One documentmore
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Charalampos Pappas erhält ERC Starting Grant
moreÖkologische Station Hildesheim: Leiterin für Hamsterschutzprojekt beginnt ihre Arbeit
One documentmoreMagenta Blossom: Telekom setzt Zeichen für Naturschutz und Artenvielfalt
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Das Wisent: Fast ausgerottet und doch wieder da / Verband der Zoologischen Gärten freut sich über 100 Jahre erfolgreiches Artenschutzprojekt
more"WissenHoch2" über die Evolution der Blütenwelt, Artenvielfalt und Bio-Resilienz in 3sat
moreSchmeckt's? Backt sich Dreifach-Mama Katharina 100 % glutenfrei zum Sieg bei "Das große Backen" in SAT.1?
more
Mukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
moreMolekulardynamiken komplexer Proteine entschlüsseln, PI Nr. 91/2023
One documentmoreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhalten
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ehemalige Unbekannte: Noelin-Proteine zentral für Lernfähigkeit von Säugetiergehirnen
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Von Enzymersatz bis Gentherapie: Stoffwechselerkrankungen behandeln
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Erstmals genaue Daten zu dynamischen Molekülaggregaten in Zellen
more
Zerstört Sucralose wirklich die DNA? Fitnessexperte klärt auf, wie schädlich der Süßstoff ist
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Älteste lebende Landpflanze: Angepasst an Extreme und vom Klimawandel bedroht
moreEin neuer Verbündeter im Kampf gegen Hirnerkrankungen: Unser eigener Schädelknochen
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Anti-Aging fürs Gehirn? Studie liefert neue Erkenntnisse über altersbedingte Hirnveränderungen
moreHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Unterstützung für den Feldhamster - Neues hessisches Kooperations- und Forschungsprojekt zur Erhaltung der bedrohten Art gestartet
One documentmoreMukoviszidose-Forschung: Europäisches Projekt Stracyfic zur Validierung des bildbasierten Schweißtests ist gestartet
more
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Indoeuropäische Ursprache wahrscheinlich älter als gedacht
moreNeue internationale Studie bestätigt Verbesserung der Hautqualität durch Kollagen-Peptide
morePeter Rönn erklärt, wie Speichel und Gesundheit zusammenhängen
more- 2
Neue Hoffnung für Bayerns Hopfenanbau: PANHOP-Projekt zur Züchtung resistenter Sorten
more Genmedizin: Wie weit ist zu weit? Thilo Mischke trifft am Dienstag auf ProSieben Menschen, die die Grenzen der Evolution verschieben
moreMit Freianzeigen die Arbeit des Mukoviszidose e.V. für Menschen mit der seltenen Erbkrankheit unterstützen
more
Previous78910111213141516Next