Stories about Alzheimer

Follow
Subscribe to Alzheimer
Filter
  • 28.07.2022 – 10:20

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer: Auf diese zehn Anzeichen sollten Sie achten

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man einmal den Autoschlüssel verlegt oder den Namen eines oder einer Bekannten vergisst? Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt zehn Symptome vor, die Anzeichen für eine Erkrankung ...

  • 14.07.2022 – 11:00

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Mit gesundem Schlaf Alzheimer vorbeugen

    Düsseldorf (ots) - Immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen. Das ist nicht nur eine Belastung im Alltag, sondern kann auch gesundheitliche Folgen haben. Langanhaltend schlechter Schlaf kann das Risiko erhöhen, an Alzheimer zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. erklärt den Zusammenhang und gibt acht Tipps für einen gesunden Schlaf. Warum ist Schlaf wichtig für das Gehirn? Bei der ...

  • 27.06.2022 – 10:10

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Mit Demenz-Patienten und -Patientinnen durch die Urlaubszeit

    Düsseldorf (ots) - In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aus emotionalen und organisatorischen Gründen nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu ...

  • 13.06.2022 – 10:15

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Schwerhörigkeit ernst nehmen und Alzheimer vorbeugen

    Düsseldorf (ots) - Ein nachlassendes Hörvermögen wird oft nicht ernst genommen. Viele scheuen aus Eitelkeit den Gang zum Arzt, weil sie kein Hörgerät tragen möchten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Schwerhörigkeit ist der wichtigste Alzheimer-Risikofaktor im mittleren Lebensalter. Tritt sie bei 45- bis 65-Jährigen auf und bleibt unbehandelt, ist das Risiko für eine Demenz im Alter verdoppelt. Menschen, die ...

  • 02.06.2022 – 10:15

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Aggressives Verhalten: Tipps zum Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten

    Düsseldorf (ots) - Der Umgang mit Alzheimer-Patientinnen und -Patienten ist für Angehörige oft schwierig. Durch das nachlassende Gedächtnis, die zunehmende Orientierungslosigkeit und die damit oft einhergehende Angst und Unsicherheit, zeigen Erkrankte häufig Verhaltensweisen, die sehr herausfordernd für Angehörige sein können. Besonders schwierig ist für viele ...

  • 24.05.2022 – 10:25

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Alzheimer vorbeugen: Auf diese 12 Risikofaktoren sollten Sie achten

    Düsseldorf (ots) - Wir werden immer älter. Dabei wollen wir natürlich so lange wie möglich körperlich und geistig fit bleiben. Mit steigendem Alter wächst allerdings das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie ...